Teil 1: Zeug klauen und Rennen fahren
Teil 2: Drogenzeug und Rennen fahren
Teil 3: Geklaut wird nix, dafür fahren sie aber im Kreis.
Teil 4: Sprit klauen und dieses Mal mit dem Versuch, mehr Handlung rein zu bringen.
Teil 5, 6 und 7 sind tatsächlich auch mal unterhaltsam und bieten deutlich mehr Kino als die Vorgänger.
Teil 8: Verurteilte Straftäter werden zu Helden stilisiert, indem sie jemanden aufmischen, der ein noch größerer Arsch ist als sie selbst. Brauche ich nicht.

Hab' die Reihe dann nicht mehr weiter verfolgt. Irgendwann ist's mal genug.

...zur Antwort

Ich glaube, da ist vieles erstunken und erlogen. Mittlerweile hat es sich ja zum Volkssport entwickelt, Beyonce alles mögliche anzudichten. Irgendwann sieht man sie noch auf einem Foto mit einem Gewehr auf einem grasbewachsenen Hügel an der Elm Street stehen.

Da ich aber ein Album von ihr maximal bis zum zweiten Song hören kann, weil mir sonst die Ohren gefühlt explodieren und ich mir mit absoluter Sicherheit auch kein Konzert von ihr geben könnte, hält sich meine Unterstützung in sehr überschaubaren Grenzen.

...zur Antwort

Das Tierchen braucht Hitze! Unter 180° C wird das nix. Ich mache mein Huhn im Herd bei 190° C Umluft und habe keine Probleme, das knusprig zu bekommen. Ich mariniere trocken mit Magic Dust (falls man das dann überhaupt marinieren nennen darf 😊).

...zur Antwort

Hallo, das sind Rötlinge. Typisch ist der stämmige Ritterlingshabitus und die entfernt stehenden, ausgebuchtet angewachsenen und im Alter rosigen Lamellen. Das Sporenpulver ist rosa bis rosabraun. Kannst ja mal einen Hut auf ein weißes Blatt Papier legen, kleine Schüssel drüber und über Nacht aussporen lassen. Der metallische Glanz kommt vom Ostwind und den aktuellen Temperaturen.

Der Erscheinungszeit entsprechend tippe ich auf Schildrötlinge, ist aber keine einfache Gattung. Der Schlehenrötling hat jetzt auch seine Zeit, ist aber heller und etwas kleiner. Nur ganz wenige Rötlinge sind essbar. Der Schildrötling gehört dazu, aber ich kann natürlich keine Verzehrfreigabe erteilen.

Die Ergänzung mit dem Bild von der Unterseite war gut 👍. So sieht man auch die Lamellen. Die Lamellen vom Maipilz stehen enger zusammen und färben sich auch nicht rosa. Sein Sporenpulver ist weiß.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Tatsächlich finde ich Pflanzen nicht generell als friedvoll. Es gibt Pflanzen wie z. B. Phytoparasiten, die aggressiv andere Pflanzen parasitieren. Das macht sich eben nur nicht so deutlich bemerktbar, als wenn ein Löwe über eine Gazelle herfällt. Fleischfressende Pflanzen würde ich jetzt ebenfalls nicht als friedvoll bezeichnen.

Auch Pilze wie der Birnengitterrost sind unbarmherzige Baumkiller. Schleimpilze hast Du ja schon erwähnt, auch wenn diese dem Tierreich zugeordnet werden 🙂.

...zur Antwort