Das Hervorstehende Glas ist die Weitwinkel Linse selber. Das ist ein Teil der Optik und Insta360 verkauft dir das Teil nicht einzeln. Zumal sich die Kameras nicht so gut zerlegen lassen um das zu tauschen.

Kurz um... du müsstest die Kamera theoretisch zu Insta360 einsenden zur Instandsetzung. Der selber machen austausch ist wohl kompliziert und nicht so toll, und die Linsen auf eBay sind alle nicht toll...

...zur Antwort

Dein Chef muss dagegen versichert sein. Das Problem ist das Schild. Hast du dem Besitzer des Schildes (bei einem Verkehrsschild das Rathaus oder das Landratsamt) informiert? Alternativ geht es auch bei der Polizei anzurufen.

An sonsten ist es Fahrerflucht und das ist ne Straftat.

Deinem Chef musst du den Unfall natürlich auch melden letztendlich ist eine Firma für sowas aber versichert und rechnet solche Schäden ins unternehmerische Risiko mit ein.

Immerhin fahren tausende von den Transportern täglich durch die Landschaft natürlich passieren da mal unfälle. Hauptsache du meldest es.

...zur Antwort

Ich denke wenn ein Vertrag angefertigt wird, dir hin gelegt wird und du nimmst das Auto dann ohne zu unterschreiben. Dann wird die mitnahme des Autos im Zweifelsfall wahrscheinlich aus Einwilligung in den Vertrag angesehen.

...zur Antwort

Der Reifen ist Schrott... Kann ein Montagefehler sein. Kann aber auch von fahren mit zu geringem Luftdruck kommen...

...zur Antwort
Motorrad selber schrauben schon 1000€ gespart?

Ich habe meine gebrauchte Kawazaki seit ca. 1,5 Jahren und bis auf den letzten Reifenwechsel habe ich mehrere Dinger selber gewartet und dabei jetzt schon über 1000€ gespart.

letztens Jahr habe ich den kleinen Service gemacht also Ölwechsel mit Filter. In der Werkstatt wollen die 350€. Ich hab’s für 70 gemacht.

Vor mehren Monaten musste ich die Kupplungsflüssigkeit wechseln. In der Werkstatt ca. 100€. Selbstgemacht für vielleicht 2€.

Danach habe ich den großen Service gemacht also Ölwechsel mit Filter und Bremsflüssigkeit Wechsel. werkstatt 450€. Selber 75€

Dann habe ich vor ein paar Tagen noch die Kühlflüssigkeit gewechselt. In der Werkstatt 300€. Selber für 15€.

Was haltet ihr davon? Die ganzen Arbeiten sind auch absoluter Kindergarten da ist jedes Lego Set für 4 jährige anspruchsvoller. Super easy.

Dazu finde ich es auch zeitlich weniger einnehmend da es schnell selber gemacht ist. Die Werkstatt anrufen, Termin abmachen, hinbringen, irgendwie nachhause kommen, nächsten Tag irgendwie hin, dann abholen, mit denen da rum sabbeln. Super ätzend und das dauert 100x länger und ist viel nerviger. Zudem konnte ich wo die Kupplung komisch war das ganze innerhalb von 30 Minuten selbst beheben. Hätte ich erst einen Termin abmachen müssen usw. hätte ihn bestimmt 1-2 Wochen garnicht fahren können.

Es hat doch nur Vorteile was meint ihr? Wie macht ihr es? Klar wenn richtig komplizierte Sachen gemacht werden müssen geht man in die Werkstatt aber bei so Kleinigkeiten kostet das nur mehr Geld Zeit und nerven als es schnell selber zu machen.

...zur Frage

Alle Arbeiten total easy? Hattest du nicht vor paar Tagen noch gefragt wie du die Kühlflüssigkeit aus deinem Bike bekommst?

Naja ich mache es genau wie du. Bin ja schließlich KFZ'ler.

Habe aktuell ein Bike das ich für alles (was nicht Verschleißteile sind) in die Werkstatt bringe. Aber auf dem sind jetzt noch über 3,5 Jahre Garantie deshalb lasse ich es machen.

