Warum ist Motoröl so teuer?
Hallo,
die Frage steht ja schon oben.
Mein Auto (Seat Ibiza) kommt gerade aus der Werkstatt und hat neuen TÜV bekommen.
Zusätzlich wurde auch noch das Öl gewechselt.
Jetzt hab ich einmal einen Blick auf die Rechnung geworfen und dort ist das Öl mit 70 € aufgelistet. Ist das normal bei Werkstätten? Sonst bekomme ich das gleiche Öl gleiche Marke gleiche Bezeichnung überall für höchstens zehn Euro.
Ich dachte halt so okay ist noch Stundenlohn mit dabei gerechnet aber selbst dann dürften keine 70 € dabei rauskommen. Und das ist nur das Öl, den Wechsel haben die noch mal zusätzlich mit 60 € gerechnet. Plus noch mal einen Filter mit noch mal 50. Was ich alles verstehen kann. ABER Öl für 70€?
Kann man im Nachhinein wahrscheinlich nicht mehr bemängeln oder?
7 Antworten
Ich bezweifel stark, dass du einen 5l Motorenölkanister für 10€ bekommst. Wenn ich mir gutes Öl kaufe zahle ich um die 60€ für 5l.
70€ sind also ein günstiger Preis den du im Nachinein auch nicht anfechten kannst, weil es auch nichts zum anfechtengibt
Sonst bekomme ich das gleiche Öl gleiche Marke gleiche Bezeichnung überall für höchstens zehn Euro.
Vielleicht pro Liter, aber wohl kaum den 5L-Kanister, den Du für einen Wechsel benötigen würdest.
Für einen 5L-Kanister Markenöl auch im Zubehör- und Teilehandel 60-70 € auszugeben, ist heutztage keine Kunst mehr.
Die Werkstätten verdienen tatsächlich gutes Geld mit dem Öl, allerdings nicht, weil sie Dir irgendwelche NoName-Plörre für teures Geld verkaufen, sondern weil sie genau das Öl, das der Hersteller vorgibt, im 200L-Fass einkaufen, womit sie auf einen Literpreis von etwa 2-4 € kommen, und es Dir für den Einzelhandelspreis weiterverkaufen. Das gleiche gilt für Kühlerfrostschutz, Bremsflüssigkeit etc.
Filter für 50€ erscheint mir auch ganz schön "großzügig".
Reklamieren kannst Du da wahrscheinlich nichts, wenn Du den Wechsel bzw. eine entspr. Inspektion in Auftrag gegeben hast und die Preise dem Leistungsverzeichnis der Werkstatt bzw. die Teilepreise denen der Hersteller-Ersatzteile entsprechen, wovon ich ausgehe.
Wenn Du beim Ölwechsel Geld sparen willst, laß ihn in einer freien Werkstatt machen und bring selber Öl (das natülich den vom Hersteller geforderten Spezifikationen entsprechen muß) mit.
weil sie Dir irgendwelche NoName-Plörre für teures Geld verkaufen, sondern weil sie genau das Öl, das der Hersteller vorgibt,
Dafür gibt es ja die Herstellerfreigabe. Sobald die erfüllt ist sagt der Hersteller das du das Öl verwenden kannst. Dann ist es egal ob es "noName-plörre" ist oder Markenhersteller.
Damit machen die Werkstätten ordentlich Profit. Seitdem die Wechselintervalle so lang sind und die Inspektionsintervalle der Fahrzeuge auch, haben sie ja sonst kaum noch Gelegenheit, den Kunden zu schröpfen. 35 oder 40 € und noch mehr für einen Liter Motoröl sind durch keine Technologie und keine Rohstoff- oder Herstellkosten zu rechtfertigen. Selbst bei 5 € wäre sogar noch ein wenig Gewinn drin.
Wenig Gewinn? Bei einem EK von unter 2€/L ist das eine stattliche Marge. Scheibenwaschwasser ist in einer ähnlichen Preisklasse. Genauso wie Kühlwasser. Bremsflüssigkeit ist noch teurer.
Da gebe ich Dir Recht, mehr kostet das nicht im 200 l-Faß. Die Autohersteller, die es in Bahnkesselwagen beziehen, zahlen noch wesentlich weniger.
Sonst bekomme ich das gleiche Öl gleiche Marke gleiche Bezeichnung überall für höchstens zehn Euro.
Und woher?
Würde mich durchaus auch interessieren.
Wenn es der ganz neue Ibiza ist, der VW 508 00 braucht und Du ein top Öl für kleines Geld brauchst: https://www.motor-oel-guenstig.de/schmierstoffe/motoroel-pkw-transporter/0w-20/41142/mannol-longlife-508/509-sae-0w-20-motoroel?number=ML-0W20-7722-1x10&sPartner=google&gad_source=1&gad_campaignid=17426790404&gbraid=0AAAAADKcjS8fMDL3J2_Zhzg6Bqd-BjcXQ&gclid=Cj0KCQjwtMHEBhC-ARIsABua5iRimS2LTBaEo3goSFTS243stDuQZ8r0J19t8DajJuHJpzrZaQU0SnkaAhUiEALw_wcB
Die Marke verwende ich selbst seit vielen Jahren und die Qualität übertrifft die der meisten namhaften Hersteller.
….das hier für die vorherige Motoren-Generation (504/ 507 00) https://www.motor-oel-guenstig.de/schmierstoffe/motoroel-pkw-transporter/0w-30/16111/mannol-0w-30-legend-7730?c=18
Und nein, ich bin mit denen nicht wirtschaftlich verbunden. Nur zufriedener Kunde.
War so ne Temu Seite für Autozubehör. Aber auch Amazon das gleiche Öl 1L 13,88€.
Mit einem Liter Motoröl kommt vielleicht dein Rasenmäher klar. Der Ibiza wird wohl wenigstens 3,5l davon brauchen.
Nee im Nachhinein wird das schwierig.
Auf der anderen Seite nennt man das Motoröl in der Werkstadt auch schwarzes Gold ;)
Ah ok. Da war vielleicht mein Fehler. Weil auf der Rechnung 1L drauf stand hab ich auch angenommen es wurde auch nur 1L gewechselt. Das ein Motor mehr als 1 Liter braucht war mir jetzt so auch nicht klar. Was die Technik/Mechanik von Autos angeht bin ich aufgeschmissen.