Erziehung – die neusten BeitrĂ€ge

Muss ich mich schlecht fĂŒhlen weil ich nicht mit meinen Eltern in den Urlaub gehe?

Ich bin jetzt 16 und werde im September 17. Ich bin Einzelkind. Ich bin/musste immer mit meinen Eltern in den Urlaub, obwohl ich auch oft nicht wollte. Ich habe oft gemeckert usw. Auf jeden Fall, wollten meine Eltern mich dieses Jahr wieder mitnehmen, aber ich hab argumentiert, und schliesslich geschafft dass ich nicht mit muss.

Nicht dass das jemand falsch versteht, ich wĂŒrde ja schon gerne gehen, aber genau in dieser Zeit in der sie gehen wollen, lĂ€uft hier halt am meisten. Ich wĂŒrde meinen Cousin nach 2 Jahren wiedersehen, mein alter bester Freund kommt von den USA hierher Urlaub machen (er ist ausgewandert), Geburtstagsparties von alten Freunden, usw. Auch wollen sie halt relativ lang gehen, also 2 Wochen.

Auf jeden Fall hab ich gemerkt dass sie halt das echt nicht mögen, dass ich nicht mit gehe und evt. auch traurig darĂŒber sind. Habe ihnen dann gesagt dass ich nĂ€chstes Mal dafĂŒr mitkomme. Mein Vater war einfach ruhig und meine Mutter meinte wenns ein nĂ€chstes Mal gibt nach dem 3ten Mal dass ichs erwĂ€hnt hab. Ich fĂŒhle mich halt jetzt voll schlecht und hab auch Angst und voll SchuldgefĂŒhle. Ich liebe meine Eltern ja. Ich weiss nicht wie ich mich fĂŒhlen soll, oder ob ich ihnen sagen soll dass ich jetzt doch mitkomme, aber ich will ja das hier alles auch nicht verpassen, und mit ihnen mitzugehen macht mir ehrlichgesagt halt echt nicht so spass als Einzelkind 2 Wochen lang nur mit den Eltern zu sein.

Bevor jetzt jemand kommt mit „du solltest WertschĂ€tzen dass du ĂŒberhaupt in Urlaub kannst“ usw., es geht hier garnicht um das, sondern darum wie ich mich fĂŒhlen soll oder was ich tun soll.

Urlaub, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche

Was hÀttet ihr als einer der beiden Eltern gemacht?

Ein 6 jĂ€hriges Ă€dchen geht zu ihrem 7 jĂ€hrigen Freund um mit ihm zu spielen. Im Kinderzimmer will sich das MĂ€dchen auf den Boden setzen aber plötzlich steht der 4jĂ€hrige Bruder des Freundes hinter ihr und fĂ€llt aufeinmal auf den Po
 Die Mutter des Freundes kommt richtig schnell ins Zimmer und der freund erzĂ€hlt ihr was passiert ist aber die Mutter wird wĂŒtend auf das MĂ€dchen.. sie sagt man sich in fremden HĂ€usern respektvoll verhalten soll, natĂŒrlich beginnt siezu weinen. Die Mutter macht Dumme kommentare wie: „Oh mein Gott du weinst ja nur“ und dann wirft sie das MĂ€dchen raus. Das MĂ€dchen geht in TrĂ€nen nach Hause zu ihrer eigenen Mutter und sie sagt: „Du hast deine Spielkonsole dort vergessen, hol sie sofort!“ Das MĂ€dchen hat Angst und will nicht zurĂŒck doch die Mutter zwingt sie dazu anstatt vielleicht mal mitzugehen.. Das MĂ€dchen klingelt noch weinend an die TĂŒr des Freundes. Die andere Mutter wird wieder wĂŒtend und beleidigt sie. Trotzdem bekommt das MĂ€dchen ihre Spielkonsole zurĂŒck und geht nach Hause.

(🙈Ich war das MĂ€dchen von damals. Heute habe ich mich wieder daran erinnert.. Mir ist langweilig und will deshalb wissen wie ihr reagiert hĂ€ttet wenn ihr einer der Mutter in dieser Situation gewesen wĂ€rt)

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit, Tochter

Was ist das wahre Ich Selbst?

Was macht eine Person wirklich zu sich selbst?

Woher weiß man, ob man sein wahres Ich ist oder sich immer nur verstellt und das Wahre komplett versteckt ist?