...zur Antwort

Prüfe mal ob das Hinterrad sauber in der Schwinge sitzt. In der Schwinge sind ja auf beiden Seiten Langlöcher da muss die Steckachse beidseitig jeweils gleich weit in der Führung sitzen.

Vielleicht ist aber auch der Lenker etwas krumm...

oder du bildest es dir wirklich nur ein.

...zur Antwort

Lass den Motor mit den 1,9L mal im Stand warm laufen lassen und zwar so das der Thermostat auf macht. Ob da 10min ausreichen weiß ich nicht. Bemerkst du aber beim kneten der Schläuche wenn die Zuleitung zum Kühler Heiß ist kannst du mal versuchen 5min zu fahren.

...zur Antwort

Ich würde irgendwas nehmen das technisch nicht all zu anfällig ist.... ne XT660X oder so. KTM, Husqvarna, und pauschale alle Hersteller die jünger als 20 Jahre sind meiden. Beta geht noch an sonsten am besten auf die großen Hersteller gehen.

...zur Antwort

Nein, müssen tust du das nicht. War ja auch kein Fahrfehler bei dem man mit weiteren Fahrstunden gegen wirken könnte.

...zur Antwort

Die Maschine verliert nicht an Wert durch das Fehlende ABS.... sie hat bereits an Wert verloren wegen des Fehlendes ABS..... 4000€ beim Händler für so eine Maschine ist preiswert da muss man nunmal abstriche machen.

...zur Antwort

Wenn du in der Autobahnauffahrt Zeit hast im Rückspiegel zu schauen was der hinter dir so treibt dann liegt der Fehler an dir.

Was solltest du in der Fahrschule gelernt haben? 3. Gang Feuer Frei was das Auto hergibt, wenn der 3. Gang am Ende ist, 4. rein und das Gas durch aufs Bodenblech. Dann Linker Seitenspiegel, Linker Schulterblick, Blinker und raus. Erst dann schaust du wieder in deinen Rückspiegel.

Ach ja... eine Autobahn Auffahrt hat ab dem "Autobahn" Schild keine Tempobegrenzung es sei denn es steht nochmal extra ein 60er oder 80er Schild oder so da. In Auffahrten wird das aber oftmals nicht gemacht damit die Leute voll beschleunigen dürfen um auf Autobahn Geschwindigkeit zu kommen.

Genau wie du mit dem Scheibenwischwasser dem Motorradfahrer eine Lektion erteilen wolltest hat dir der Motorradfahrer nun also eine Lektion erteilt indem er dir etwas Angst gemacht hat. Ach ja.... du schüttelst defenitiv kein Motorradfahrer ab. Er hat dich fahren lassen ;)

...zur Antwort

Ja... jedes der Umbauteile wird entweder eine E-Nummer haben (dann musst du nichts mitführen) oder eine KBA Nummer haben dann musst du ein Helft/Zettel oder sowas mitführen welches sich ABE nennt und wo dein Motorradtyp drin aufgeführt ist.

...zur Antwort

Dein Motor läuft ganz offensichtlich zu mager also bekommt zu wenig Benzin. Das kann an einer Verstopfen Vergaserdüse oder so liegen.

Das Fachlich richtige vorgehen wär die Vergaserbank auszubauen, alle 4 Vergaser zu zerlegen. Die Teile im Ultraschallbad zu reinigen, alles zusammen zu bauen und den Motor sauber mit Synchronuhren und CO Tester etc einzustellen.

Ganz Ehrlich.... das ist ein Schweine Aufwand auf den ich auch kein Bock habe, kipp mal etwas von dem Vergaser.Reiniger Benzinzusatz den man im Bauhaus bekommt rein und noch neues Benzin dazu. Verfahre mal irgendwie die Tankfüllung und hoffe das es den Vergaser gut genug raus putzt das dein Problem wieder weg ist.

...zur Antwort
angst vorm moped fahren?

Hey,

Ich bin W15 und habe im März und April diesen Jahres den AM Mopedführerschein gemacht und bereits im Februar ein Moped (Derbi Senda 50ccm 2014) gekauft um nach dem Führerschein direkt mit meinen Freunden Moped zu fahren.

Ich habe mich relativ spontan dazu entschieden den Schein zu machen, im März den Theoriekurs gemacht und die Theorieprüfung bestanden und auch die Fahrstunden mit dem Roller bestens geschafft. Vor den Fahrstunden habe ich noch nie auf einem Roller/Moped gesessen oder bin je damit gefahren.

