Blinkerfrequenz ist von der Motordrehzahl abhängig was kann ich tun?

3 Antworten

das Relais ist Spannungsabhängig und somit ungeeignet


Jacob254 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 11:24

Wie meinst du das ?

Mir wurde gesagt bei einem Umbau auf led ist ein spannungsunabhängiges notwendig

nobodyathome  08.07.2025, 11:26
@Jacob254

es ist ganz einfach so das dein Blinkrelais das Problem ist und das bekommts du auch nicht mit widersständen in den Griff

es kann sein das dein Laderegler defekt ist und somit die Bordnetzspannung zusehr schwankt abe ich würde es eher nicht so sehen

Jacob254 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 11:29
@nobodyathome

Was für ein Relais brauche ich denn dann ? Was würdest du da empfehlen ?

Widerstand schreibt man ohne "ie".

Wenn nur die Zündung eingeschaltet ist werden die Blinker mit Akkuspannung betrieben. Sobald der Motor läuft erhöht sich logischerweise die Spannung weil sonst kein Nachladen des Akkus möglich wäre... und auf diese Spannungsschwankung reagiert das Relais. Frage: Schwankt vorne der Scheinwerfer in seiner Helligkeit ebenfalls stark mit wechselnder Motordrehzahl?


Jacob254 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 12:18

Nein die Scheinwerfer haben immer eine gleich bleiben Helligkeit es sind nur die blinker die spinnen

Gluglu  08.07.2025, 12:55
@Jacob254

Dann würde ich mal auf ein defektes Relais tippen denn wenn insgesamt im Bordnetz keine merklichen Spannungsschwankungen auftreten sollte das Relais das problemlos abkönnen.

Was ich vorhin gefunden habe: Grassini- Blinker vom Louis für 60€ - die sind kombiniert mit Bremslicht. Sind das die?

Jacob254 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 13:00
@Gluglu

Hatte das relais schon ausgetauscht also ist recht neu aber kann sein vielen dank

Ja genau das sind die

Gluglu  09.07.2025, 07:03
@Jacob254

Du könntest auch die Blinker mal an Dauerspannung hängen und die Motordrehzahl erhöhen. Wenn dann die Lauffrequenz steigt, liegt es an einer nicht stabilisierten Elektronik im Blinker. Sowas kann man mit einem Spannungsregler, wenn die Dinger auch mit 10V funktionieren, von außen stabilisieren.

Hyperblinken nennt man das. Man könnte das Relais tauschen. Auch kommen schlechte Kontakte in Frage. Widerstände parallel schalten bringt bei lastunabhängigem Relais nichts. Messe auch mal die Spannung an der Lima oder Batterie wenn der Motor läuft, auch mit Gas geben. Sie sollte konstant sein und nicht schwanken.