Hallo,
ich mache derzeit meinen Motorradführerschein und habe eine Frage zum schalten. Ich habe nun zweierlei Aussagen gehört:
1.) Vor dem ziehen der Kupplung bereits mit dem Schaltfuß in die gewünschte Gangrichtung Druck ausüben und anschließend die Kupplung ziehen. Der Gang "flutscht" dann hinein und Kupplung schnell kommen lassen.
2.) Ungefähr schätzen in welcher Drehzahl sich die Maschine befinden wird, wenn man in die entsprechende Richtung geschaltet hat. Anschließend Kupplung ziehen, auf die Drehzahl bringen, in der sich die Maschine vermutlich einpendeln wird und dann Kupplung kommen lassen.
Nun weiß ich nicht wie und wo.
Ich habe zu Beginn mit der Fahrschule mit der kleinen 125 cm³ Maschine angefangen, wo man nur nach Gehör fahren kann (kein Drehzahlmesser). Heute bin ich auf die große umgestiegen.
Ich muss dazu sagen, dass ich vorgeschädigt als Autofahrer bin. Ich kenne es Kuppeln - Gas weg - Gang einlegen - Einkuppeln. Das soll man beim Motorrad ja nicht so machen (wie ich seit heute weiß xD). Und da hat es eben immer, egal ob Gang hoch oder runter, geruckelt. Oder auch nur wenn ich im kleinen Gang bei 3-4 k Umdrehung Gas weggenommen habe. Ich habe dann immer die Kupplung angezogen und dann wieder eingekuppelt - hat geklappt. :D