Yamaha R9 - Seid ihr auch enttäuscht von der Supersportler?

5 Antworten

Yamaha bezeichnet sie als Speerspitze der Supersportler

Den Titel würde ich ja jetzt eher der Pani V4S, M1000RR, Fireblade RR-R etc geben....

R9 streng genommen lediglich eine R6 Nachfolge

In der Spitzenleistung ja, in der Rundenzeit wahrscheinlich nicht im Ansatz.

Ich denke die R9 wird ne schöne Landstraßensportler sein wobei einen natürlich jedes aktuelle Power-Naked zersägt.

Ich finde sie hätten der R9 mehr Motorleistung geben müssen. In der 150PS Region als alternative zur MV Agusta F3 und ablöse von den ganzen GSX-R 750ern die noch so rum fahren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ Meister

Streng genommen ist das weder ein R6 noch ein R1 Nachfolger. Eine CBR und eine R9 kann man nur sehr bedingt vergleichen. Viele bevorzugen auf der Straße einen durchzugsstärkeren Motor der nicht so eine Drehorgel ist. Ist doch völlig okay, dass es verschiedene Maschinen für unterschiedliche Anforderungen gibt. Der Sellingpoint der Maschine ist, dass es eben kein klassischer Supersportler ist.

Das Ding wäre genau meins, wenn ich mir nochmal ne Rennmöhre kaufen würde.

Wobei mir ne Triumph Daytona eher zusagt. Müsste mir beide Mal anhören.

Woher ich das weiß:Hobby – Seit 2001 Touren, Rennsport und DIY Kundendienste

Ich finde die eigentlich ganz gelungen.

Wer einen Vierzylinder haben möchte kann sich auch einen kaufen, nichts hält dich davon ab.

Persönlich bevorzuge ich die R9 gegenüber einer R6 etwas, da der Motor auf der Landstraße einfach mehr spaß macht. Ja es ist keine klassische Supersportler, aber genau das ist die Stärke der Maschine.

Nein, überhaupt nicht. Sie fügt sich gut in die Reihe der Rs ein. Der Preis ist angemessen und fair. Diese Lücke gibt es auch bei den anderen 900ern.

Ergänzung: Habe gerade gelesen, dass bei der neuen MT09 das AMT in der Lücke untergebracht ist. Jetzt macht das auch Sinn.