Bestes Alter um Kinder zu kriegen?
15 Stimmen
4 Antworten
dann wenn beide bereit sind nicht nur die Verantwortung tragen zu können, sondern es auch zu finanzieren ist.
sicher, wo ein Wille da auch ein Weg, aber das allein am Alter fest zu machen, sehr schwierig ist...
m ü50, war 27 und sie 22 und es wurden 2.....
Medizinisch gesehen liegt das ideale Alter für eine Schwangerschaft zwischen 20 und 29 Jahren.
Doch was ist, wenn "das" Alter erreicht ist, aber die finanzielle Situation es gerade nicht hergibt, man die einmalige Möglichkeit für eine Weltumsegelung geboten bekommt, man doch noch studieren möchte, der Traumjob im Ausland winkt, die eigenen Eltern pflegebedürftig werden, schlichtweg der (richtige) Partner fehlt oder man einfach (noch) gar keinen Kinderwunsch hat?
Die meisten Frauen in Deutschland bekommen heute jedoch um das 30. Lebensjahr ihr erstes Kind und schon jedes 4. Baby wird von einer Frau geboren, die über 35 Jahre jung ist.
Es ist normal geworden, sich Zeit zu lassen, die Berufsausbildung zu beenden und sichere Voraussetzungen für eine Familiengründung zu schaffen. Dieser Trend zur „späten Mutterschaft" wird laut Experten weiter anhalten und durch die Möglichkeiten der Fortpflanzungsmedizin sogar noch zunehmen.
In der Generation meiner Eltern war Hausfrau und Mutter ein "Berufsziel" und man war durch das Versorgungsmodell Ehe für den Rest seines Lebens versorgt.
In der heutigen Zeit halte ich persönlich es für dringend erforderlich, dass eine Frau auf eigenen Füßen steht, bevor sie sich auf das Abenteuer Mutterschaft einlässt, und sich und ihre Kinder gegebenenfalls für den Rest ihres Lebens selbst versorgen kann.
Das perfekte Alter zum Kinderkriegen ist erreicht, wenn es zu keiner Panikattacke kommt, sollte die Periode einen Tag auf sich warten lassen, sondern sich ein erwartungsvolles und freudiges Herzklopfen einstellt.
Wenn der Wunsch in einer stabilen Partnerschaft bei beiden quasi als eine logische Konsequenz der Beziehung ohne Abwägen von Pro und Contra aufkommt und man sich sicher ist, ein Kind physisch, psychisch, finanziell, partnerschaftlich und lebensplanerisch "stemmen" zu können.
Wenn man die nötige geistige Reife entwickelt hat und bereit ist, leichten Herzens Einschränkungen in Kauf zu nehmen, für einen anderen Menschen Verantwortung zu übernehmen und bedingungslos zu lieben.
Alles Gute für dich!
Ich finde die Zahlenbereiche nicht gut gewählt. Ich hätte gesagt von Anfang Mitte 20 bis Ende 20. Also eben genau mit zwei der Antworten überschneidend. 😅
Im Grunde ist das aber eh individuell. Viel wichtiger ist, an welcher Stelle im Leben man gerade steht und sich bereit dafür fühlt.
Alter ist egal, sofern das Kindeswohl nicht gefährdet ist.
HARZ V bezahlt mein Bier (und Kind)