Jungs, wie umgeht ihr die Wehrpflicht?
theoretisch wenn Krieg ausbricht
haut mal paar Methoden raus außer Auswandern
9 Antworten
Wenn Krieg ausbricht, wird das Parlament die Wehrpflicht wohl von einen Tag auf den anderen einführen (wenn nicht bereits vorher). Es wird die Möglichkeiten, sich dieser Pflicht zu entziehen, sehr stark einschränken.
In Friedenszeiten ist es natürlich nicht so einfach, eine Wehrpflicht zu begründen. Es gibt ja auch Staaten, die reine Berufsarmeen haben, und die sind ja nicht unbedingt wehrlos (wahrscheinlich stehen sie präventiv besser da). Wenn es dann aber trotzdem zum Krieg kommt, werden diese Staaten bei einem starken Gegner aber recht schnell die Wehrpflicht einführen. Und dann stehen sie gegenüber Staaten mit bereits bestehender Wehrpflicht nich so gut da. Sie haben einfach zu wenige ausgebildete Soldaten.
Die Reaktivierung der Wehrpflicht ist in Deutschland so gut wie ausgeschlossen. Die Hürden sind so enorm hoch, dass Deutschland sie nicht überschreiten kann.
- Es müssten komplett neue Kasernen und Kreiswehrersatzämter aus dem Boden gestampft werden, was unglaublich teuer ist. (Vom Personal mal ganz abgesehen.)
- Um nicht gegen das Antidiskriminierungsgesetz zu verstoßen müssten auch Frauen gezogen werden. Dazu müsste man aber das Grundgesetz ändern und dazu bräuchte man eine Zweidrittelmehrheit. Diese wird es aber nicht geben.
- Selbst wenn man diese Hürden alle nehmen könnte, wäre die Armee dann plötzlich so groß, dass sie gegen den Zweiplussviervertrag verstoßen würde und das wird in Deutschland nicht passieren.
Früher war´s einfach! Als die Mauer noxch srtand, zog man einfach nach Berlin und der Barras war erledigt.
Ein gut meinender Hausarzt hatte auch so seine Möglichkeiten.
Polizei- und Feuerwehrdienst befreien auch.
Schule und Studium im Ausland bilden nicht nur, sondern eröffnen auch interrnational Jobmöglichkeiten
Mir entsprechend einschlägige Fachkenntnisse zulegen so dass es sinnvoller ist mich hinter der Front einzusetzen statt an der Front zu verheizen.
Das Konzept hat, soweit man das von aussen sagen kann, in den letzten Kriegen eigentlich immer ganz gut funktioniert.
Das passende Alter vorweisen - das dürfte zumindest eine Weile ausreichen. Wenn irgendwann auch die Rentner (oder kurz davor) gezogen werden sollen, müsste man sich nochmal was anderes überlegen.