Wie ist es bei Menschen, die sich je nach Person verstellen und anpassen?

Wenn ihr an euch selbst eine Verhaltensweise seht und genau wisst durchs welche Ereignisse es so gekommen ist, also was euch geprĂ€gt hat, um euch in Zukunft so zu verhalten; wĂŒrdet ihr das dann als eine wahre Eigenschaft von euch sehen?

Wenn ihr sagen wir mal von allen negativen Eigenschaften/Verhaltensmustern genau wisst, wie ihr diese bekommen habt. WĂŒrdet ihr das dann Ă€ndern, da es durch das Wie einfach sein kann es zu Ă€ndern.

So kann man sich doch davon distanzieren, da man nicht der Auslöser davon ist, sondern man so geprÀgt/erzogen wurde. Man verhÀlt sich so, weil das und das passiert ist. Aber wenn man das alles dann Àndert, ist man dann noch ich selbst?

Oder sollte man die negativen Seiten unberĂŒhrt lassen und nur Ă€ndern, wenn diese wirklich ein ernsthaftes Problem darstellen?

Sind wir nicht schließlich das, was uns geprĂ€gt hat? Man kann die schlechten Seiten nicht verstecken.

Jede Erfahrung ist zwar prÀgend und hat einen Einfluss auf uns, auch wenn nur unterbewusst, aber es ist dann unsere Entscheidung, wie wir damit umgeben. Ob wir uns dazu entscheiden es so zu lassen, wie es gekommen ist oder umdenken und etwas anderes aus der Erfahrung mitnehmen.

Liebe, Leben, Wahrheit, Verhalten, Angst, Erziehung, Menschen, Beziehung, Psychologie, Ereignisse, Kindheit

Bleibt meim Vater fĂŒr immer streng?

Hey, bin 16 Jahre alt und lebe seid knapp 2 Jahren bei mein Vater.Davor lebte ich mein ganzes Leben lang bei meiner Mutter bis sie dann nach Russland zog.(Mein Vater habe ich aber zwei mal im Monat gesehen)

Seid den Jahren behandelt mein Vater mich Àusserst streng.

Wobei ich eigentlich allen seine WĂŒnsche was mich angeht befolge(zum Beispiel frĂŒher trug ich oft JogginganzĂŒge jetzt trage ich öfters Jeans oder Stoffhosen oder frĂŒher war ich eher schlecht in der schule und jetzt gib ich mein bestes und konzentriere mich nur noch auf die schule,und schreibe gute Noten)

Aber der Hauptproblem von mein Vater sind meine Freunde, weil die alle Muslime sind.

Mein Vater will nicht das ich mit dennen abhĂ€nge da die „eine dreckige Kultur“ und so weitet haben.Nach dem ich Draussen war darf ich mir dann jedes mal zwei Stunden anhören wie schlimm Muslime sind und so weiter


Und er hat mir immer eine feste Uhrzeit gegeben wann ich Zuhause sein sollte.FĂŒr Sommer Ă€usserst frĂŒh (so 18-19 Uhr)

Ich frage den jedesmal „warum so frĂŒh es ist doch Sommer“

hingegen sagt er mir immer „Ich mache mir Sorgen um dich“

Ich habe es dann nach dieser Aussage akzeptiert doch irgendwann hat er mich nach meine alte Freundin gefragt was mit der los ist und ob ich mit der nicht raus wolle,ich habe dem gesagt das sie mich grad Raus gerufen hat aber ich dann abgesagt habe.Es war 23 Uhr und er hat mir dann gesagt das ich mit der raus kann dann ist mir eingefallen das er sich keine Sorgen macht sondern er seine rassistische Seite auspackt wenn ich mit mein Freunden unterwegs bin ausser bei meiner Nachbarin (sie ist der selben Herkunft wie wir)

Doch eines Tages als ich mit mein Freunden Draußen war meinte mein Vater wieder das ich um 19 Uhr Zuhause sein soll.Und damit ihr es besser versteht WIR MACHEN NIX.Wir sitzen nur essen reden und manchmal fahren wir rum .Keine Drogen,Kein Intim garnix und mein Vater besitzt mein Standort dann dachte ich mir „Was wenn ich einfach statt 19 Uhr um 21 komme?“ Also war ich solange Draussen , Und bin dann auch erst um 21 Uhr gekommen.Trotz das mein Vater mich angerufen hatte und gefragt hat wo ich sei und mich tod beleidigte😭. Ich kam Nachhause ,wurd angeschrien so halt in dieser richtung .Dann kam mein Vater zu mir und hat mir erzĂ€hlt das ich mit „Absturz“Leuten abhĂ€nge und das aus mir nix wird.Deswegen wĂ€re mir eure hilfe jetzt sehr am herzen.Soll ich einfach abwarten bis ich 18 bin oder soll ich mein Leben so wie ich es grade lebe weiter fortfĂŒhren?

