Kennt ihr euch mit Pilzen aus und sammelt ihr Pilze?
Wir gehen im Herbst oft Pilze sammeln. Vater kennt sich relativ gut aus. Welche Sorte Pilze sammelt ihr und wie sieht die weitere Verarbeitung in der Küche dann aus ?
5 Antworten
Ich war grad gestern in den Pilzen. Hab auch viel gefunden. Ich sammle die Klassiker, Maronen, Steinpilze, Butterpilze, Birkenpilze, Parasol, ...
Eine Portion brate ich dann am am Abend frisch. Der Rest wird eingefroren.
Ich würde glatt heute nochmal gehen, aber das Gefrierfach ist jetzt voll 😅
Ja, und ich sammel nicht nur im Herbst. Ich kenne viele, sammele auch einiges.
Vieles trockne ich für den Winter, einiges bereite ich zu, anders je nach Art, und einige friere ich ein.
Die klassische gemischte Pilzpfanne (heute zufällig gerade mal, hatte Appetit drauf) mache ich nur selten, wird auf Dauer zu langweilig. Heute war nichts besonderes zu finden, bzw. ich war zu spät. HEUTE verwendet habe ich: Kuhröhrlinge, Herbstrotfüße , Perlpilze,(beides ohne Maden! diesen Herbst fallen Maden FAST aus) Maronen, einzelne violette Lacktrichterlinge , Waldsafranschirminge- ich glaube, das war es schon.
Nein bzw nur sehr begrenzt. Maronen, Steinpilze sammel ich aber. Bei Pilzen, die Röhren haben kann man kaum was falsch machen, da es so gut wie keine giftigen Arten gibt. Man muss nur schauen, ob der Pilz nicht zu alt ist.
Ich gehe seit Kindheitstagen gern in die Pilze und esse sie auch gern! Im Gefrierfach sind noch immer welche vom Vorjahr!. Frisch schmecken sie nunmal am besten!
Pilze haben einen sehr hohen Puringehalt! Ich hatte im Juli einen Gichtanfall und muss Pilze deshalb künftig meiden!
Schade! Damit macht es keinen Sinn mehr, in die Pilze zu gehen ...
Nein, wenn ich Pilze sehr mögen würde, würde ich sie kaufen.