Der Schnitt sagt doch überhaupt nichts aus. Es kommt doch drauf an was für ein Abi und wo du das gemacht hast. Hast du eine Wirtschaftsoberschule oder ein Wirtschaftsgymnasium besucht. Wenn nein, hast du ein allgemeines Abi. Dann sagt 3,4 überhaupt nichts aus wenn du noch nie wirtschaftliche Fächer hattest.

...zur Antwort

Was meinst du damit, wie sehr wird der Text bewertet? Es gibt Seminararbeiten und es gibt Prüfungen und Klausuren, so z.B. in Marketing. Was du schreibst muss vor allem inhaltlich richtig sein. Auf den Sprachstil kommt es in der Prüfung nicht an, da geht es um den Inhalt.

...zur Antwort

Ja, wir haben das gute Recht keine Waffen mehr zu liefern. Soll die Ukraine ohne westliche Waffen den Krieg weiter führen. Dann hört das bald auf.

...zur Antwort

Wenn Kriegstreiber wie Merz und Co weiter an der Macht sind, wird ein 3. WK wahrscheinlicher.

...zur Antwort

Das habe ich mir auch gedacht. Israel verfügt über 200 bis 300 Atomsprengköpfe.

...zur Antwort

Deutschland hat sogar noch Waffen für 40 Mio im letzten Monat verkauft nach Israel. Frankr. und GB haben zumindest über Sanktionen nachgedacht.

...zur Antwort

Für Deutschland spielen leider viele ausländische Spieler und wenig Deutsche. Deshalb ist es besser gleich für Ronaldo zu sein, weil er auch viel besser spielt.

...zur Antwort
Leben mit 1.642 Euro netto? Wie macht ihr das? Wo kann ich sparen?

Hallo meine Lieben. Ich habe eine neue Arbeit und eine neue Wohnung verdiene da 2.300 Euro Brutto das sind bei mir 1.642 Euro Netto

Davon gehen ab FIXKOSTEN

- Miete 560

- Strom 75

- Wasser 40

- Heizung für 32 Quadratmeter Altbau 75

- Tanken 100

- Essen 300 (jeden Tag Lebensmittel für 10)

- Zahnzusatz 12,87

- Handy 6,66

- Motorradversicherung 25,37

- Gamepass 17,99

- Netflix 4,99

- Disney+ 5,99

- Rundfunkbeitrag 18,45

- Privathaftpflicht 3,13

- Internet/TV/Telefon 70,00

LEBENSHALTUNGSKOSTEN GESAMT 1316,31 = 80%

= REST FREIZEIT = 326,55 = 20%

DAVON Sparen 75,00 = 4,5%

Davon Freizeit 250,00 = 15%

(Freizeit = Kino, Bücherei, Essen gehen, Party, Zigaretten, Kleidung, Süssigkeiten)

Gibt es da draussen jemanden der vergleichbar verdient? Wichtiger... Kalkuliere ich im Bereich Strom, Wasser, Heizung, Essen zuviel oder zu wenig? Dadurch dass ich komplett neu in der Stadt bin zur Zeit sehr viel zu Hause bin und deshalb am Wochenende eigentlich den ganzen Tag nur Fernsehe oder Xbox spiele...

Meine wichtigsten Punkte in denen ich noch unsicher bin?

Müsste ich für Strom mehr kalkulieren oder könnte ich weniger rechnen?

Rechne ich bei den Heizkosten richtig?

Kalkulieren ich die Bereiche Wasser, Heizung und Essen richtig oder muss ich an einer Stelle mehr oder weniger Rechnen?

Kalkuliere ich den Bereich Lebensmittel richtig? Oder muss da mehr oder weniger?

Vielen lieben Dank für eure Hilfe entschuldigt die doofe Frage... ich bin mir gerade total unsicher... ich bin jetzt seit einem Monat in meiner allerersten eigenen Wohnung und weiss noch nicht ob ich das richtig kalkuliere oder ob ich zuviel oder zu wenig rechne.

Liebe Grüße Und Danke im Voraus

Peter

...zum Beitrag

Solange du noch Geld für Zigaretten hast brauchst du dir erst mal keine Sorgen machen. Und solange du noch einen Gamepass, Netflix und Disney bezahlen kannst, sowieso nicht. Ich frage mich auch wieso dass du 70 Euro für TV/Internet und Telefon bezahlst. Was stimmt da nicht. Zahlst du für 2 TV-Geräte? Einmal 18,45 und dann nochmals. Internet und telefon kriege ich für 45€.

