Wieso fängt meine Mutter immer Stress mit mir an?

Hallöchen, ich habe seitdem ich 13/14 bin immer Stress mit meiner Mutter. Sie fängt immer unnötig an mit mir zu diskutieren, vergleicht mich immer mit meiner Schwester und mit anderen, und versucht wirklich immer Stress zu machen.

Z.b heute am ersten Ferientag, Ich stehe auf und sage dass es mir immer noch nicht gut geht, ich habe halt seit 2 Wochen ununterbrochen schnupfen und extreme Halsschmerzen. Was macht sie? Sie nimmt direkt mein Handy weg, ich muss direkt mein ganzes Zimmer aufräumen, direkt für die Schule lernen, und dann schreit sie mich noch an?

Das ist halt noch nicht alles, sie nennt mich jedesmal ,,Skellet, Zombie, Schl@mpe, Oma" usw. Ich verstehe ernsthaft nicht was das soll. Erstmal nennt sie mich ,,fette hässliche Mülltonne" und dann aufeinmal ,,knöcheliges Skellet"?

Außerdem sagt sie immer dass ich nur mit make up gut aussehe. Wenn ich mich dann schminke sagt die direkt ,,ja du schminkst dich wie aus dem B0rdell" nur wegen einen verdammten LIPLINER. Was ist bitteschön schlimm an Lipliner? Dann hat sie mir letztens ein Top gekauft dass halt so ein bisschen freizügiger ist. Dann als ich es schonmal tragen wollte hat sie es mir nicht erlaubt und meinte ich wäre eine ,,Schl@mpe" obwohl sie mir das Oberteil doch gekauft hat und das selbe nennt sie mich auch wenn ich knt mit einem Typen habe.

Ich bin ehrlich gesagt so unnormal enttäuscht. Anstatt dass meine Mutter mich unterstützt beeft sie nur mit mir rum und macht mich nur fertig, was soll ich tun?

...zum Beitrag

Sie ist neidisch auf deine Jugend.

Außerdem gibt es oft Probleme zwischen Müttern und Töchtern, so wie zwischen Vätern und Söhnen, das ist leider normal.

Nur Töchter und Väter und Mütter und Söhne verstehen sich meist gut, warum auch immer.

Außerdem machen Eltern oft Unterschiede zwischen den Kindern, auch wenn sie das niemals zugeben würden.

Du kannst das alles sowieso nicht ändern.

Ignoriere alles. Die Ohren immer auf "Durchzug" stellen, aber konsequent.

Gibt nur unnötigen Streit und am Ende hast du schlechte Karten, weil sie als Mutter gesetzlich dazu berechtigt ist, über dich zu bestimmen.

Viel Glück :)

...zur Antwort

Er bemüht sich doch.

Du solltest deinen Vater so lieben, wie er ist. Ohne ihn würdest du nichtmal leben ...

...zur Antwort
Nein, jeder soll selbst entscheiden

Das ist Unsinn, Sorry. Kein Mensch setzt Kinder in die Welt, um was "für die Gesellschaft" zu tun, sondern auch aus "egoistischen Motiven" heraus...

...zur Antwort
Schrottauto nach Reparatur doch verkaufen?

Habe mir vor über 2 Jahren einen Oldtimer gekauft der sehr gut aussah wie neu. Der Wagen hatte TÜV. Ich hab zwar bisschen Rost gesehen am Auto aber als ich ein Jahr später zur HU fuhr traf mich der Schlag. Mir wurde ein Auto verkauft dass eigentlich gar nicht mehr verkehrssicher war ich wusste es zu dem Zeitpunkt nicht. Obwohl der Wagen vom Innenraum und vom Lack restauriert und neu aussah. Die Probefahrt war komplett unauffällig und der Verkäufer wirkte sehr seriös. Hatte bisschen im Hinterkopf dass was falsch sein könnte deswegen lange Probefahrt gemacht. Im Kaufvertrag stand nur drin dass das Auto Rostansätze, Dellen und Kratzer hat. Es sind aber wirklich wenige und kaum sichtbare. Ich habe zwar schon gewusst dass das eine oder andere gemacht werden muss aber dass es so schrecklich wird. Völlig unterschätzt :(

Ich hab mittlerweile 1 Jahr keine Plakette mehr weil ich noch am reparieren bin ja so schlimm ist es.

Wahnsinnig viele Mängel gehabt die ich komischerweise nicht erkannte vermutlich so gemacht dass es wenigstens eine Weile hält.