Wir haben Helm und Handschuhe gekauft und für den Führerschein und das Moped viel Geld ausgegeben.

Eigentlich habe ich mir das Moped fahren zugetraut und mich auch sehr darauf gefreut, aber irgendwie habe ich einfach eine Blockade und will nicht einmal aufs Moped steigen. Ich schwitze extrem, bin nervös und habe einfach Angst beim Gedanken ans aufsteigen und fahren:(
Im allgemeinen bin ich eher eine ängstliche Person, keine Ahnung wieso ich mir das zugetraut habe.

Mein Vater kann Mopedfahren und ist selber in seiner Jugend viel gefahren, deswegen wollte er mir das Gangschalten beibringen. Ich bin schon unzählige Male unsere Einfahrt auf und ab gefahren und habe die ersten paar Gänge rauf und runter geschalten. Ich bin aber erst einmal auf der Straße gefahren und jetzt ist schon August:(

Ich weiß echt nicht was los ist aber ich habe aus irgendeinem Grund einfach extrem Angst zu Fahren, obwohl ich es eigentlich so sehr will - ich weiß nicht was ich machen soll um mich zu trauen. Ich wohne am Land also gibt es viele nicht stark befahrene Straßen um zu üben.

Ich weiß nicht woher diese Angst kommt, ob ich Angst vor der Geschwindigkeit, einem Unfall, dem Schalten, Bremsen oder keine Ahnung was habe - ich traue mich einfach nicht zu fahren.

Meine Angst ist mir so peinlich, ich habe die ganze Zeit irgendwelche Ausreden um nicht gemeinsam Moped zu fahren, weil ich meinen Freunden nicht von der Angst erzählen will.

Ich habe langsam Angst dass ich nie Moped fahren werde und das ganze Geld umsonst war, und dass ich meinen Vater und meine Freunde enttäusche.
Mein Vater wäre mir auch nicht böse aber natürlich wäre das verschwendete Geld so schade :((

Aktuell ist das Wetter so schön, und ich würde so gerne einfach herumfahren und mich mit Freunden treffen. Wie kann ich diese blöde Angst loswerden? Habt ihr vielleicht Tipps um meine Angst zu überwinden?
Ich möchte wirklich gerne mit meinen Freunden Mopedfahren.

...zur Frage

Dein Vater fährt also auch? Dann soll er sich mal auf seine Maschine drauf setzten, du dich auf deine und dann fährst du ihm mal hinterher. Paar Runden um den Block. Paar mal das Anfahren, Schalten etc probieren. Schon paar wenig befahrene Kreuzungen versuchen und dich dann schön langsam steigern. Es ist echt nicht schwer und nichts wovor du Angst haben musst.

...zur Antwort

Hat sie dir geschrieben ob ihr Fahren geht oder hat sie dir geschrieben das sie mit dir in die Kiste will?

Also, geh mit ihr Motorrad fahren und versuche nicht Krampfhaft nach Anspielungen zu suchen. Frauen sind auch mal froh drüber wenn ihnen nicht jeder Typ zwischen die Beine will^^

...zur Antwort

Um was geht es denn bei der Gerichtsverhandlung? Wahrscheinlich "Fahren ohne Fahrerlaubnis" oder?

Ich würde an deiner Stelle nach einem Anwalt schauen. Immerhin läufst du Gefahr das du Verurteilt wirst und dann Vorbestraft bist etc. Das kann sich auf die Berufliche Zukunft ziemlich negativ auswirken.

...zur Antwort

Was du da auf dem Bild hast? Was werden das sein? 25°? Max 30 mehr nicht...

Ach ja falls du Fragen zum fahren hast ich bin jetzt Grade in Anneu du Rhin aum Trackday mit Plüss Motorsport.

Und ich hab den Supercorsa SP V3 drauf... Mit Schleife der Fußraste im Hang-Off von 60 auf 180 raus beschleunigen halten die Reifen wunderbar. Trotz aktuell über 40°C Streckentemperatur

Eigentlich ist der Reifen so wie du ihn fährst "Perlen vor die Säue"

...zur Antwort