Ich bin in der Ausbildung zum Industriekaufmann, 2. Lehrjahr.
Ein Mitarbeiter aus dem Einkauf trägt uns Azubis des öfteren auf Anfragen an Kunden rauszuschicken.
Die dann eingehenden Angebote nutzen wir zur Grundlage der Kalkulation für unseren Kunden, da wir Anlagenbauer sind und Einzelkomponenten fremdbeziehen.
Die Anlagen sind immer individuell und daher sind die Angebote unserer Zulieferer wichtig zum kalkulieren unseres Preises für wiederum unseren Kunden!
Ich hoffe das war soweit verständlich..
Denn jetzt zur eigentlichen Frage: in der Anfrage geben wir immer ein Datum an bis wann die Angebote bei uns eingehen müssen. Sind die Angebote bis dahin nicht bei uns eingegangen werden wir von entsprechendem Mitarbeiter dazu angehalten telefonisch nachzufragen wo die Angebote bleiben.
Die Lieferanten reagieren darauf meist nicht sehr erfreut und ich habe persönlich nicht den Eindruck, dass das normal ist und denke nicht, dass er das selber auch so praktiziert.
Hat jemand dahingehend vielleicht Beruferfahrungswerte für mich?