Stimmt das wirklich, dass vor 70 Jahren deutschen Kindern in der Schule manchmal sogar der nackte Po mit einem Rohrstock oder dem Gürtel versohlt wurde?! 😧

Ja 83%
Nein 17%

23 Stimmen

7 Antworten

Ja

Das ist war.

Kinder die damals dem Lehrer nicht folgeleisteten wurde mit Rohstock oder Gürtel geschlagen auch das Kniebrett (eine Dreieckigeleiste) waren sehr beliebte Metoden um Kinder zu "erziehen" .

Wir können alle frohesein das diese Beatrafungsmeoden abgeschaft wurden.

Retro 2000

Ja

Üblich war es in den 70ern längst nicht mehr, erlebt hatte ich es aber trotzdem noch! Mich hatte der alte Rektor unserer Grundschule in einem Hinterzimmer mit Stockschlägen bestraft.

Ja

Wahrscheinlich, bei uns wurde noch kurz vor 1980 (ich wurde 1970 geboren) in der 1.Klasse geschlagen (mit einem Stock), die Frau war aber noch ein "Relikt" aus der Zeit von 1960 oder früher, die musste bald daraufhin gehen. Nach 1980 waren unsere Lehrer stets korrekt und haben nicht geschlagen.

Vor 70 Jahren war ich noch nicht auf der Welt, aber damals war es sicher schlimmer als 1975 oder so.

Wir hatten - vor 60 Jahren - einen -älteren- Vertretungslehrer, der hat überhaupt keinen Unterricht gemacht. Der hat die ganze Stunde nur Witze erzählt.

In manchen Stunden aber hat er die Beine breit gemacht, hat einzelne Klassenkameraden aufgerufen, die zwischen diesen Beinen gebückt durchlaufen mußten: Und - Pitsch! - eins mit dem Rohrstock hinten drauf.
Der nackte Hintern war das nicht. Aber weh getan hat es.

Unser Klassenlehrer in der vierten Klasse hatte eine andere Spezialität. Er hat einen nach vorne gerufen, hat die Backenschrauben angesetzt und hat die Backenschrauben so hoch gedreht, daß man vor der ganzen Klasse auf Zehenspitzen dastand.

Ein anderer Klassenlehrer, noch in der ersten und zweiten Klasse, hatte die Spezialität "Kopfnuß".

Ich rede hier von einer "ganz normalen Volksschule" in der 60er Jahren des letzten Jahrhunderts.

Mehr davon?

Nein

Soweit ich weiß gab es da nur mit dem Stock auf die Finger. Natürlich genauso falsch, aber halt auch weitaus erträglicher.