Würdest Du Dir wegen der neusten Technik wieder ein neues Motorrad zulegen?

12 Antworten

Neueste Technik beim Motorrad wäre bei mir Baujahr um 1990. Und das reicht dann auch. Wenn ich Motorrad fahren will, will ich Motorrad fahren und nicht einen Bordcomputer durch die Gegend karren, der alles für mich übernimmt.

Nein

Ich würde mir eher ein Vorkriegsmotorrad zulegen


ntechde  28.07.2025, 18:58

So was verrücktes wäre mir auch noch zuzutrauen! Lass mich nie in die Nähe einer alten Motosacoche oder "Ernst MAG" kommen!

Da kann ich dir nur beipflichten. Ich habe eine Honda die Bj 1980 ist und nichts von den Zusatzteile hat und das liebe ich.

Nicht wegen der neuen Technik, sondern wenn das „alte“ unzuverlässig wird oder mich langweilt. Dann jedoch schaue ich auch, was an neuer Technik verfügbar ist und das spielt bei der Auswahl der Maschine auch eine Rolle. Zum Beispiel kann einem das (Kurven-) ABS das Leben retten und darauf möchte ich nicht mehr verzichten. Schaltautomat, Tempomat usw. sind eher nützliche Gimmiks.

Vor 40 Jahren gab es fast nichts auch kein ABS und heute mach an so ein Geschiss und benötigt für alles eine technische Unterstützung was man teuer bezahlen muss.

Vor 40 Jahren gab es aber auch im Verhältnis mehr tödliche Unfälle, d.h. sie bezahlten das noch viel teurer als heutige Käufer.

Mit Sicherheit nicht, weder motorrad noch Auto...ich bin im Gegenteil froh das ich den ganzen technikrotz an meinen Fahrzeugen nicht bzw nur wenig habe...