Kann man nicht vergleichen.

Damit ist schon alles gesagt.

Ach ja, ich kenne niemanden in China, der solange arbeiten muss. Regelfall sind auch ca. 40-50 Stunden pro Woche.

Interessant wird vielmehr der Aspekt mit dem HomeOffice... 🤔

...zur Antwort

Als erste Anlaufstelle bietet sich ChatGPT an. Mit diesen Grundlagen könnte man dann Google befragen und weiter recherchieren.

Hier eine freundliche Übersicht der bekanntesten Künstler, die am Hofe des Stauferkaisers Friedrich II. lebten oder mit ihm reisten: nn1. Wieland der Schmied - Obwohl er eher eine legendäre Figur ist, wird Wieland oft als ein bedeutender Künstler und Handwerker in der mittelalterlichen Literatur erwähnt. Seine Geschichten sind mit der höfischen Kultur verbunden und spiegeln die Wertschätzung für Kunst und Handwerk wider. nn2. Michael Pacher - Ein bedeutender Bildhauer und Maler des 15. Jahrhunderts, der zwar nicht direkt am Hof Friedrichs II. tätig war, aber dessen Kunststil und Einfluss in der Zeit und Region spürbar sind. Seine Werke sind bekannt für ihre expressiven Skulpturen und Altarbilder. nn3. Die Minnegesänge und Trouvères - Während keine einzelnen Künstler namentlich bekannt sind, waren die Minnesänger und Trouvères, die höfische Lyrik und Musik schufen, wichtige kulturelle Akteure am Hof Friedrichs II. und reisten oft mit ihm. Sie trugen zur höfischen Kultur bei und waren bedeutende Künstler ihrer Zeit. nn4. Künstler und Gelehrte im Umfeld Friedrichs II. - Friedrich II. war bekannt für seine Förderung von Wissenschaft, Kunst und Kultur. Er zog Gelehrte, Dichter und Künstler an seinen Hof, darunter auch Persönlichkeiten wie Giovanni da Pian del Carpine (Reiseschriftsteller) und andere, die zur kulturellen Blüte beitrugen. nnZusammenfassung: - Während konkrete Namen von Künstlern, die direkt am Hof Friedrichs II. lebten, rar sind, waren vor allem die Minnesänger, Trouvères und Gelehrte wichtige kulturelle Persönlichkeiten, die den Hof prägten. Friedrich II. war ein Förderer der Kunst und Wissenschaft, was sich in der Vielfalt der Künstler und Gelehrten widerspiegelt, die ihn umgaben.
...zur Antwort

Ich würde auch nur googlen oder ChatGPT fragen (bietet sich bei so einer Frage ja an). Ich habe es mal netterweise für dich getan:

Das ist eine interessante Frage! Hier eine freundliche Zusammenfassung der Unterschiede zwischen den Werken von Wolfram von Eschenbach und Walther von der Vogelweide, basierend auf ihrem Stil und Inhalt:
Wolfram von Eschenbach
Stil: Wolfram schrieb vor allem epische Dichtungen im hohen Mittelalter, die oft in einer kunstvollen, formellen Sprache verfasst sind. Seine Werke zeichnen sich durch eine komplexe, erzählerische Struktur und eine ausgefeilte Sprache aus.
Inhalt: Er ist bekannt für seine epischen Geschichten, wie den „Parzival“, der die Suche nach dem Heiligen Gral und die Ritterlichkeit thematisiert. Seine Werke sind oft von einer tiefen philosophischen und religiösen Symbolik durchdrungen und behandeln Themen wie Tugend, Ehre und die Suche nach dem Sinn des Lebens.
Walther von der Vogelweide
Stil: Walther war ein Minnesänger und Dichter der höfischen Lyrik. Seine Gedichte sind meist kürzer, in einer volkstümlichen, direkten Sprache verfasst und haben einen persönlichen, emotionalen Ton. Seine Lieder sind oft musikalisch gestaltet und für den Vortrag im höfischen Rahmen gedacht.
Inhalt: Walther schrieb vor allem Liebeslieder, politische und gesellschaftliche Gedichte. Seine Werke spiegeln die höfische Kultur wider, mit Themen wie Liebe, Treue, Kritik an gesellschaftlichen Missständen und die Schönheit der Natur.
Zusammenfassung:
Während Wolfram von Eschenbach vor allem epische, erzählerische Werke mit tiefgründigen philosophischen Themen schuf, war Walther von der Vogelweide ein Meister der kurzen, emotionalen Lyrik, die oft persönliche und gesellschaftliche Themen anspricht. Wolfram’s Werke sind komplex und kunstvoll, Walther’s Gedichte sind direkt und volkstümlich.
...zur Antwort

Du brauchst hier nicht ständig indirekte "negative" Propaganda zu betreiben!

Ich war auch schon oft in China und es ist dort sehr schön, ja. Aber es gibt dort auch Armut. Wie in vielen anderen Ländern auch. Und auch andere Probleme.

...zur Antwort
Manchmal

Hatte letztens bei Aliexpress etwas bestellt und war doch positiv überrascht, welch gute Qualität einiges auch haben kann. Und ich denke mir, dass das Flugzeug sowieso geflogen wäre. Egal, ob meine paar "Klemmbausteine" nun dabei gewesen wären oder nicht.

Aber sonst achte ich natürlich auch auf die Umwelt. Müll kommt in Mülleimer usw. Da fängt es ja schon an.

...zur Antwort