Klar kenne ich die Ursache.

Dein Illegales Tuning!!!!

Bau die Kiste wieder in den Original Zustand zurück und dein Kraftstoff Verbrauch ist auch wieder ok.

Und noch was zu deinem Satz " Und bitte keine Kommentare mit das ist verboten mimimi. "

Es ist mir piep egal ob dir das gefällt oder nicht.
Ihr werdet es mit eurem bekloppten illegalen Tuning erst lernen, wenn ihr so richtig schön mal mächtigen Ärger mit den Behörden bekommt. Wenn andere bereits mit dem Auto oder dem Motorrad durch die Gegend fahren, während ihr schön an der Haltestelle auf den nächsten Bus wartet, weil ihr noch einige Monate warten müsst um den Schein zu machen, ihr habt ja immer noch eine Sperre.

Dann werdet ihr es endlich kapieren und das Bußgeld hättet ihr schön in den Führerschein investieren können oder in ein entsprechendes Fahrzeug. Ihr dürft alle mit diesem Illegalen Tuning an euren Rasenmähern nur Hoffen, dass es keinen Unfall mit Verletzten oder gar Toten kommt. Dann habt ihr noch ein weiteres Problem. Die Versicherung.

Schönes Wochenende.

...zur Antwort

Lass dir mal von einem alten Biker mal was sagen.

Wenn du mehr als 15 PS fahren willst, dann hältst du mal schön den Ball flach und wartest bis du den Schein für größere mit mehr PS in der Tasche hast. Alles andere bringt dir ausser Ärger und einiges an Geldstrafen ein. Unter Umständen dauert es auch ein paar Jahre länger bis du dann den Schein für die großen machen darfst.

Im Grunde ist es wie der Kollege AlterHaudegen75 schon geschrieben hat. Dran bauen kann man alles was irgendwie machbar ist. Nur würde ich mir deshalb lieber das Geld für solchen Quatsch sparen und es lieber für den großen A-Schein investieren

Das mit der größeren Düse einfach mal so zu machen würde ich lassen.

...zur Antwort

Warum nicht gleich den Schein für die ganz großen Maschinen und eine Pilotenlizenz, am besten alles umsonst.

...zur Antwort

Also du hast dir eigentlich deine Frage doch schon selbst beantwortet. Du willst beides lernen.
Also mach deinen Schein auf Schalter. Der Umstieg später auf ein Automatik ist nicht so extrem wie umgekehrt. Ausserdem würdest du dich für später evtl selber nur unnötig einschränken. Es gibt immer noch jede Menge Schaltfahrzeuge die du evtl dann im Beruflichen Bereich nicht fahren dürftest. Oder Mietwagen, da gibt es auch noch eine ganze Menge mit Schaltgetriebe.
Und so schwer ist das fahren mit einem Schaltgetriebe jetzt auch wieder nicht.

...zur Antwort

Also wenn dein Motor sonst ohne Probleme läuft und es überwiegend beim Starten oder beim Fahren in der Kaltlauf Phase zu diesem Rütteln kommt, würde ich mal deine Motorlagerung in Erwägung ziehen. Diese reduziert nämlich das hin und her wackeln des Motors beim Starten auf ein Minimum. Auch in der Kaltlauf Phase, also unmittelbar dem Fahren nach dem Start und der Motor noch nicht seine Betriebstemperatur hat, kann dieses Rütteln auftreten. Der Grund liegt einfach darin, das mit steigender Motortemperatur die Kraftstoffmenge und die Motordrehzahl entsprechend angeglichen wird. Kontrolliere zuerst mal, ob du deinen Motor von Hand relativ leicht hin und her Bewegen kannst.
Siehst du an den Gummilagern evtl auch Risse, dann wird es Zeit diese auszutauschen. Im Allgemeinen sind diese doch recht Straff ausgelegt und erfordern schon einen gewissen Kraftaufwand um den Motor von Hand hin und her zu Bewegen.