Vielen Dank

Islam, Angst, Erziehung, Jugendliche, Vater, Muslime, Streit, Fremdenfeindlichkeit

Vater ignoriert mich nach einen Streit den meine Schwester ausgelöst hat?

Bei diesem Streit ging es darum, dass ich ein neues Laptop fĂŒr die Schule bekommen habe, weil das alte kaputt war. Meiner Schwester hat das nicht gepasst, weil sie ein Problem damit hat, dass ich von unseren Eltern mehr Anerkennung bekomme als sie. Mein Vater und meine Mutter finden sie aufgrund ihres Charakters sehr anstrengend und haben eher eine distanzierte Beziehung zu ihr. Ich dagegen war immer fĂŒrsorglich und fĂŒr meine Eltern da. Sie haben auch oft gesagt, dass ich viel besser als meine anderen Geschwister sei, reifer fĂŒr mein Alter und so weiter – eben dieses ganze manipulative Spielchen.

Auf jeden Fall: Als ich das Laptop ausgepackt und eingerichtet habe, kam meine Schwester von der Arbeit und fing sofort an, mich zu beleidigen. Sie meinte, ich sei ein MiststĂŒck, undankbar, hĂ€tte kein Laptop verdient und wĂŒrde SchlĂ€ge verdienen fĂŒr mein Verhalten. Und das alles nur, weil ich zu meiner Mutter gesagt habe, dass meine Schwester sich aus unserem Familienleben einfach raushalten soll. Sie reagiert so, weil sie Angst hat, ausgeschlossen zu werden – was sie ja in gewisser Weise schon ist, weil meine Eltern sie aufgrund ihres Charakters und ihrer stĂ€ndigen Probleme nicht wirklich an sich ranlassen wollen.

Als sie mich dann so angeschrien hat, bin ich erstmal lange ruhig geblieben. Doch irgendwann hat sie mir etwas vorgeworfen, das mir sehr am Herzen liegt – und da bin ich ausgerastet. Es war einfach zu viel fĂŒr mich, ich habe dieses ganze Geschrei und die Einmischung in unser Familienleben nicht mehr verstanden.

Lange Rede, kurzer Sinn:

Ich habe meinen Vater angeschrien und gesagt, er solle meine Schwester endlich aus der Wohnung werfen, weil sie das jedes Mal macht. Seine BegrĂŒndung, warum er mich jetzt ignoriert, ist, dass ich ihn angeschrien und respektlos behandelt hĂ€tte. Dabei gehe ich trotzdem auf ihn zu, sage „Hallo“, „Gute Nacht“, frage, ob er ein Glas Wasser möchte – und er ignoriert mich oder antwortet nur kalt, trocken und ganz kurz. Aber sobald meine Schwester oder jemand anderes da ist, spielt er wieder den netten Vater.

meine Mutter sagt ich solle mich entschuldigen, aber fĂŒr was ??

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Trennung, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester

Meine Tochter mag es Insekten zu verquetschen, soll ich das verhindern?

Hallo,

Das "Problem" haben wir schon seit Jahren. Meine Tochter liebt es einfach Insekten zu entdecken und sie zu beobachten. Sie spielt auch gerne mit denen, nimmt sie auch den Finger, guckt sie an und baut sie in ihr Spiel ein wenn sie im Sandkasten spielt oder so. Das endet allerdings fĂŒr jedes Insekt das sie entdeckt tödlich 😂

Es passiert ganz selten mal dass sie das arme Ding aus versehen zerquetscht, meistens passiert das aber ganz absichtlich sobald sie mit dem Tierchen fertig ist. Meistens setzt sie sich mit Absicht einfach drauf und das halten die meisten KĂ€fer nicht nunmal nicht aus. Ich habe ihr das auch erklĂ€rt was denn passiert wenn sie sich da drauf setzt oder sie zerquetscht aber sie meint das sind ja bloß Insekten, davon gibt es ja soviele. Und da hat sie ja recht. Das war auch schon immer meine Meinung. Soll sie halt machen, schadet ja nun wirklich keinem.

