TÜV-Plakette Kontrolle?
Unser Auto wurde am 29.05.2025 (an einem Feiertag) von der Polizei auf dem öffentlichen Parkplatz vor unser Haus fotografiert. Ich wusste sofort dass es um den seit September 2025 abgelaufenen TÜV geht. Wir haben zum Glück das Auto an demselben Tag verkauft und abgemeldet, so blieben wir von Bußgeld + Flensburg Punkt verschont. Nun möchte ich wissen ob die Polizei oder das Ordnungsamt aus ihrem System eine Übersicht erstellen können mit all den Autos die abgelaufenen TÜV haben, und dann diese gezielt an die entsprechenden Adressen prüfen, werden Autos mit abgelaufenem TÜV regelmäßig geprüft mithilfe den Daten aus dem System? Meine Vermutung ist dass es ein Nachbar gemeldet hat, aber ich bin mir nicht sicher. Hat jemand auch ähnliche Erfahrungen?
Vielen Dank!
6 Antworten
Also irgendwie komme ich da nicht richtig mit.
Euer Auto wurde am 29.05.25 von der Polizei Fotografiert. Dir war jedoch direkt klar, dass es um den abgelaufenen TÜV seit September 25 handelt. Hier gehe ich mal von einem Tippfehler aus und du meintest September 24.Dies würde bedeuten ihr habt den TÜV um ganze 8 Monate überzogen, naja.
Aber was mich richtig Stutzig macht ist, dir fällt heute am 30.07.25 erst ein dir darüber Gedanken zu machen? Find ich schon interessant.
Weiterhin schreibst du, ihr hättet das Auto noch am selben Tag verkauft und abgemeldet. Ich gehe hierbei von einer Online Abmeldung aus, denn mir wäre nicht Bekannt, dass die Zulassungsstellen auch an Feiertagen geöffnet haben.
Jetzt kommen wir zu folgenden Fragen. Ist der Parkplatz vor deinem Haus als Privatgelände ausgeschildert und war das Fahrzeug zum Zeitpunkt des Fotografierens bereits abgemeldet?
Wenn abgemeldet, stand das Fahrzeug ohne Kennzeichen da oder waren die dran?
Sollten die Kennzeichen dran gewesen sein, dann wäre das Zulassungssiegel entsprechend Beschädigt um an den darunter befindlichen Code zu kommen den man zum Abmelden braucht.
Wenn das Siegel in derart Beschädigt ist und der Parkplatz nicht als Privatgelände ausgeschildert ist, dann würde das bedeuten, ihr habt das Fahrzeug im Öffentlichen Verkehrsraum ohne Anmeldung und Versicherung geparkt. Dies wäre somit nicht rechtens. Es könnte also schon noch etwas von Amtswegen kommen. Manchmal dauert das etwas länger bei den Behörden.
Aber wie gesagt, ich finde es schon recht Merkwürdig, dass du dir erst ganze 2 Monate später darüber Gedanken machst.
war ein Tippfehler, ich meinte September 2024. Versicherung war bezahlt, Kennzeichen waren noch da,TÜV aber haben wir nicht mehr bekommen aufgrund von CO2 Abgasen, da der Motor viel zu alt war. Es war öffentlich geparkt(kein Privatgelände) und nicht abgemeldet erst einige Stunden danach, es ging reibungslos mit online Abmeldung. Der Hintergrund der Frage war ob generell Polizei oder das Ordnungsamt solche Routinekontrollen macht, da sie im System vermutlich ja sehen können welches Kennzeichen abgelaufenes TÜV hat, oder wie das überhaupt bekannt wurde bei dem Ordnungsamt/Polizei.
Der TüV meldet die durchgeführten Prüfungen zeitnah an die Zulassungsstellen. da diese aber meist Personell überlastet und Unterbesetzt sind kann sich da keiiner drumm kümmern es sei den aus irgendwelchen Gründen wird so ein Fahrzeug gesucht ist in der Fahndung oder an einer Unfallflucht beteiligt..
Erst dann wird da genauer hingeschaut..
Vermutlich hat dich jemand angezeigt oder die Karre ist einfach bei einem Routinecheck aufgefallen..Gilt auch für Stehenden Verkehr durch die Ordnungsämter der Stadtverwaltungen.. und ist anhand der Farben der Prüfplaketten deutlich erkennbar..
Die TÜV - Daten werden von der Polizei nicht erfasst.
Entweder die Polizei hat es zufällig gesehen oder jemand hat dich angeschwätzt. Die sehen aber an der Farbe, ob es abgelaufen ist oder nicht. Jedes Jahr hat ja eine Farbe zugeteilt.
Wenn also als Beispiel dieses Jahr blau dran ist, nächstes Jahr gelb und übernächstes Jahr braun, dann kann grün nicht richtig sein usw.
Hier gehen die Freitag Abend sogar durch die Wohngebiete und suchen eigentlich nach Falschparkern. Wenn da auch noch ne abgelaufene Plakette dabei ist, umso besser.
Du meintest wohl "September 2024".
Mach Dir keine Sorgen - da kommt nichts nach.
Es ist aber noch nicht September 2025
Sind die in DE wirklich so hinterher ? Hier in Spanien prüft die Guardia Civil, während sie hinter mir fährt, ob TÜV und Versicherung ok ist. Wenn nicht ist man kontrollwürdig. Da werden auch keine Fahrzeugpapiere mehr verlangt, weil sie die wahrscheinlich auch schon haben.