ne, auch dann nicht

Warum sollte ich mich genau dann mit etwas auseinandersetzen, was es in meinen Augen nicht gibt, wenn ich kaum mehr Lebenszeit habe? Da habe ich doch besseres zu tun.

...zur Antwort

Nun, die Wahlergebnisse lassen tief blicken. Und auch sonst hängt es ganz von Ort und Menschen ab, wie freundlich Personen ausländischer Herkunft begegnet wird bzw. über sie gesprochen wird. Im ländlichen Raum sind die Vorteile oft größer.

...zur Antwort
Das Maximum was nun in Österreich an Sozialhilfe bekommen kann, sind 1200 €.
Die Meisten bekommen viel weniger, oft nur 300 oder 500 €.

Punkt 1:

Das stimmt so nicht. Hier etwas mehr zu den Zahlen:

https://www.sozialministerium.gv.at/Themen/Soziales/Sozialhilfe-und-Mindestsicherung/Leistungen.html

In Österreich sind Lebenserhaltungskosten 20% höher.

Punkt 2:

Höher sind sie in Österreich gewiss, doch um keine 20%. Nirgendwo konnte ich diese Zahl zudem finden.

In Österreich sind Mieten sehr teuer. Fangen je nach Stadt bei 800 € an.

Punkt 3:

Das ist die nächste Falschinformation. Mieten sind in Österreich insgesamt niedriger als in Deutschland. Für eine Wohnung im ersten Bezirk in Wien wird man aber mehr bezahlen, als irgendwo am Arsch der Welt im Osten Deutschlands, keine Frage. Im Vergleich hat Österreich allerdings mit Abstand niedrigere Mietpreise. Für 800€ Miete bekommt man in Graz zum Beispiel schon eine absolut nicht schlechte Wohnung - auch deutlich darunter schon.

Aus Erfahrung bin ich der Meinung, dass das Sozialsystem in Deutschland besser ist. Wie seht ihr das?

Punkt 4:

Das Sozialsystem besteht aus deutlich mehr als Mindestsicherung und sonstigen Geldleistungen an Betroffenen. Um hier ein Fazit ziehen zu können, müsste ich jedoch das deutsche Spzialsystem besser kennen.

...zur Antwort

Du sagst einfach das, was war: Ich habe privat Work & Travel gemacht.

...zur Antwort

Meine schönste Reise bisher war ein Roadtrip durch Skandinavien. Aber auch sonst konnte ich viele schöne Seiten Europas entdecken - zum Beispiel in Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, usw. Die Liste jener Reiseziele, die ich gerne einmal besuchen würde, ist jedoch nach wie vor sehr lange!

...zur Antwort

Am Besten du suchst nach Packlisten fürs Campen und entscheidest anhand dessen was du für sinnvoll erachtest - so solltest du normalerweise nur kleine Dinge vergessen, die man erst mit den Campingurlauben für sich herausfindet.

...zur Antwort
So was war noch nie in unserem Dorf, seit 20 Jahren nicht.

Diese Warnungen aufs Handy gibt es auch noch nicht so lange.

Was wird passieren, wenn sogar eine Warnung ausgeschrieben wird?

So eine Warnung (nicht dieselbe) wurde heute für die gesamte Steiermark herausgegeben. Je nach Ort gab es nur ein harmloses Unwetter oder eben eines, wo die Warnung durchaus Sinn gemacht hat und wichtig war.

Nachdem man jedoch nicht viele Stunden vorher vorhersehen kann, wo es denn konkret wie heftig wird, schickt man eine solche Warnung lieber an zu viele Menschen aus als an zu wenige.

Mancherorts hat es so ausgesehen:

https://steiermark.orf.at/stories/3311141/

...zur Antwort

Vielleicht weil deutsche Politiker zumindest manchmal nicht ganz so deppert sind wie deren Kollegen bei uns in Österreich.

Zumal: Was soll dadurch geklappt haben? Das Vermummungsverbot gilt in Österreich seit 2017 und hat seitdem für die eine oder andere fragwürdige Situation gesorgt.

"Bei der heutigen Eröffnung des McShark Stores in der Bognergasse wurde doch tatsächlich der McShark Promotion-Maskottchen-Hai von der Polizei gezwungen sich zu entblößen" [...] Beamte der Wiener Polizei fordern einen Mann im Haikostüm auf, die Verkleidung abzulegen - und zwar wegen des Anti-Gesichtsverhüllungsgesetzes, das seit Anfang Oktober gilt.

https://www.diepresse.com/5300805/werbung-durch-vermummungsverbot-agentur-zeigte-hai-wohl-selbst-an

Eine Studentin wurde etwa für das Tragen eines Schals bei 14 Grad Außentemperatur abgemahnt

https://www.derstandard.at/story/2000068193703/verhuellungsverbot-webseite-zeigt-wo-tragen-von-schal-legal-ist

Braucht Deutschland wirklich so einen Quatsch?

...zur Antwort