Mir war klar, dass diese Einstufung früher oder später kommen würde.

...zur Antwort

Es gibt diverse Jobs - auch nach einem Studium - bei denen man nicht den Großteil seiner Arbeitszeit im Büro verbringt. Da denke ich beispielsweise an den medizinischen Bereich oder den Sozialbereich, da ist das auch für Laien sehr klar ersichtlich.

Im Endeffekt solltest du dir überlegen, welche Bereiche du spannend findest und was du dir für dich gut vorstellen kannst. Da kannst du auch mit Jobs oder Praktika einfach mal was ausprobieren.

Und bis du eine Entscheidung hast, was du in Richtung Ausbildung machen möchtest, kannst du die Zeit auch anders nützen. Geh eine Weile ins Ausland, such dir einen Job, mach ein FSJ, ...

...zur Antwort

Ist das ein Problem das du nur jetzt hast oder tritt das regelmäßig auf?

Wenn das mal passiert, kann es einfach sein dass du beispielsweise zu wenig getrunken hast. Hast du das öfter, könnte das auch mit deinem Alter zusammenhängen, da ist der Blutdruck häufig etwas niedriger. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass das mit deinem Essverhalten (wenn du beispielsweise zu wenig isst oder bei den Blutwerten was nicht stimmt, Eisen ist da naheliegend) zusammenhängen könnte.

Du kannst auf jeden Fall mal zum Arzt gehen und dort mal nachfragen und deine Blutwerte checken lassen. Sorgen brauchst du dir keine zu machen, aber eine Kontrolle wäre sinnvoll, wenn dir das häufiger passiert.

...zur Antwort

Das sind gute Noten. Innerhalb Österreichs sind deine Maturanoten jedoch beispielsweise für ein Studium nicht relevant, somit existiert auf dem Zeugnis auch kein Notenschnitt und du bist nicht vom Zeugnis der anderen Bewerber abhängig, ob du es in einen Studiengang schaffst.

...zur Antwort

Das hängt vom individuellen Gesundheitszustand und dem Stellenwert des Wanderns für die Person ab. Mein Opa ist noch mit Mitte 80 ordentlich Bergsteigen gegangen und ich kann ihn sehr gut verstehen, bei seiner körperlichen Fitness hätte ich nicht anders gehandelt. Am liebsten wäre er wahrscheinlich genau dabei irgendwann tot umgefallen.

Wer körperlich ziemlich schlecht beisammen ist, der sollte sich natürlich überlegen, ob es das Risiko wirklich wert ist. Generell sollte man aber selbstverständlich auf Handyempfang achten (bei mir ist das bis etwa 2000m eigentlich immer der Fall, darüber sollten Notrufe trotzdem möglich sein) und/oder nicht alleine gehen ist auch keine blöde Idee. Aber wie gesagt: Individuelle Risikoabschätzung und Stellenwert des Wanderns für die Person sind da in meinen Augen die relevanten Punkte.

...zur Antwort

Unabhängig davon, ob du eine Diagnose hast oder nicht:

  • Wärme (Wärmflasche, Wärmepflaster)
  • Magnesium (bereits mehrere Tage vor der Menstruation einnehmen)
  • leichte Bewegung
  • viel Trinken
  • auf die Ernährung achten (das Internet versorgt dich mit konkreten Infos)
  • Schmerzmittel frühzeitig nehmen (nicht erst dann, wenn du es nicht mehr aushältst)
  • unterschiedliche Schmerzmittel bzw. Wirkstoffe ausprobieren, falls die aktuellen nicht helfen
  • Buscopan (zusätzlich zu Schmerzmittel) nehmen
  • Hormonelle Verhütung
  • Physiotherapie (Überweisung beim Frauenarzt organisieren)

All diese Dinge kannst du ausprobieren - sie können bei Menstruationsschmerzen helfen, müssen aber nicht. Grundsätzlich ist aber vieles dabei, wo die Chancen gut stehen, dass die Punkte helfen. Bei anderen Dingen merkst du möglicherweise keinen Effekt, jeder Körper ist unterschiedlich. Zusätzlich ist natürlich eine medizinische Abklärung sinnvoll und je nach konkretem Fall ist es natürlich interessant, was dabei herauskommt und zu was geraten wird.

Dafür gibt es teils auch spezielle Endometrioseambulanzen, wo das medizinische Personal wirklich spezialisiert auf dieses Krankheitsbild ist. Wer glaubt, dass jede*r Gynäkolog*in da eine kompetente Ansprechperson ist, irrt leider. Ich wünschte, es wäre so und die Erfahrungen vieler Frauen würden ein anderes Bild zeichnen.

...zur Antwort
ist das echt eine gesunde alternative ??

Nein. Ganz im Gegenteil.

Pflanzliche Öle sind allgemein gesprochen deutlich gesünder als tierische Fette. Innerhalb der großen Palette an pflanzlichen Ölen gibt es aber natürlich große Unterschiede, gerade in Puncto Omega 3 (und Verhältnis zu Omega 6), wobei die Öle teils einen starken Geschmack haben und nicht alle (stark) erhitzt werden sollten.

Ich persönlich verwende zum Braten i.d.R. Rapsöl, manchmal auch Olivenöl, wobei man da besonders auf die Temperatur achten sollte.

...zur Antwort
Momentan ist es soweit ich weiß so, dass man immer versemmelte Prüfungen mit in die nächsten Semester schieben muss und eben diese erst dann somit mind. ein Semester später wiederholen kann.

Das ist definitiv nicht überall so. Je nach Uni, Studiengang und konkreter Prüfung kann bereits kurz nach versemmelter Prüfung schon der Zweitversuch erfolgen.

...zur Antwort
Grüne
Eure Meinung ?

Nun, das war ziemlich genau so zu erwarten. Die vielen Stimmen der FPÖ hätte ich gerne woanders, aber um meine Meinung geht es bei dieser Wahl nicht - schon gar nicht in Puncto Stimmabgabe.

...zur Antwort
gutes Zelt

Definiere gut - ein wirklich gutes Zelt (langfristig wasserdicht, gut belüftet, gute Qualität, langlebig) findest du für den Preis sicherlich nicht, aber möglicherweise suchst du ja gar nicht danach.

Schau mal, ob du bei Outwell fündig wirst, da könnte sich was in deiner gewünschten Preisklasse finden lassen. Unbedingt auf hohe Wassersäule und gute Belüftung achten. Generell ist die Marke nicht außergewöhnlich gut, für die Preise aber je nach Modell ganz okay, jedenfalls im Vergleich zur Konkurrenz in dieser Preisklasse.

Falls du doch nach etwas langlebigeren und qualitativ hochwertigen suchst und dabei etwas mehr Geld ausgeben möchtest, kann ich dir die Marke Wechsel ans Herz legen - mein Zelt ist mittlerweile über zehn Jahre alt und hat viele Dreckswetter miterlebt und trocken gehalten, auch sonst funktioniert alles einwandfrei.

...zur Antwort