

Warum sollte man jemanden 'fremdes' sowas fragen?
Das erzählen sich entweder beste Freunde/Freundinnen, ODER wird vllt. zum Thema, wenn man eine Beziehung aufbaut (und noch etwas jünger ist).
Warum sollte man jemanden 'fremdes' sowas fragen?
Das erzählen sich entweder beste Freunde/Freundinnen, ODER wird vllt. zum Thema, wenn man eine Beziehung aufbaut (und noch etwas jünger ist).
Kopien kosten heute ca. 10 Cents/Stk. Bei vielen Seiten gibts Mengenrabatt!
Im t-s-Diagramm gilt: v=Δs/Δt
Das ist natl. am einfachsten, wenn man eine Tabelle mit Messwerten hat, zB
0 s/0 m
1 s/0,5 m
2 s/2 m
3 s/4,5 m
4 s/8 m
Jetzt könnte man für jedes Invervall die mittlere Abschnittsgeschwindigkeit berechnen.
zB v2=Δs/Δt=(2 m-0,5 m)/(2 s-1s)=1,5 m/1 s = 1,5 m/s
oder v3=Δs/Δt=(4,5 m-2 m)/(3 s-2s)=2,5 m/1 s = 2,5 m/s
Hat man keine Werte, muss man eben ein eigenes Steigungsdreieck ins Diagramm einzeichnen. Das sollte man eigentlich aus Mathe können! Nur wird da zB m=Δy/Δx verwendet.
Nein, die Noten wirken sich nicht aus!
Allerdings beeinflusst die Kurswahl in 11, die möglichen Kombinationen fürs Abi!
LegoSteine sind ABS-Spritzguss! Ein sehr robustes aber preiswertes KunststoffGemisch! Das teure sind die Formen!
Wie Bretthoven schon schrieb: Im Prinzip kann das jeder 3D-Drucker verarbeiten. Nur verkaufen darf man das nicht! Aber für den Eigenbedarf wäre es OK!
Allerdings sind jetzt einfache LegoSteine auch nicht soo teuer! Lohnt sich wohl eher für einzelne spezielle Anwendungen, oder Ersatzteile.
Nur 2 NaCl(s) ist richtig!
Früher war das LehramtsStudium für Gymnasien ans Magisterstudium angelehnt. Man hatte zwei Hauptfächer und als Nebenfach Pädagogik. Bei den Geisteswissenschaften und Sprachwissenschaften ist die Ähnlichkeit groß (gewesen, Sprachen, Geschichte, Politik, Religion, ...) aber bei den Fächern, die man eher auf Diplom studiert hat, hatte man eher nur ein ausgedünntes Vordiplom! (Physik, Mathe, Sport, Erdkunde, Chemie, Bio, ...)
Vom Umfang dürfte das heute ähnlich sein, allerdings gibt es ja heute den Bachelor als Abschluss! NUR macht man halt heute erst den Bachelor of Education in Fach A, mit B als Nebenfach und dann den Master of Education in Fach B mit Fach A als Nebenfach!
Bei Fächern die gut zusammen passen (Mathe/Physik? Bio/Chemie?) gibt es bestimmt Studiengänge, die dem weitestgehend entsprechen!
Allerdings dürfte das Interesse an jemandem mit einem halben Physik und einem halben Sozialwissenschafts Bachelor nicht soo groß sein! Und wenn man seinen Master hat, hat man quasi einen Bachelor in Physik und einen in SoWi!
Teilchen ist der Oberbegriff...in der Chemie für Atome, Moleküle, Ionen, in der Physik sogar für deren Bausteine und Unterbausteine!
ALLE Stoffe bestehen aus Teilchen! Will man keinen Fehler machen und ist man sich nicht sicher, kann man also immer von 'Teilchen' sprechen.
Elemente sind Stoffe, die man nicht weiter in andere Stoffe zerlegen kann. Schwefel besteht nur aus SchwefelTeilchen, aber Wasser zwar aus WasserTeilchen, die sich aber weiter in Wasserstoff und Sauerstoff zerlegen lassen.
Atome sind prinzipiell die Grundbausteiner aller Stoffe. Sie können aber in mehreren Zuständen auftreten. Trotzdem besteht am Ende Eisen aus EisenAtomen und Schwefel aus SchwefelAtomen.
Emm, die Säure ist die höchste OxidationsStufe für organische Moleküle. Danach kommt die Decarboxilierung und Zerstörung der Kohlenstoffkette.
Hüstel...viele haben alkoholisiert einvernehmlichen Sex...
