Schätzung - Würde die Union die 10% noch schaffen, bei Koalition mit AfD?

Ja (maximal 10%) 62%
Nein, mehr als bei der Wahl 23%
Ja (unter 5%) 8%
Nein, in etwa das selbe Ergebnis 8%

13 Stimmen

Gamer343  06.04.2025, 21:03

Woher hast du diese Zahlen?

sndrb 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 21:04

Das sind alles nur annahmen...

Gamer343  06.04.2025, 21:06

Dachte nur weil die neusten Umfragen schätzen die Union zwischen 24-26%

sndrb 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 21:07

Hast du meine Umfrage gelesen? Die Union verhandelt doch nicht mit der AfD...

4 Antworten

sndrb

Das steht nicht zur Debatte. Mit Nazis macht man keine gemeinsame Sache.

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻


sndrb 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 22:35

Es ist ja eine hypothetische Frage, und ich bin in dem Punkt voll deiner Meinung.

Habe eine Stimme der Union und eine der SPD gegeben.

vonGizycki  06.04.2025, 22:45
@sndrb

Da ist eine Stimme für die Tonne und macht keinen Sinn. Man kann doch nicht gleichzeitig dafür und dagegen sein.

Absoluter Quatsch!

sndrb 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 22:47
@vonGizycki

Dafür und dagegen? Beide Parteien braucht es für eine stabile Koalition.

Mir ist wichtig, dass AfD und Linke nicht in die Regierung kommen.

vonGizycki  06.04.2025, 22:58
@sndrb

Aber nicht wenn man so wählt. Das ist Blödsinn! Du kannst eine weisse Wand nicht gleichzeitig zu einer schwarzen erklären.

sndrb 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 22:59
@vonGizycki

Was hätte ich denn sonst tun sollen? Beide Stimmen der Union geben?

vonGizycki  06.04.2025, 23:01
@sndrb

Ja, oder zwei Stimme einer anderen Partei jeweils geben, eben nur nicht der AfD. Ich bin selbst zwar auch nicht für die Linken oder für das BSW, auch nicht für die AfD, aber die Methoden die sich gegenseitig ausschließen ist Quatsch!

sndrb 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 23:04
@vonGizycki

Naja die FDP wäre noch geblieben, aber da die Chancen sehr schlecht standen wollte ich, dass eine zweifach Koaltion möglich ist. Mit FDP im BT hätte die Union neben der SPD auch eine zweite Koalitionsmöglichkeit gehabt (Jamaika).

Für mich war nur AfD und Linke definitv ausgeschlossen, BSW auch eher ausgeschlossen.

vonGizycki  06.04.2025, 23:05
@sndrb

Ich denke Du hast verstanden was ich meine. Zwei Stimmen immer derselben Partei geben. Alles andere macht keinen Sinn!

sndrb 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 23:07
@vonGizycki

Ja, werde ich bei der nächsten Wahl auch so machen. Ich hoffe bis dahin haben AfD und Linke deutlich an stimmen verloren.

sndrb 
Beitragsersteller
 06.04.2025, 23:08
@vonGizycki

In manchen Teilen ja, aber die Verkehrspolitik der grünen ist für mich ein Nogo.

Daher wird es Union oder FDP werden.

vonGizycki  06.04.2025, 23:09
@sndrb

Wie es beliebt! Ich fange jetzt keine Diskussion darüber an.

Nein, mehr als bei der Wahl

Mehr natürlich wie jetzt. CDU und AFD sind beides konservative rechte Parteien und das wollen die Wähler ja auch.


sndrb 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 21:15

Die Union hat im vorhinein versprochen garantiert nicht mit der AfD zusammenzuarbeiten, wer vorher die AfD wollte, hat die schon gewählt. Woher sollen weitere Prozente kommen, wenn die Union ein sehr wichtiges versprechen bricht?

Sanni295  07.04.2025, 21:18
@sndrb

Die haben bereits jetzt schon Versprechen gebrochen und die SPD wollte niemand

sndrb 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 21:21
@Sanni295

Ja, sie haben versprechen gebrochen, aber nichts was vergleichbar ist zu einem Bündnis mit rechtsextremen. Dass man nicht alles einhalten kann in einer Koalition sollte klar sein, die andere Partei hat auch etwas mitzureden. Für mich selbst ist der Punkt, an dem die Union meine Stimme verliert, das Tempolimit - kommt es geht meine nächste Stimme an die FDP, ansonsten bleibe ich bei der Union.

Die SPD wollte niemand? Fast 17% sind niemand?

Sanni295  08.04.2025, 09:38
@sndrb

Die gebrochenen Versprechen sind schlimmer wie diese undemokratische Brandmauer und die SPD hat mit die meisten Stimmen verloren.

sndrb 
Beitragsersteller
 08.04.2025, 17:57
@Sanni295

Im vergleich der zwei wahlen, oder bei den Umfragen?
Eine Koalition mit rechtsextremen würde ich als deutlich schlimmer bezeichnen, als der Bruch von einzelnen versprechen.

hubertheiner604  08.04.2025, 23:30
@sndrb

Union hat auch versprochen keine neue Schulden zu machen und Schuldenbremse einzuhalten und dieses Versprechen ist viel schlimmer als mit der AfD zu koalieren.

Ein Tmpolimit auf Autobahnen 130 könnte kommen, weil die Geschwindigkeit mit dem Luftwiderstand im Quadrat zunimmt. Auf Landstrassen 80 statt 100 wäre dagegen keine gute Idee.