Nun hat das eine andere Mutti (die auch schon so "alternativ" aussah 🙄) mitbekommen und hat uns eine Predikt gehalten dass das ja auch Lebewesen sind und man die ja nicht einfach umbringen kann. Und sie schmeißt natĂŒrlich die Spinnen in ihrer Wohnung auch raus und macht sie nicht einfach Tot 😆. Wie seht ihr das? Hat sie recht? Oder sagt ihr auch, es sind halt bloß Insekten. Ich weiß auf jeden Fall dass ich da nichts Ă€ndern werde. Wenn meine Kleine Spaß daran hat soll sie halt weitermachen. Sind halt wirklich bloß Insekten.

Erziehung, Ethik

Gilt die StVO fĂŒr Radfahrer nicht mehr?

Hallo,

mir fĂ€llt seit lĂ€ngerem immer rĂŒcksichtsloseres Verhalten seitens Radfahrern auf. Dabei ist es egal, ob mĂ€nnlich oder weiblich; beide Geschlechter nehmen sich in Ihrer Unart nichts.

Auf meinem Arbeitsweg (Ich bin FußgĂ€nger) wird die Ampel ĂŒberhaupt nicht beachtet, ob rot ob grĂŒn, es wird durchgerast.

Und in meiner Umgebung wird gerade der Radweg erneuert - sprich: Die Radfahrer mĂŒssen laut StVO auf die Straße ausweichen. Macht aber niemand, denn den (viel zu schmalen) Gehweg zu nutzen ist ja viel einfacher. Eben erst musste ich einer viel zu schnellen (etwa 30km/h) E-Bike-Fahrerin aus dem Weg "springen", weil sie mich sonst ĂŒberrollt hĂ€tte. Und dass da noch mit einer SelbstverstĂ€ndlichkeit geklingelt wurde, obwohl aus der falschen Richtung unterwegs, macht mich echt fassungslos.

Aber auch als Passagier im Bus fĂ€llt mir hĂ€ufig auf, wie Radfahrer nach dem Grundsatz "Erst ich, dann die anderen" fahren. Und dann wundern sie sich, wenn sie von LKW ĂŒbersehen und ĂŒberrollt werden, weil sie mal wieder viel zu nah am Fahrzeug waren.

Manchmal habe ich schon richtige Gedanken, welche in die Selbstjustiz gehen, da es einfach frustrierend ist, am Straßenverkehr teilzunehmen, auf andere Acht zu geben, aber von dieser Fraktion komplett ignoriert zu werden.

Habt ihr Àhnliche Erfahrungen gemacht?

Liebe GrĂŒĂŸe

Fahrrad, Verkehr, Erziehung, Mountainbike, Verkehrsrecht, FĂŒhrerschein, Ampel, Baustelle, E-Bike, FußgĂ€nger, Radfahren, Radsport, Rennrad, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt

6 jÀhriger meines Kumpels verschickt Nacktfotos?

Die Nachricht geht von einem guten Kumpel aus welcher um RatschlÀge bittet.

Der Beitrag wird etwas lĂ€nger und ich entschuldige mich schon mal fĂŒr Schreibfehler und Ă€hnliches, bin die letzte Zeit etwas durch. Heute morgen um halb 7 bekam ich einen Anruf einer meiner Ă€ltesten und besten Freundinnen. Sie hat heute Nacht Sprachnachrichten und zwei Fotos per WhatsApp von meinem Sohn erhalten(Nacktbilder!!!!) Sie war absolut schockiert, wie ich auch. Zum Gesamtbild muss ich sagen das hier nichts Ideal lĂ€uft....wir sind seit kurz nach der Geburt getrennt, haben gemeinsames Sorge und Aufenthaltsbestimmungsrecht. Sie lebt mit ihrem Ă€lteren Sohn 12, unserem 6 JĂ€hrigen und ihrem Freund zusammen + neue Schwangerschaft. Mein Sohn verbringt mittlerweile ca die hĂ€lfte des Jahres bei mir und wenn er bei seiner Mama ist, versucht er möglichst immer zu Oma zu flĂŒchten. Eigtl. jedesmal wenn ich ihn zurĂŒck bringen fĂ€ngt er an zu weinen und möchte bei mir bleiben und nicht zurĂŒck zu Mama. Bei denen geht es seit Jahren nur drunter und drĂŒber, die Bude eine Katastrophe, die Kinder duschen oft zwei Wochen nicht, bisher 6 verschiedene Familienhilfen, 5 davon haben hin geworfen und Meldung an das Jugendamt gemacht usw....Könnte da noch ewig weiter machen. Jetzt verschickt mein kleiner hier noch Nachts um 12 Uhr Nacktbilder an eine Erwachsene Frau und gleichzeitig steht am Freitag ein GesprĂ€ch im Kindergarten an, weil auch denen aufgefallen ist das etwas gewaltig schief lĂ€uft. Bin gerade fĂŒr alle Tipps dankbar was ich rechtlich beachten sollte bezĂŒglich Jugendamt, Kindergarten, meine Freundin hat Angst wegen der Polizei(Kinderporno) und weiteren rechtlichen Schritten. Bin im Moment so durch den Wind das es schwer fĂ€llt an alles zu denken. Bin aber der Meinung das ich unbedingt handeln muss und es keinen Tag so weiter laufen darf.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Streit