...zur Antwort

Lauteren ESD der auch Fehlzündungen macht und dann willst du mit dem Bike noch Legal bleiben?

Lies doch bitte deine Frage selbst nochmal genau durch und such den Fehler!

...zur Antwort

Noch leichter werden?

Auf gar keinen Fall. Denn wenn wir diesen immer leichter machen würden, wären wir ja sehr schnell auf dem Niveau angelangt, dass schon ein Embryo den Schein machen könnte. Wollen wir das wirklich? Ich denke wohl eher nicht. Da wäre es schon Sinnvoller das Mindestalter anzuheben und auch eine Gewisse Leistungsbeschränkung bei Autos einzuführen so wie es bei den Motorrädern ist. Mir ist klar, dass ich dafür jetzt garantiert wieder Gegenwind bekomme. Aber wenn die geistige Entwicklung nun mal derart hinterher hinkt, dann muss man halt entsprechend nachbessern.

...zur Antwort

Verkäufer sagt " Rost wäre nur Oberflächlich ", na klar er will ja die Karre verkaufen.
Wenn man sich die Bilder 4 u 5 anschaut. Da ist nichts mit Oberflächlich, da ist die Kiste Durchgerostet. Diese Roststellen in dem Maße, sind nicht erst zwei - drei Wochen alt, sondern hier frisst der Rost schon seit Monaten.
Überleg einfach mal etwas Logisch.

Der Verkäufer möchte die Kiste so teuer es geht ja verkaufen. Und genau hier kommt die Logische Überlegung ins Spiel. Wenn der Rost nur Oberflächlich wäre wie er sagt, dann stellt sich die Frage warum hat er ihn nicht schon selbst entfernt/entfernen lassen und könnte somit einen höheren Preis aufrufen. Ich würde dieses Fahrzeug gerne mal auf der Bühne sehen. Es gibt mit Sicherheit die ein oder andere Durchgerostete Stelle am Schweller, Längsträger, Radkasten usw.

Tipp von mir.
Lass die Karre stehen wo sie steht. Das wird ein Groschengrab.

...zur Antwort

Also irgendwie komme ich da nicht richtig mit.

Euer Auto wurde am 29.05.25 von der Polizei Fotografiert. Dir war jedoch direkt klar, dass es um den abgelaufenen TÜV seit September 25 handelt. Hier gehe ich mal von einem Tippfehler aus und du meintest September 24.Dies würde bedeuten ihr habt den TÜV um ganze 8 Monate überzogen, naja.

Aber was mich richtig Stutzig macht ist, dir fällt heute am 30.07.25 erst ein dir darüber Gedanken zu machen? Find ich schon interessant.
Weiterhin schreibst du, ihr hättet das Auto noch am selben Tag verkauft und abgemeldet. Ich gehe hierbei von einer Online Abmeldung aus, denn mir wäre nicht Bekannt, dass die Zulassungsstellen auch an Feiertagen geöffnet haben.
Jetzt kommen wir zu folgenden Fragen. Ist der Parkplatz vor deinem Haus als Privatgelände ausgeschildert und war das Fahrzeug zum Zeitpunkt des Fotografierens bereits abgemeldet?

Wenn abgemeldet, stand das Fahrzeug ohne Kennzeichen da oder waren die dran?

Sollten die Kennzeichen dran gewesen sein, dann wäre das Zulassungssiegel entsprechend Beschädigt um an den darunter befindlichen Code zu kommen den man zum Abmelden braucht.
Wenn das Siegel in derart Beschädigt ist und der Parkplatz nicht als Privatgelände ausgeschildert ist, dann würde das bedeuten, ihr habt das Fahrzeug im Öffentlichen Verkehrsraum ohne Anmeldung und Versicherung geparkt. Dies wäre somit nicht rechtens. Es könnte also schon noch etwas von Amtswegen kommen. Manchmal dauert das etwas länger bei den Behörden.

Aber wie gesagt, ich finde es schon recht Merkwürdig, dass du dir erst ganze 2 Monate später darüber Gedanken machst.