Leichtweitenregulierung defekt, zu viel Abgas, Auspuffanlage illegal mit fehlenden Dichtungen ,Motor und Getriebe Ölfeucht, Bremssattel defekt, Traggelenke mit Kabelbinder befestigt und Fahrwerksfedern Schrott, Unterboden durchgerostet, Kühler defekt, Antriebsmanschetten durchgerissen die waren fast komplett trocken und die wurden mit Kabelbinder befestigt. Mehrere Lager defekt gewesen.

Mein Gutachter sagte mir dass die Lackierung nicht fachmännisch gemacht wurde. Der Vorbesitzer hat ihn neu lackiert und komplett versiegelt. Die Karosse wurde nicht entfettet und es wurde einfach drüberlackiert. Jetzt kommen sogar Rostblasen durch unter dem Lack obwohl der Wagen sehr originell und optisch gut erhalten aussieht.

Der Wagen ist eigentlich gut erhalten. Da ich mich mit diesem Modell beschäftigt habe und er hatte eben nicht solche Krankheiten wodurch die meisten in die Presse kam wie durchgerostete Schweller oder Radhäuser durchgerostet. Der Unterboden ist sehr gut erhalten aber an 2 stellen gab's es große Durchrostungen(komisch dass die das nicht gesehen habe damals) die ich auch von enm Kumpel mache lassen hab. Komplett Rost weg, reinigen, Blech schweißen und mit Karosseriedichtmasse und Rostumwandler und lackiert.

Zudem gibt es Stellen am Lack wo Blasen vom lackieren sind(Türeinstiegsleisten). Quasi solche Tropfen die dann getrocknet sind.

War Privatverkauf und 3 Jahre später nach Kauf denke ich kann ich ihn nicht gegen arglistige Täuschung angehen.

Habe den Vorbesitzer konfrontiert der dann total wütend wurde und Ausreden suchte wie dass es normal sei dass mal nach 30 Jahren was kaputt geht. Er denkt ich bin noch so dumm. Er meinte er habe den Wagen aus den Niederlanden geholt und es gab keine Papiere mehr also Vollabnahme hatte er da das Auto gefühlt 15 Jahre still stand. Er hat den Motor teils überholt und Lenkrad und sitze neu aufgepolstert. Lederausstattung. Getriebe und Motor laufen aber einwandfrei. Vielleicht wusste er es nicht aber es kann nicht sein dass er so damals eine Plakette bekommen hat. Er hat einen Käufer gesucht der alte Autos schätzt und wollte dieses Auto nicht an jemanden verkaufen der den verheizt. Ist wirklich ein tolles Auto. Sehr viele die den besaßen trauern bis heute so einen abgegeben zu haben erfahrungsgemäß. Ich wurde sehr oft mit dem Auto angesprochen das es eben kein 0815 ist. Viele bewundern das Auto.

Dann habe ich überlegt wenn es ein so seltenes Modell ist dann restauriere ich ihn. Wahrscheinlich war das doch ein Fehler aber wer will ein Auto ohne Plakette kaufen? Da bekommt man nicht viel. Jetzt muss ich nur noch Traggelenk und Antriebswelle machen mit der Hoffnung er kommt endlich durch. Hab schon so oft schlechte Laune gehabt und Kopfschmerzen und Nächte durch gemacht und viele Tassen Kaffee und Zigaretten geraucht aber das Ding ist mein Traumwagen gibt keine mehr besonders in der Lackierung und Ausstattung die ich habe und den will ich halt eigentlich behalten aber vermutlich kommen dann trotzdem wieder Mängel und ja ich hab schon so viel Geld reingesteckt in den fahrenden Schrotthaufen. Leider war ich so dumm und idiotisch.

Ich Frage noch mir wenn er wieder eine Plakette bekommt meint ihr ich solle ihn behalten oder noch dieses Jahr verkaufen??? Ich will ihn nicht abgeben aber ich hab halt so dermaßen zu viel reingesteckt und nicht dass wieder was kaputt geht und er steht. Klar Oldtimer benötigen immer wieder eine Reparatur aber bevor es wieder richtig teuer wird?

...zum Beitrag

Fass ohne Boden

TÜV und dann als "Bastlerauto" verkaufen- sonst hört das nie auf.

Suche dann was ähnliches, gutes von Privat mit gültigem deutschen TÜV.

...zur Antwort

IAA 1979 / Frankfurt. Da war mein Oldtimer (EZ 1. 79, Porsche 928) noch ziemlich neu auf der Straße und wurde dort groß präsentiert.

...zur Antwort

Migranten aus einfachen Schichten bezeichnen sich als Ausländer. "Ich bin Migrant" ist auch zu sperrig und "ich bin Migrant, und kein Ausländer" zu unhöflich gegenüber dem Fragesteller, da bekehrend.