Was soll ich Tun? Nachbars Kind ist sehr Gewalt bereit?

Erstmal Hallo an alle .

Ich versuche mich kurz zu fassen.

Wir Wohnen seit viele Jahren in einer wunderschönen ruhigen Gegend . Doch vor ca 2 Jahren ist eine Familie mit einem jungen 9 Jahre ,2 HÀuser weiter eingezogen. Unter den Kindern gibt es keine Probleme ,die spielen alle super schön miteinander.

Aber was mir auffĂ€llt,der junge der vor 2 Jahren hierher gezogen ist ,hat eine sehr hohe Gewalt Bereitschaft.Die Familie ist auch seit Jahren mit dem Jugendamt in Kontakt die Familie hat diverse Hilfen und regelmĂ€ĂŸige Besuche vom Jugendamt .

Ich nenne einige Punkte wo drĂŒber ich wircklich schockiert bin .

Die Eltern erlauben ihm :

Mit einem Hammer draußen zu spielen , dabei hat der junge bei vielen Nachbarn schon einiges zerstört.

Mit einem Schraubendreher, Klappmesser.

Metall Softair Kugeln und Waffen

Eisenstangen

Und vieles mehr , rauszugehen.

Egal ob er Sachen oder anderen Personen schadet ,es wird nicht ernstgenommen von den Eltern, ihr Sohn habe nie etwas getan .

Es gibt einfach viel zu viele Storys die der junge schon gemacht hat .

Die aktuelle Situation ĂŒberfordert mich sehr .

Die Tage war wie zur gewohnten Zeit, das Jugendamt bei der Familie.

Als der Herr und die Eltern zu dem Jugendamt gesagt haben , das er an dem Tag nicht zur Kirmes darf ist er völlig ausgeflippt. Er schmiss mit Glass um sich und am Ende ist er so ausgerastet,das er sich ein Messer nahm und auf seine Mutter ein stuch .

Polizei Notdienst Krankenwagen waren vor Ort .

Er wurde fĂŒr 48h Zwangseingewiesen .

Aber ich verstehe nicht trotz dem Beisein den Jugendamtes , wie kann es sein das er wieder Zuhause ist ?

Vor allem wie soll ich mich verhalten?

Der junge spielt mit den kinder ganz normal weiter so als wÀre nichts gewesen.

Ich verstehe es nicht , ich mache mir total sorgen um meine eigenen Kinder und den Nachbarskindern ich weiß auch nicht wie ich mich verhalten soll .

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Jugendamt, Streit

💱 Satanische, rechtsextreme Online-Gruppe sucht sich Kinder ,um sie zu töten – habt ihr davon schon gehört? (764)

Hallo zusammen, bitte nehmt Teil und klĂ€rt andere darĂŒber auf! Was denkt ihr darĂŒber?

Es werden Kinder/Jugendliche gelockt, um sie gefĂŒgig zu machen. Sie mĂŒssen dann ihre Haustiere töten und irgendwann mal sich selbst! Sie ritzen sich die Namen der TĂ€ter ein und das ist wie eine TrophĂ€e fĂŒr die TĂ€ter – das ganze geht bis zum Selbstmord im Livestream – vor allen TĂ€tern....krank!

ich bin bei meiner Recherche auf eine extrem gefĂ€hrliche Online-Gruppe namens 764 gestoßen, ĂŒber die derzeit in den Medien berichtet wird – vielleicht habt ihr davon gehört. Ich möchte hier kurz aufklĂ€ren, was da eigentlich los ist, denn es betrifft vor allem Kinder und Jugendliche und sollte bekannter sein.

