600km mit 125er sinnvoll?
Hallo Zusammen,
ich möchte im Sommer mit meiner Honda cb125r eine Tour nach Berlin machen. Das wären 600km, mindestens 500 davon Autobahn. Jetzt ist meine Frage, ob das für den Motor schädlich sein kann, stundenlang über 9000 Umdrehungen zu fahren, denn bereits bei Tempo 110 überschreite ich diese 9000. Ich würde mich über eine Rückmeldung freuen.
(-;
5 Antworten
Ich bin mit meiner CBR125RW JC39 schon 300 km Autobahn gefahren und das war kein Problem für das Motorrad.
Schau bei Fahrtantritt nach dem Ölstand. (Vielleicht eher, falls du kein Öl Zuhause hast.)
Das ist kein Problem für das Motorrad.
Allerdings würde ich an Deiner Stelle vielleicht nicht 500 km Vollgas auf der Autobahn fahren. Es gibt am Gasgriff auch Zwischenstellungen zwischen Leerlauf und Vollgas 😏. Abgesehen davon hast Du sowieso alle paar Kilometer eine Baustelle oder sonstige Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Autobahn.
Vielen Dank, ich geb meistens eh kein Vollgas, weil man da gleich mal nen Liter mehr verbraucht 🤣
Ja, kein Problem, du musst ja nicht immer Höchstleistung abrufen.
Du musst ja nicht die ganze Strecke Vollgas fahren und auch nicht immer Autobahn.
Such dir eine schöne Strecke raus (Google Maps mit der Option "Autobahn meiden") oder fahr halt 80 hinter einem LKW.
Das ist für den Motor bekömmlicher als dauernd kalt gefordert zu werden und es ist auch nicht notwendig das du immer Vollgas fährst
10 Prozent weniger ist auch ok