Umgangssprachlich.
Schreiben tu ich natürlich "Meßschieber". :-)
Umgangssprachlich.
Schreiben tu ich natürlich "Meßschieber". :-)
Dadurch, daß die Welt vernetzter und enger verflochten ist als früher und Informationen sich leichter verbreiten, denke ich, nicht mehr in diesem allumfassenden Umfang wie damals in Deutschland.
Die Situation und Konstellation im nationalsozialistischen Deutschland und den eroberten Gebieten war aus vielerlei Gründen eine besondere. Genozide hat es aber weder erfunden, noch war der Holocaust der letzte.
Die Mechanismen, die Menschen dazu bringt, andere kaltblütig zu ermorden, sind im Grunde immer die gleichen:
Wenn diese psychologischen und äußeren Faktoren zusammentreffen und die Menschen von ihren Annahmen absolut überzeugt sind, sind mehr "zivilisierte" Menschen zu mehr fähig, als man glauben würde, wenn sich die Gelegenheit ergibt, erst recht, wenn sie durch Gewalterfahrungen oder Kriegserlebnisse sowieso schon in einem gewissen Maß verroht/abgestumpf sind.
Der Holocaus war aufgrund seiner generalstabsmäßig geplanten und industriell organisierten Durchführung sicherlich einzigartig und monströs.
Doch es gab auch andere sytematische Genozide/Massenmorde, die nach erwähntem psychologischem Schema abliefen, auch nach 1945:
Und diese Liste ist sicher nicht vollständig.
Mein Fazit: Ethnisch, religiös oder politisch motovierte Massenmorde fanden bis heute in unterschiedlichem Umfang statt, und in der Ausführunge nicht weniger grausam, radikal und gnadenlos als damals. Ich glaube nicht, daß ein Genozid in derart totalitärer Form und dem Umfang wie der Holocaust in absehbarer Zeit in den "zivilisierten" Teilen der Welt möglich ist.
Für alle Zeit/in fernerer Zukunft? Dafür würde ich nicht meine Hand ins Feuer legen. Nach den entsprechenden Ereignissen, etwa ein Zivilisationsbruch, ein großer Krieg/Bürgerkrieg, wenn obig geschilderte Mechanismen wieder greifen können...
Menschen bleiben Menschen.
Ich würde zu ihr sagen:
"Hör zu Schätzchen, ich weiß, daß ihr heute mit sowas etwas unbefangener umgeht als meine Generation, aber ich bin weder dein Fetischkumpel, noch dein Zuhälter, sondern immer noch dein Vater.
Wenn du es nicht hinbekommst, dir die kleinen Freuden des Lebens mit den Mitteln zu verschaffen, die dir die Natur mitgegeben hat, dann darfst du dir solchen Krempel gerne selbst bestellen, wenn du 18 bist, oder meinetwegen auch Deine Mutter fragen, aber mich läßt du mit solchem Scheiß bitte in Ruhe. Ich bin als Vater zwar für vieles zuständig, aber dafür sicher nicht."
Es sei denn, sie hat sich das Geld selbst angespart oder verdient.
Früher ja.
Sonst bekomme ich das gleiche Öl gleiche Marke gleiche Bezeichnung überall für höchstens zehn Euro.
Vielleicht pro Liter, aber wohl kaum den 5L-Kanister, den Du für einen Wechsel benötigen würdest.
Für einen 5L-Kanister Markenöl auch im Zubehör- und Teilehandel 60-70 € auszugeben, ist heutztage keine Kunst mehr.
Die Werkstätten verdienen tatsächlich gutes Geld mit dem Öl, allerdings nicht, weil sie Dir irgendwelche NoName-Plörre für teures Geld verkaufen, sondern weil sie genau das Öl, das der Hersteller vorgibt, im 200L-Fass einkaufen, womit sie auf einen Literpreis von etwa 2-4 € kommen, und es Dir für den Einzelhandelspreis weiterverkaufen. Das gleiche gilt für Kühlerfrostschutz, Bremsflüssigkeit etc.
Filter für 50€ erscheint mir auch ganz schön "großzügig".
Reklamieren kannst Du da wahrscheinlich nichts, wenn Du den Wechsel bzw. eine entspr. Inspektion in Auftrag gegeben hast und die Preise dem Leistungsverzeichnis der Werkstatt bzw. die Teilepreise denen der Hersteller-Ersatzteile entsprechen, wovon ich ausgehe.
Wenn Du beim Ölwechsel Geld sparen willst, laß ihn in einer freien Werkstatt machen und bring selber Öl (das natülich den vom Hersteller geforderten Spezifikationen entsprechen muß) mit.
Als Agnostiker, aber Menschenfreund fühle ich mich keinem speziellen Glauben verpflichtet.
Tatsache ist: Mein Tod nutzt niemandem, außer meinen Feinden.
Ich würde ihnen folglich schön nach dem Maul reden, zumal mir als "Moslem" ja, wenn ich Furcht vor in diesem Fall "Gläubigen" habe, die Taqīya (Verheimlichung meines wahren Glaubens, Verstellung, Täuschung) erlaubt ist.
So lange, bis sich eine gute Gelegenheit ergibt, dieser Brut zukommen zu lassen, was sie verdient.
Ich habe keine Ahnung, woher die momentane Wetterlage kommt, aber an zwei Dinge meine ich mich zu erinnern:
Mir scheint also eher, daß die Menschen sehr vergesslich sind und immer gleich Katastrophen wittern, egal, ob es warm oder kalt ist.
ich habe Probleme mit dem Essen und meinem Körper.