Was ist „764“?

Die Gruppe 764 ist ein internationales, loses Netzwerk von TĂ€tern, das ĂŒber Plattformen wie Discord, Telegram, Roblox und sogar Minecraft gezielt Kinder und Jugendliche anspricht – und in ein Netz aus psychischer Gewalt, sexueller Erpressung, Selbstverletzung und teilweise sogar Mordfantasien hineinzieht.

Was besonders schockiert: Die Gruppe beruft sich auf satanistische und rechtsextreme Ideologien, darunter z. B. die sogenannte „Order of Nine Angles“ (O9A), eine neonazistische Satanskult-Bewegung, die Gewalt, Sadismus und sogar Terrorismus verherrlicht. Diese Mischung aus okkultem Satanismus und rassistischer, faschistischer Ideologie dient als Hintergrund fĂŒr viele der abscheulichen Taten.

Wie locken sie Kinder?

Sie geben sich auf den ersten Blick „cool“ oder mysteriös – mit Emojis, dĂŒsteren Symbolen, „Geheimbund“-AtmosphĂ€re.

In Gaming-Chats oder Gruppen wird Vertrauen aufgebaut – durch Freundlichkeit, VerstĂ€ndnis, „du bist was Besonderes“-Taktik.

Dann kommen schockierende „Challenges“, angeblich Mutproben oder Initiationsrituale – etwa Selbstverletzung, TierquĂ€lerei oder sexuelle Handlungen, die oft live gestreamt oder aufgenommen werden.

Wer sich weigert, wird mit veröffentlichten Bildern, Videos oder Gewaltandrohungen erpresst.

Einige Kinder wurden sogar in den Suizid getrieben. Es gibt inzwischen ĂŒber 250 Ermittlungen weltweit, darunter auch Festnahmen in Deutschland – zuletzt in Hamburg.

Warum ich das schreibe:

Bitte redet mit euren Kindern, Geschwistern, Enkeln ĂŒber solche Gefahren. Diese Gruppen wirken „unsichtbar“ – aber sie sind real. Wer sich mit Satanismus, Neonazi-Symbolik oder Gewaltverherrlichung im Netz konfrontiert sieht, sollte sich nicht scheuen, Hilfe zu holen.

Frage an euch: habt ihr davon bereits erfahren und wie genau kann sowas geschlagen werden?

Danke fĂŒrs Lesen – und bitte bleibt wachsam.

Bild zum Beitrag
Kinder, Schule, Familie, Angst, Erziehung, Polizei, USA, Deutschland, Beziehung, Jugendliche, Recht, Eltern, Gesetz, Gewalt, Psychologie, Jugend, Jugendamt, Psyche

kind mittlerweile 13 monat schlÀft nachts immernoch nichts?

Hallo ich hab schonmal gefragt als er 6 monate war und 9 usw...

mir wurde auch von der kinderÀrztin damals gesagt nur durchhalten das wird sich in paar wochen legen,

auch im internet auch hier wurde mir gesagt mit 6 monat besser sich das,

puste kuchen, mit 9 monat hies es wenn er 1 jahr ist bessert sich das.

Puste kuchen,

seit er 3 monat ist wirds von monat zu monat schlimmer.

die ersten 3 monat hatte er einen 3 stunden rythmus, das heist alle 3 stunden fĂŒrs stillen aufgewacht,

dann fing es an das er unregelmĂ€ĂŸig kam, so mal jede stunde, dann ab und zu 3 stunden, dann wieder alle halbe stunde usw..

es waren bisher wirklich nur vereinzelte tage drin die ich bei 2 hÀnden abzÀhlen kann wo er tatsÀchlich mal 5 stunden durchgeschlafen hat, lÀnger wars bisher noch nie.

seit er 6 monat ist bis ca 10 monat, hat er so geschlafen das er vor allem von 19 uhr (bettgehzeit) - 22 uhr min 4 x gekommen ist, dann als wir oben waren und auch schlafen wollte hat er meist immerhin bis 24 uhr ausgehalten, dann kam er aber die ganze nacht jede stunde!.

mittlerweile 13 monat das kind bald sogar 14(2 wochen noch) schlÀft er gerade so:

