Warum gibt es diese "Gruben/Hügel" auf der Autobahn?
Jeder kennt´s bestimmt: Man fährt etwas flotter auf der Autobahn (160 km/h +) und plötzlich wird man in den Sitz gedrückt bzw. etwas aus dem Sitz gehebelt. So, die Ursache sind diese Höhenunterschiede der Asphaltfläche. Bei Punkt B ist die Asphaltdecke plötzlich 15-20cm höher/tiefer als bei Punkt A, welcher nur einen Meter hinter Punkt A liegt. Warum gibt´s diese Höhenunterschiede? Da meckern alle Politiker über die freie Autobahn, weil schnelles Fahren gefährlich sei und alle wollen ein Tempolimit, aber dann gibt´s ständig solche Gefahrenstellen. Allein auf dem Weg zur Uni (ca 25km Autobahn) gibt es 6 solcher Stellen. Und wer da mal flotter mit dem Motorrad drübergefahren ist, weiß warum das Gefahrenstellen sind. Hab immer gedacht, die Stellen sind bei Brücken, allerdings gibts diese Höhenunterschiede nur auf der Autobahn, sonst nirgends! Weder innerhalb noch außerhalb der Stadt, weder bei kleinen noch bei großen Brücken... kann mich da mal jemand aufklären?