...zur Antwort

Di willst wirklich nur das beste für dein Bike?

Dann nimm das Öl was der Hersteller in deinem Handbuch angegeben hat.
Also wenn ich schon so darauf bedacht bin, dass ich das richtige Öl in den Motor einfülle, dann komme ich nicht auf die Idee, den " Empfehlungen" irgendwelcher völlig Fremden Leuten zu folgen. Sei es auf YT, GF, oder sonstigen Plattformen im Netz.

...zur Antwort

Wow, was für eine Fragestellung. Da bin ich echt Begeistert davon. Ich kann nur leider nicht dieses unverständliche Geschreibsel so richtig deuten.

Aber dieses " sagen immer alle " reicht schon um zu wissen was dies für eine Frage ist.
Eine völlig Schwachsinnige Frage die schon in sich selbst das Gegenteil behauptet. Dazu ist es dir scheinbar nicht möglich deine Frage vernünftig und verständlich zu formulieren. So schwer ist die Deutsche Sprache jetzt auch wieder nicht. Ausserdem gibt es Übersetzer Möglichkeiten. Allerdings nicht fürs klare Denken.

Weder sagen das alle,

noch sagen die das immer.

Also ergibt die Frage keinen Sinn.

Schönen Tag noch.

...zur Antwort
Geht's noch?

Was für ein Schwachsinn kommt denn noch?

Als nächstes kommt vielleicht noch, dass die Eltern ihren Kindern für die Fahrausbildung ihr eigenes Fahrzeug zu verfügung stellen müssen, in dem dann auch noch die ganze Pedalerie eingebaut sein muss. Dazu kommt noch der eigene Psychiater der dann auf der Rückbank mitfährt um die Person hinter dem Lenkrad schon mal auf die Prüfung vorzubereiten.
Also irgendwann ist es mal gut.
Vielleicht wäre der Weg mal wieder etwas weg vom Digitalen lernen einfach besser. Da musste noch das Hirn etwas mehr angestrengt werden und nicht nur einfach daddeln.
Wenn man als Kind lernen wollte mit dem Fahrrad zu fahren, gab es im besten Fall Stützräder und die wurden mit der Zeit dann entfernt. Wenn das Kind beim lernen mal hingefallen ist, dann ist es wieder aufgestanden und hat es erneut versucht, bis es das konnte.
Heute sind wir ja schon fast soweit, dass wir ja eigentlich Embryonen hinters Steuer lassen um das Fahren zu lernen. Das ganze in Fahrzeugen die immer Komplexer werden mit den Assistenten und deren Bedienung immer mehr Ablenkend ist.Also Maximal Sicherheit ohne jedes Risiko, aber dann uns immer mehr auf Computertechnik verlassen und ihr unser Leben anvertrauen.
Wir sind sozusagen die Helden des Universums, noch dümmere Lebensformen gibt es nicht.

Das schlimme daran ist, wir wollen es nicht einmal wahr haben, dass wir uns eigentlich zurück entwickeln.

...zur Antwort

Hast du schon den Führerschein in der Tasche?

Wenn ja dann würde ich sagen gib ihn zurück und mach ihn nochmal neu. Dann solltest du aber in der Theorie mal richtig aufpassen.

...zur Antwort

Wer im Stau anfängt wie blöde zu hupen, dem sollte der Führerschein einfach mal für 1Monat entzogen werden. Für unsere Kollegen aus den anderen Ländern die hier Leben möchten, würde sich die Strafe gleich verdoppeln. Schließlich brauchen die ja länger um etwas zu kapieren und ihre Gockel Art abzulegen. Idioten gibt es mehr als genug auf den Strassen.

...zur Antwort
Nein

Also wer hat dich denn zu heiß gebadet?

Es machen immer mehr Frauen den Motorradführerschein um selbst zu fahren.
Aber wenn man sich nicht der Zeit anpassen will, sollte man wieder dorthin gehen wo Frauen das immer noch nicht machen, dürfen, wollen, was auch immer.

...zur Antwort