20 uhr ins bett (wenns ĂŒberhaupt 20 uhr wird oft wird es nichts un er schlĂ€ft erst 21 uhr) Dann bis 22:00 uhr schlĂ€ft er durch und das wars dann, auch

er lÀsst sich dann kaum mehr zum einschlafen bringen, wenn man sich zu ihm legt schlÀft er zwar sofort wieder ein zappelt aber noch eine zeit im bett rum und kommt auch neben dir alle 30 minuten checkt die lage ab weckt dich auf und schlÀft dannach wieder ein,

schlÀft man nicht bei ihm lÀuft das ganze so ab, wir quÀlen uns eins ab damit er hoffentlich innerhalb einer stunde wieder einschlÀft das heist wir sind nicht selten von 22-23 uhr in sein zimmer und versuchen alles möglcihe damit er pennt,

gut endlich geschafft kommt das ganze spiel spÀtestens um 24 uhr wieder.

mittlerweile packen wir das auch nicht mehr und schlafen durchgehend bei ihm, einer von uns haut sich immer mit ihm auf eine matratze am boden.

Holen wir ihn in unser schlafzimmer, ist es so das dann beide nicht mehr schlafen da er auch hier diese 30 minuten takte hat und uns stÀndig beide aufweckt und das ist vorallem weil ich arbeiten geh auch keine option.

langsam nervts echt gewaltig, wir 2 sind schon dermasen genervt schon seit er 6 monat ist wir dachten immer es wird besser da uns alle gut zugeredet haben auch eben die kinderÀrztin nur durchalten aber wir haben echt kein bock mehr,

schlafen ist einfach nur mehr rein die hölle und davor fĂŒrchten wir uns schon fast,

Am tag ist er das bravste kind der welt, er macht auch sein mittagschlÀfen ab und zu mal 2 stunden ab und zu nur 1 stunde,

aber so einen richtigen rythmus hat er nicht, sobald wir mal unterwegs sind schlÀft er höchstens ima uto ein wenn es eine lÀnger fahrt ist, ansonsten ist er dann munter und schlÀft nirgends ein,

er hat so dermasen probleme zu schlafen, auch mittagschlĂ€fchen wird teilweise ausgelassen, ab und zu schlĂ€ft er auch direkt nach dem aufwachen so 2 stunden spĂ€ter wieder weil er doch so mĂŒde ist.

aber ein rythmus hat er nicht. das können wir ihn auch nicht angewöhnen weil er einfach nicht schlÀft,

wenn du 1 stunde rumrennst mit ihm im dunkeln zimmer und er dich nur mit glubschis angrinst und teilweise haare reist usw, ist das halt kein spaß mehr und wir gebens auf.

ab und zu legst du ihn mittag in sein bettchen und er ist binnen sekunden weg...

Also wir haben echt kein plan mehr was wir tun sollen, wir beide haben schon seit fast 1 jahr jetzt absolut kein schlaf mehr wie gesagt seit er geboren hat es nur 6 tage gegeben wo er lĂ€nger als 4 stunden am stĂŒck schlief, und diese tage machten wir uns schon sorgen weil wir dachten irgendwas ist und konnten trotzdem nicht schlafen.

Das kind bringt uns noch um weil wir schlafmangel des todes haben ich selbst bin schon so hunde mĂŒde, ich wĂ€re letztens einfach beim spazierengehen weggepennt, mein energiedrink konsum hat sich um das verdreifacht weil sonst pack ich es bald garnimmer.

was kann man denn da noch tun? gut zureden bringt mir leider eben garnichts mehr, kinderÀrztin sagt auch nur wahrscheinlich gerade zÀhne, oder dies und das und jenes, ja er hat ja anscheinend ja immer was das er nie pennt wie sollen wir das auf dauer durchhalten? wenn das noch 1 jahr so weiter geht dann kann ich mich direkt einschaufeln lassen.

auch wenn einer von uns bei ihm liegt wacht ja der andere mindestens 3 x in der nacht auf weil er ja doch schreit und man hörts einfach.

und der andere der bei ihm liegt kriegt von 10 stunden schlaf die er im bett liegt vielleicht maximal 3-4. wenn ĂŒberhaupt.

Kinder, Familie, Erziehung, Schlaf, PĂ€dagogik, Baby, Kleinkind, schlafen, Psychologie, Bett

Meistgelesene BeitrÀge zum Thema Erziehung