Muss man in den Geisteswissenschaften im Studium gute Texte schreiben können?

6 Antworten

Nein, du musst keine perfekten Texte schreiben können. Ich weiß nicht, ob das an jeder Uni gleich ist, aber mir ist es zumindest so, dass Rechtschreib und Grammatikfehler bei Prüfungen nicht berücksichtigt werden und es egal ist, solange verständlich ist, was man sagen möchte. Bei Abgaben kannst du ja vorher deinen Text von einer KI überprüfen lassen.

Ok, deine Fächer sind keine Geisteswissenschaften, sondern Sozialwissenschaften.

Und ja, es ist unerlässlich das man gute Texte braucht. Ansonsten wird es wirklich schwer.

Nun zum Guten, so etwas lässt sich sehr einfach erlenen und sollte auch nicht so lange dauern.


hubertheiner604  09.07.2025, 10:17

Offensichtlich weißt du nicht was eine Geisteswissenschaft ist.

XXsadXX  08.07.2025, 20:49

Wo muss man da denn gute Texte schreiben?

Kathut17  08.07.2025, 20:51
@XXsadXX

Was glaubst du wie deine Profs die Hausaufgabe haben wollen?, gesungen und getanzt, oder geschrieben?

XXsadXX  08.07.2025, 20:52
@Kathut17

Soviele Hausarbeiten gibt es ja nicht und da kann man die doch einfach durch KI verbessern lassen.

Kathut17  08.07.2025, 20:54
@XXsadXX

Doch, du schreibst eigentlich den ganzen Tag.

Und zur KI, die Profs schicken alle Texte gerne mal durch eine Software die das prüft. Als Prof wird ja nicht der Klassendepp genommen.

Wirst du erwischt, kannst du die Uni wechseln.

XXsadXX  08.07.2025, 20:59
@Kathut17

Wo schreibt man den in einem Studium den ganzen Tag Hausarbeiten? Wenn ich Grammatikfehler und Recvtschreifehler von einer KI ausbessern lasse, dann ist es immer noch mein Text und somit auch kein Betrug.

Hast du jemals selbst studiret? Wenn ja was den?

Kathut17  08.07.2025, 21:06
@XXsadXX

 Einen Master VWL/Economics aus Münster, jetzt in Essen an der Folkwang in Essen Photography Studies and Practice Master of Arts

XXsadXX  08.07.2025, 21:07
@Kathut17

Und wie viele Hausarbeiten hast du da insgesamt geschrieben?

Was meinst du damit, wie sehr wird der Text bewertet? Es gibt Seminararbeiten und es gibt Prüfungen und Klausuren, so z.B. in Marketing. Was du schreibst muss vor allem inhaltlich richtig sein. Auf den Sprachstil kommt es in der Prüfung nicht an, da geht es um den Inhalt.

In den Prüfungen sollte der Korrektor schon ohne allzuviel Nachdenken verstehen, was du meinst.

Und irgendwann stehen Seminar- bzw. Bachelorarbeit an. Da wird schon auf sprachliche Korrektheit geachtet. Ganz abgesehen davon, dass schlechte Formulierungen auch den Sinn einer Aussage entstellen können.

Aus deiner Fragestellung kann ich bloß nicht entnehmen, ob diese hier genannten Probleme bei dir vorliegen.

Das hängt davon ab, was genau du in dem Bereich machen möchtest. Grundsätzlich sind Wirtschaftswissenschaften aber mehr mathe- denn textlastig.


hubertheiner604  09.07.2025, 10:16

Das stimmt so nicht. Jedenfalls war mein Studium der Medienwirtschaft und der spätere Master Industrial Management überhaupt nicht mathelastig. Das ist eher bei einem Ingenieurstudium so.