Warum ist Motoröl so teuer?

7 Antworten

Ich bezweifel stark, dass du einen 5l Motorenölkanister für 10€ bekommst. Wenn ich mir gutes Öl kaufe zahle ich um die 60€ für 5l.

70€ sind also ein günstiger Preis den du im Nachinein auch nicht anfechten kannst, weil es auch nichts zum anfechtengibt

Sonst bekomme ich das gleiche Öl gleiche Marke gleiche Bezeichnung überall für höchstens zehn Euro.

Vielleicht pro Liter, aber wohl kaum den 5L-Kanister, den Du für einen Wechsel benötigen würdest.

Für einen 5L-Kanister Markenöl auch im Zubehör- und Teilehandel 60-70 € auszugeben, ist heutztage keine Kunst mehr.

Die Werkstätten verdienen tatsächlich gutes Geld mit dem Öl, allerdings nicht, weil sie Dir irgendwelche NoName-Plörre für teures Geld verkaufen, sondern weil sie genau das Öl, das der Hersteller vorgibt, im 200L-Fass einkaufen, womit sie auf einen Literpreis von etwa 2-4 € kommen, und es Dir für den Einzelhandelspreis weiterverkaufen. Das gleiche gilt für Kühlerfrostschutz, Bremsflüssigkeit etc.

Filter für 50€ erscheint mir auch ganz schön "großzügig".

Reklamieren kannst Du da wahrscheinlich nichts, wenn Du den Wechsel bzw. eine entspr. Inspektion in Auftrag gegeben hast und die Preise dem Leistungsverzeichnis der Werkstatt bzw. die Teilepreise denen der Hersteller-Ersatzteile entsprechen, wovon ich ausgehe.

Wenn Du beim Ölwechsel Geld sparen willst, laß ihn in einer freien Werkstatt machen und bring selber Öl (das natülich den vom Hersteller geforderten Spezifikationen entsprechen muß) mit.

Woher ich das weiß:Hobby – Metallberuf und 40 Jahre Fahrzeugschrauber

19flo93 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 22:53

Ah ok. Da war vielleicht mein Fehler. Weil auf der Rechnung 1L drauf stand hab ich auch angenommen es wurde auch nur 1L gewechselt. Das ein Motor mehr als 1 Liter braucht war mir jetzt so auch nicht klar. Was die Technik/Mechanik von Autos angeht bin ich aufgeschmissen.

Likatier  04.08.2025, 23:01
@19flo93

Ah, alles klar. Ja, je nach Auto/Motormodell sind pro Füllung üblicherweise ca. 4 - 5,5 L nötig.

Kaen011  04.08.2025, 17:08
weil sie Dir irgendwelche NoName-Plörre für teures Geld verkaufen, sondern weil sie genau das Öl, das der Hersteller vorgibt,

Dafür gibt es ja die Herstellerfreigabe. Sobald die erfüllt ist sagt der Hersteller das du das Öl verwenden kannst. Dann ist es egal ob es "noName-plörre" ist oder Markenhersteller.

Likatier  04.08.2025, 22:57
@Kaen011

Schon klar. Soweit ich weiß, verwenden aber zumindest die Vertragswerkstätten die von den Herstellern empfohlenen Schmierstoffe.

Kaen011  04.08.2025, 23:01
@Likatier

Sobald die Herstellerfreigabe erteilt ist ist es ein "empfohlender Schmierstoff".

Die Vertragswerkstätten verdoppeln und verdreifachen halt den Preis. Die haben ein 200l Fass stehen und stellen dir 1l zu 19.99€ in Rechnung.

Damit machen die Werkstätten ordentlich Profit. Seitdem die Wechselintervalle so lang sind und die Inspektionsintervalle der Fahrzeuge auch, haben sie ja sonst kaum noch Gelegenheit, den Kunden zu schröpfen. 35 oder 40 € und noch mehr für einen Liter Motoröl sind durch keine Technologie und keine Rohstoff- oder Herstellkosten zu rechtfertigen. Selbst bei 5 € wäre sogar noch ein wenig Gewinn drin.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Elektroheizer  04.08.2025, 16:51

Wenig Gewinn? Bei einem EK von unter 2€/L ist das eine stattliche Marge. Scheibenwaschwasser ist in einer ähnlichen Preisklasse. Genauso wie Kühlwasser. Bremsflüssigkeit ist noch teurer.

Jo3591  04.08.2025, 16:52
@Elektroheizer

Da gebe ich Dir Recht, mehr kostet das nicht im 200 l-Faß. Die Autohersteller, die es in Bahnkesselwagen beziehen, zahlen noch wesentlich weniger.

Sonst bekomme ich das gleiche Öl gleiche Marke gleiche Bezeichnung überall für höchstens zehn Euro.

Und woher?
Würde mich durchaus auch interessieren.


Smartass67  04.08.2025, 16:43
19flo93 
Beitragsersteller
 04.08.2025, 16:42

War so ne Temu Seite für Autozubehör. Aber auch Amazon das gleiche Öl 1L 13,88€.

Capybacca  04.08.2025, 16:44
@19flo93

Dann wärst du trotzdem bei ~4L, Altöl-Entsorgung und Stundenlohn nahe der 70€.

SpitfireMKIIFan  04.08.2025, 17:57
@19flo93

Mit einem Liter Motoröl kommt vielleicht dein Rasenmäher klar. Der Ibiza wird wohl wenigstens 3,5l davon brauchen.

Nee im Nachhinein wird das schwierig.

Auf der anderen Seite nennt man das Motoröl in der Werkstadt auch schwarzes Gold ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV