Welcher Pilz ist das?

1 Antwort

Der Struktur auf der Hutunterseite nach würde ich den spontan bei die Sägeblättlinge stecken. Trameten und Blättlinge können allerdings auch im Alter ähnlich sein. Ich glaube aber hier, einzelne Lamellen ausmachen zu können im Ggs. zu der mäanderförmigen Struktur der zweitgenannten. Aufgrund der aktuellen Temperaturen sehen Pilze allgemein nicht wie im Pilzbuch aus. Für eine halbwegs vernünftige Bestimmung bräuchte man da ein frisches Exemplar.

Wenn möglich, bitte mal den Geruch prüfen. Der Anis-Sägeblättling würde hier ganz gut passen. Der riecht wahrscheinlich aber einfach nur wie toter, alter Pilz 🙂.

Woher ich das weiß:Hobby – Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft f. Mykologie