Du kannst bei TV sparen, bei Zigaretten, Gamepass, Netflix und Disney und Telefon. Wozu brauchst du telefon wenn du Handy hast?

...zur Antwort

Scholz ist ein Egoist und er grinste noch und sagte ich werde Kanzler.

...zur Antwort
„Sollte der Staat Überstunden verpflichten und die Lohnsteuer erhöhen, um die Wirtschaft zu retten – und das Sozialsystem für Bedürftige schützen?“

Sollte der Staat gesetzlich Überstunden verpflichten, um die Staatsfinanzen zu verbessern und gleichzeitig den Arbeitnehmern einen Anreiz zu geben, mehr zu arbeiten? Angesichts der steigenden Staatsverschuldung und der immer höheren Ausgaben für soziale Leistungen könnte eine Reform, bei der Überstunden gesetzlich vorgeschrieben werden, ein Weg sein, um die Wirtschaft zu stärken und die Finanzlage des Landes zu verbessern. Wenn mehr Stunden gearbeitet werden müssten, könnte das zu einer höheren Produktivität führen, was wiederum die Wirtschaftsleistung steigern würde. Gleichzeitig könnten Unternehmen von der zusätzlichen Arbeitskraft profitieren und die staatlichen Einnahmen durch Steuererhöhungen steigen, was es dem Staat ermöglichen würde, seine Schulden besser abzubauen und die soziale Sicherheit langfristig zu sichern.

Eine weitere Überlegung wäre, ob eine Erhöhung der Lohnsteuer als Mittel eingesetzt werden könnte, um den Anreiz zur Arbeit zu erhöhen. Wenn die Löhne nicht mehr ausreichen, um die grundlegenden Lebenshaltungskosten wie Miete, Lebensmittel und Gesundheitsversorgung zu decken, könnte dies dazu führen, dass mehr Menschen versuchen, zusätzliche Stunden zu arbeiten, um ihre finanzielle Situation zu verbessern. Gleichzeitig könnte eine höhere Lohnsteuer den Druck erhöhen, sich nicht krank zu melden und stattdessen regelmäßig zur Arbeit zu gehen, um das notwendige Einkommen zu erzielen.

Allerdings muss auch das Sozialsystem geschützt bleiben. Es ist wichtig, dass Menschen, die aufgrund von Krankheit, Behinderung oder anderen Umständen nicht arbeiten können, weiterhin Unterstützung erhalten. Das Bürgergeld sollte als eine Möglichkeit für diese Menschen bestehen bleiben, um sicherzustellen, dass niemand in Armut lebt, weil er oder sie aus gesundheitlichen oder anderen Gründen nicht arbeiten kann. Das Sozialsystem sollte als Sicherheitsnetz dienen, das die Schwächeren in der Gesellschaft auffängt, während gleichzeitig diejenigen, die arbeiten können, ermutigt werden, sich aktiv am Arbeitsmarkt zu beteiligen.

Wie seht ihr das? Könnte eine Verpflichtung zu mehr Arbeitsstunden kombiniert mit einer Steuererhöhung der richtige Weg sein, um sowohl das Wirtschaftswachstum anzukurbeln als auch den sozialen Druck zu lindern, während das Sozialsystem und das Bürgergeld für Bedürftige geschützt werden?“

...zum Beitrag

Alles völliger Bullshit. Wenn es jetzt schon keine Arbeit gibt zu arbeiten, warum dann noch Überstunden machen und den anderen Leuten die Arbeit wegzunehmen?

Es wäre viel besser, die Unternehmer zu zwingen auch Ältere zu beschäftigen. D.h. dass sie ausgewogen einstellen müssen. Sie müssten prozentual genauso viel 50 bis 67 jährige einstellen wie 35 bis 50 jährige, so dass das ausgewogen ist.

Machen sie es nicht, sollten sie pro Arbeitnehmer monatlich 1000€ bezahlen.

...zur Antwort

Kapitalertragssteuer sollte man abschaffen. Die Reichensteuer könnte man erhöhen.

...zur Antwort

Vermögensteuer und Reichensteuer können sie machen. Aber warum eine Kapitalertragsteuer? Das belastet auch Leute mit kleinem Einkommen.

...zur Antwort

Ein Tmpolimit auf Autobahnen 130 könnte kommen, weil die Geschwindigkeit mit dem Luftwiderstand im Quadrat zunimmt. Auf Landstrassen 80 statt 100 wäre dagegen keine gute Idee.

...zur Antwort