...zur Antwort
Nein

Das kann man überhaupt nicht vergleichen !!! - Hitler war damals "das Böse" in Person und die "AfD" ist heute "das Böse" als Partei !

Es ist so ungefähr das Gegenteil, wenn ein Böser die Guten verbieten will, im Vergleich dazu, dass die Guten etwas Böses verbieten wollen ...

...zur Antwort

Natürlich ist das nicht realistisch ! Das ist Riesenquatsch und ein perfektes Beispiel dafür, was von den Äußerungen von Rechten (Mark Rutte) zu halten ist ...

...zur Antwort

Nein, es geht lediglich um eine Art angemessene Reaktion darauf, was Deutschland seit einiger Zeit an der Grenze zu Polen macht. Auch mit einem Ausdruck des Bedauerns.

...zur Antwort

Das war eine verrückte Zeit und alle waren überfordert. Auf der anderen Seite scheint dieser Jens Spahn viel Mist in großem Umfang gemacht zu haben. Anstatt angemessen sachlich zu bleiben wird er jetzt auch noch andauernd sehr frech.

Der ist untragbar. Sollte sofort zurücktreten !

...zur Antwort
Warum wird es eigentlich als komisch oder seltsam von einigen Menschen angesehen, wenn man sehr kindlich ist und sich lieber allein beschäftigt woran liegt es?

Wer mehr über mich persönlich wissen möchte einfach auf mein Profil gehen. Ich bin jedenfalls längst erwachsen. Ich habe eine körperliche Behinderung und bin außerdem innerlich sehr kindlich geblieben. Außerdem bin ich hochsensibel. Ich sammle alles mögliche an Spielzeug Kuscheltiere Puppen Kinder Bücher und einfache Gesellschaftsspiele und Puzzles.

Jedenfalls war es schon immer so, dass ich schon als Kind öfter alleine gespielt habe und auch lange Zeit dann gespielt hatte alleine. Ich hatte nie Probleme damit mich alleine zu beschäftigen. Das kann ich auch heute noch super gut.

Auf jeden Fall ist mir schon immer aufgefallen, dass einige Leute mich irgendwie seltsam fanden. Sie wunderten sich , dass ich mich nicht so viel mit den anderen Kindern beschäftige wie die anderen Kinder es tun. Ich hatte mich eben auch auf dem Schulhof oft zurückgehalten und zurückgezogen. Ich hab lieber alleine geschaukelt auf dem wipp Pferd gesessen oder im Sand Steine oder Stöcker sortiert.
Auch durch meine Selbstgespräche die ich überall laut ausführe bin ich schon mal negativ aufgefallen. Ich guck Leute auch nicht gern in die Augen, wenn ich mit ihnen spreche. Das finden ja auch einige wohl ganz schlimm warum auch immer,

ich liebe auch wiederholte Arten zu spielen zum Beispiel Spielsachen nach Farbe oder Größe zu sortieren.

Warum wollten einige Leute mich schon verändern? Muss denn wirklich jeder so ein total sozialer Typ sein? Was ist so schlimm daran, wenn man lieber für sich ist meistens und lieber seine Ruhe hat meistens?

Ich persönlich seh da gar keine Probleme drin.
Ja ich weiß einiges was hier steht deutet auf Autismus hin. Hab mich auch schon testen lassen. Raus kam allerdings, dass ich nicht autistisch bin dafür aber eben hochsensibel bin.

...zum Beitrag

Was du über dich schreibst, ist sehr sympathisch !!

Wer damit ein Problem hat ist etwas spießig und intolerant.

Und es ist sein Problem, nicht deins ;)

...zur Antwort

Das kommt auf die Marke an. Franzosen oder Italiener sind mit 150. 000 KM schon ziemlich "durch", weil die Materialien nicht so lange haltbar sind. - Bei deutschen Marken gehen 150. 000 KM.

...zur Antwort

Wissensdurst ist ein ganz klares Zeichen für gehobene Intelligenz, außer er beschränkt sich auf sowas wie "Waffen" oder Fragen a` la "wie schlage ich jemanden gut krankenhausreif, oder wenn sich der Wissensdurst nur auf ganz einfache Dinge wie "Konsum" oder "was muß ich unbedingt wissen, um in meiner Firma nicht rauszufliegen" beschränkt.

...zur Antwort

Irgendwo muß man schließlich eine Grenze ziehen. Wie viele Abgeordnete sollen denn im Bundestag sitzen, Tausende ? Und was wäre das dann für ein Chaos ? Und wäre unter solchen chaotischen Umständen Deutschland noch regierbar ?

Nein, man muß realistisch sein.

...zur Antwort

Das wird niemals passieren ! Da schneit es eher im August ...

...zur Antwort