Man hätte auch einfach Pistorius ins Rennen schicken können, oder?

5 Antworten

MMn wäre das besser für die SPD gewesen!

Aber der wollte mMn keinen Streit, bzw. keine KampfAbstimmung gegen Scholz und hat daher abgelehnt!

Anders als es damals den Anschein hatte, hatte Scholz wohl doch nicht nur Zustimmung, konnte sich aber eben trotzdem durchsetzen!

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_100592654/lars-klingbeil-legte-olaf-scholz-verzicht-auf-kanzler-kandidatur-nahe.html


FashionFee637 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 19:52

Ja, genau so sehe ich das auch! Aber wie doof muss man sein? Na klar will man am liebsten als Person gewinnen. Aber es war doch so klar, dass das nicht geht, man aber easy als Partei gewinnen kann!

Spikeman197  23.02.2025, 20:06
@FashionFee637

Ob sie gewonnen hätten ist fraglich. Aber bestimmt besser abgeschnitten, was sich in Mandaten, aber auch im Machtverhältnis in einer Groko besser ausgewirkt hätte!

Tja, niemand will der KönigsMörder sein! Die FDP hat mit Christian Lindner den gleichen Fehler gemacht, wobei ihnen auch die Optionen fehlten! Aber auch die CDU hat schon den gleichen Fehler gemacht! 1998 mit Kohl und in gewisser Weise 2021 mit Laschet, der sich früh als falsche Wahl herausgestellt hat!

FashionFee637 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 20:11
@Spikeman197

Deshalb muss der König seine Nachfolge auch selbst regeln! Ich verstehe ja, dass Pistorius nicht gegen Scholz antreten wollte. Scholz hätte ihn viel mehr bitten müssen, den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Was für ein trauriger König...

Spikeman197  23.02.2025, 20:29
@FashionFee637

Es hätte gereicht, wenn er Einsicht gezeigt hätte! Laut des Berichts wurde er ja 2× 'gebeten' und die GANZE FührungsRiege war dafür! Klingbeil, Esken, Miersch, Mützenich, ... Es nutzte nichts!

MMn hätten DIE dann eben eine 'Revolution' anzetteln müssen, aber hatten dazu nicht den Mut, oder die Kraft! MMn ein großer Fehler für die SPD, aber auch für Deutschland!

Man hätte auch einfach Pistorius ins Rennen schicken können, oder?

Hätte man, aber das hätte die Niederlage auch nur etwas gedämpft und Pistorius wäre womöglich verbrannt gewesen. So steht er unbefleckt für einen Neuanfang zur Verfügung.

Scholz war Kanzler und saß fest im Sattel. Pistorius fügte sich und wollte kein Komplott gegen Scholz. Es hätte zu internen Kämpfen geführt und die SPD geschwächt. Auch wäre ein friedlicher Übergang von Scholz zu Pistorius nicht leicht gewesen. Vielleicht wollte man Pistorius auch nicht verheizen.

Es kam, wie es kommen musste.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

FashionFee637 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 20:32

So weit, so klar. Ich mache ja auch Pistorius keinen Vorwurf.

In der SPD herrscht eine große Solidarität. Es wird niemand fallen gelassen, nur weil er nicht erfolgreich ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Langjährige Erfahrung aus politischer Arbeit

FashionFee637 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 16:00

Es geht ja nicht darum, jemanden fallen zu lassen. Klug wäre gewesen, der Realität ins Auge zu sehen und den Weg frei zu machen für einen Kandidaten, der Aussicht auf Erfolg gehabt hätte.

Winkler123  14.03.2025, 16:04
@FashionFee637

Doch. Scholz wollte unbedingt Kanzler bleiben. Diese Möglichkeit wollte man ihm nicht nehmen.

FashionFee637 
Beitragsersteller
 14.03.2025, 16:08
@Winkler123

Du verstehst mich nicht. Meine Vorwürfe richten sich gegen Scholz. Einzig und allein. Gegen keinen anderen.

Scholz ist ein Egoist und er grinste noch und sagte ich werde Kanzler.