Allerdings jemanden mit Alkohol willenlos zu machen, oder in so einer Situation auszunutzen ist natl. nicht OK.
Ohne Schale kann natl. Flüssigkeit über die Membran ausgetauscht werden! An der Luft müsste es austrocknen!
Normalerweise würde man von Osmose ausgehen und das Säuren und Salze NICHT ausgetauscht werden. In dem Fall müsste es aber in Säure und gesättigter SalzLösung leichter werden und nur mit dest. Wasser und verdünntem Salzwasser schwerer.
Wennn es 'immer' schwerer wurde, muss eigentlich mit dem Wasser auch Säure, bzw. Salz eingedrungen sein. MMn könnte man das ja auch untersuchen! pH-Wert messen, mit einem frischen Ei und zB über die Leitfähigkeit den Salzgehalt. Ggf. Könnte man auch eine Geschmacksprobe machen.
Allein schon durch die Maserung müsste klar sein, dass Holz sehr heterogen ist. Auch unter dem Mikroskop kann man eine Zell/FaserStruktur erkennen.
Letztlich besteht es aus ZelluloseFasern UND Lignin, dem 'Holzstoff', das quasi ein sehr unregelmäßiges BioPolymer ist! Je nach Oxidationsgrad dunkelt das dann nach.
Das ist ein Komplex. Die Bindung wird auch als koordinativ, oder höherer Ordnung bezeichnet. Sie ähnelt einer Elektronenpaarbindung, bzw. WasserstoffBrücke, da das Elektronenpaar meist nur von einem Bindungspartner stammt.
Abholen ist natl. netter, klappt aber nicht immer.
Vor allem wäre es halt mit einem Auto praktischer und ggf. Auch schneller.
Wenn man aber selbst auch mit dem Bus 35 min hin UND wieder zurück fährt, ist es eher unpraktisch...außer halt, Du kommst mit extra viel Gepäck!
Stattdessen wäre es vllt. Praktischer in der Wohnung aufzuräumen, oder etwas für Euch zu kochen! Dann hat er die Zeit auch in die Beziehung 'investiert', aber 'besser' genutzt.
Sie wehren sich häufig gegen Veränderungen, wodurch auch zukünftig die Macht in der Hand von 'alten weißen Männern' bleiben würde!
Dazu sind einige ziemlich alt und trotzdem noch ziemlich mächtig! Biden, Trump, aber auch Bill Gates, oder Warren Buffet.
Nicht wirklich...
Sie haben mit Arbeits und RüstungsProgrammen auf Pump zwar Deutschland aus der Wirtschaftskrise geführt, aber die Schulden waren wohl so riesig, dass sie eben nur über den Krieg hätten getilgt werden können! Dazu wurden Juden und andere Völker vor ihrer Ermordung beraubt, Bodenschätze und Nahrung abtransportiert, wobei der Hungertod einkalkuliert war! Auch wurde die Arbeitskraft von Gefangenen und quasi zum Tode verurteilten schamlos und im Übermaß ausgenutzt.
Den Deutschen ging es gut, ab Mitte der 30er, bis Anfang der 40er. Aber letztlich erst auf Pump und dann auf Kosten der Menschen von halb Europa!
Es gibt keine Zentrifugalkraft!
Aber die Reibungskraft muss in der Kurve größer sein, als die Zentripetalkraft! Ansonsten schafft man es nicht um die Kurve, sondern rutscht geradeaus!
Im Ersatzwiderstand fasst man zwei oder mehr Widerstände zusammen und hat trotzdem nach außen das gleiche Verhalten in Bezug auf Spannung und Stromstärke.
Zwei Widerstände in Reihe addieren ihre Werte. Aus 2× 10 Ohm werden 20 Ohm.
In Parallelschaltungen addieren sich die Kehrwerte. Aus 1/10 +1/10=2/10. Davon wieder der Kehrwert 10/2=5 Ohm, also genau die Hälfte.
Du solltest ihm sagen, wie Du Dich dabei fühlst (verletzt?). Nicht nur, oder gerade weil es eine ex, oder Bekannte ist...
Naja, bei der Größe Deiner Eltern ist es nicht verwunderlich, dass Du nicht soo groß bist und wohl auch nicht werden wirst. Allerdings reicht das nicht für eine HormonTherapie von der Krankenkasse, die einerseits sehr teuer ist, andererseits vllt. Mit 14 schon recht spät dran wäre!
Vermutlich wirst Du im Bereich Deines Vaters landen, was aber nicht wirklich ein Beinbruch ist!
Etwas genauer könnte es ein Arzt prognostizieren, wenn er die Wachstumsfugen im Handwurzelknochen röntgt!