Offensichtlich, aber die Quelle der "Probleme" hast Du offensichtlich selbst schon identifiziert:
und für meinen Kopf ist das zu viel!!
Wenn Du dich mit dem abgebildeten Körper immer noch zu fett fühlst und das Bedürfnis hast, weiter abzunehmen, hast Du ein ernstes Selbswahrnehmungsproblem und mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Esstörung. Du solltest eine Therapie in Erwägung ziehen, bevor Du Deinem Körper ernsthaften und bleibende Schäden (Mangelkrankheiten, Organschäden) zufügst. Abgesehen davon, daß vermutlich auch Deine Lebensqualität stark darunter leidet, da sich Dein Fokus auschschließlich um dieses Thema dreht.
Möglicherweise sind die Ursachen der Esstörung auch in anderen psychischen Belastungen begründet, das kann aber nur ein Fachmann beurteilen. Wenn das so ist, wirst Du selbst jedoch kaum dagegen ankommen, selbst wenn Du bis zum Skelett abmagerst.
wie viel kg würdet ihr noch abnehmen??
Die Frage müßte lauten: Wieviele kilo würdet ihr zunehmen?
Klar, Pulver geht auch.
Wenn nur noch wenig Kaffe drin ist, und Du den so lange (über Wochen) aufbewahrst, geht halt durch den hohen Luftanteil etwas Aroma flöten. Wenn Du aber täglich Kaffee trinkst: Kein Problem.
Keine Ahnung, was Du Dir da zugezogen hast, aber eines weiß ich: Die Fledermäuse in unserer Gegend beißen keine Menschen.
Es wäre schlauer gewesen, rehtzeitig nachzufragen.
Wie die Regeln sind, hängt von Deiner Tätigkeit und den Hygienevorschriften dort ab.
Mach halt Stecker rein, nimm ein paar Pflaster mit, dann bist Du gut gerüstet. Und frag direkt bei Arbeitsantritt nach, noch bevor man Dich drauf anspricht und Du gleich zu Anfang unangenehm auffällst.
Ein gewisses Verständnis, wenn man älter ist, eine gewisse Distanz zu dem Geschehen hat und vielleicht herausgefunden hat oder ahnt, was Vater oder Mutter zu dem Menschen gemacht hat, der sie sind: Ja. Das nimmt zumindest den Zorn und Schmerz.
Verzeihen: Nein, solange nicht auch zumindest ein Stück weit Unrechtsbewußtsein, Reflexion des eingenen Verhaltens oder zumindest Bedauern vorhanden ist.
Lediglich weil jemand mein Erzeuger oder Verwandter ist, hat sie/er noch lange keinen Anspruch auf meine bedingungslose Liebe, und schon gar nicht, wenn er mich behandelt wie seinen Leibeigenen oder Fußabstreifer. Liebe und Respekt muß man sich verdienen.
immer muss alles von mir kommen…ich unterdrücke immer alles ihr zuliebe
Nun, dann fang an, ein eigenständiger Mensch zu werden und auch auf Dich selbst Rücksicht zu nehmen. Du hast nur begrenzten Einfluß auf das Verhalten anderer Menschen. Darauf, wie Du damit umgehst, oder welche Konsequenzen daraus ziehst, sehr wohl.
Wenn Dich ihr Verhalten oder ihre Worte permanent verletzen, und es nichts bewirkt, wenn Du sie darauf aufmerksam machst, hast Du zwei Möglichkeiten: Entweder, Du nimmst das nicht mehr ernst und läßt das an Dir emotional abprallen, oder Du ziehst Dich zurück. Es ist dauerhaft nicht gut für das eigene Wohlbefinden, sich zu sehr auf Menschen einzulassen, die Dich immer nur runterziehen oder klein machen. Und das gilt nicht nur für Verwandte.
Aus Sicht eines 20-Jährigen: Ja.
Aus Sicht eines 60-Jährigen: Nein.
Wenn andere EU-Staaten es sich einfach machen, indem sie ihre Zuständigkeiten nicht erfüllen (was offensichtlich der Fall ist), dann gibt es für Deutschland nur drei Möglichkeiten:
Wenn sich nur einer von vielen an geltendes Recht hält, ist er der Depp der anderen. Und wenn nur das (daß einer oder wenige der Depp ist/sind) bedingt, daß das bestehende Rechtssystem (Flüchtlings- und Asylwesen) überhaupt funktioniert, sollte man ernsthaft überlegen, ob es noch zeitgemäß und dauerhaft praktikabel ist.
Nein.
Bürgergeld soll eine Nothilfe sein, und eine Urlaubsreise ist, zumindest nach meinem Verständnis, nicht lebensnotwendig.
Oder hat man das mittlerweile in die "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte" der UN aufgenommen? Wundern würde es mich nicht.
Kann man machen.
Vermutlich wächst dann da halt nur nichts mehr.
Fuß gebrochen, am letzten Tag vor den Sommerferien. 6 Wochen Gips/Krücken, und rechtzeitig zum Schulbeginn wieder gehfähig, hurra!
So macht man das als verantwortungsvoller und leistungsorientierter Schüler. 💪😜
Wenn Du an der Ampel "abgewürgt" hast und gleichzeitig ein helles Licht gesehen, dann solltest Du vor der Fahrt keinen Alkol trinken.
Spaß beiseite: Der Blitz von Blitzgeräten ist entweder rot oder unsichtbar (Infrarotbereich).
Mit Sicherheit. Der hat ja auch schon bis unendlich gezählt. Zwei mal.