Verbesserung von politischen Diskussionen ...
Ich bin mittlerweile etwas frustriert über die politischen Gespräche hier. Ich finde es toll, dass GF eine super Plattform für freie Meinungsäußerung bietet was Politik betrifft, allerdings sind die Beiträge und vor allem Kommentare größtenteils hetzerisch oder ein reines Nachgerede im selben Wortlaut einer medieninduzierten Meinung.
Ich bin enttäuscht wie unsachlich und wenig selbstständig denkend viele Kommentare sind. Es picken Leute auch oft irgendwas total Irrelevantes raus, um es zu kritisieren, statt auf das Gesamtgesagte einzugehen. Wie gesagt am meisten stört mich das völlig nachdenklose "Nachgeplappere", was man irgendwo gelesen oder im Fernsehen gesehen hat und nun für die allgemeingültige Wahrheit erklärt. Seht ihr das auch so?
In der Antike vor 2000 Jahren gab es Philosophen und hitzige Debatten. Da kannte man bereits Strohmannargumente, Ad Populus, Ad Hominem, induktive Fehlschlüsse und Co. Wieso schaffen wir es 2000 Jahre später in der modernen Zeit, nicht intelligent und selbstständig denkend, mit guten sachlichen Argumenten zu diskutieren und auf solche Scheinargumente zu verzichten!?
9 Antworten
GF ist eine komplette Bullshit-Plattform für politischen Diskurs, da komplett überlaufen von rechten Trolls, Russentrolls und dergleichen und NULL Moderation. Da musst du schon Bluesky nehmen.
Keinesfalls möchte ich eine Plattform, wo nach Gesinnung zensiert/wegmoderiert wird
Dann bist du hier falsch. Bestimmte Meinungen sind hier verboten, vor allem, wenn es um LGBT geht. Die Kommentare und Antworten werden gelöscht, oder der Account gleich ganz gesperrt.
Von Bluesky habe ich schon Gutes gehört, aber noch nicht ausprobiert. Ich dachte bisher da würde ausschließlich auf Englisch diskutiert.
... weil viele viele Leute nie gelernt haben, selbständig zu denken! Die eigene Meinung ist Gold wert! Nur bilden sich viele Leute keine! Ist zu anstrengend, nicht nötig und - machbar? Echt? Ich kann eine eigene Meinung haben??
Ich prangere das an! Aber was soll ich machen? Ich plädiere hier schon sehr oft dafür, selbstbewusst zu werden, um nicht nachplappern zu müssen. Viele können mit dem Rat nichts anfangen. Ich verlange zu viel.
Und solche Leute sind dann wahlberechtigt. Und wenn eine Weidel dann irgendein Gedöns vorplappert, dann plappern das viele einfach nur nach. Ohne nachzudenken. Funktioniert. Leider.
Viele sind auch Multiplikatoren, wie man an den zig Suggestivfragen sieht. Großartige politische Ahnung haben sie nicht, aber provozieren und lügen haben sie sich von ihren Vorbildern schon abgeschaut.
Naja, weil die Gesellschaft, bzw. der Mensch an sich im Durchschnitt gleich geblieben ist. Es macht keinen Unterschied, in welcher Zeit wir sind, das menschliche Wesen hat sich nicht wirklich verändert. Das lässt sich evolutionär erklären, da der Mensch als einziges Wesen so geschaffen ist, dass es die Umgebung an sich anpasst, nicht sich an die Umgebung…
Aber ja, ich finde es auch schade, wie wenig Menschen eine Ahnung haben, wie eine Debatte aufgebaut ist
Interessante Theorie. Allerdings gibt es Untersuchungen, wie z. B. zum IQ, die belegen, dass die Intelligenz bis vor der Handyzeit angestiegen ist. Noch unsere Vorfahren, die in den Zweiten Weltkrieg gezogen sind, waren Landeier und ziemlich ungebildet und weit entfernt von Einstein. Allein die Alphabetisierung hat da eine Menge gebracht - sonst könnte man sich hier nicht gegenseitig die Meinung schreiben. Trotz Bockigkeit setzt mitunter ein Denkprozess ein. - Und ich bin stolz darauf, dass ich einige meiner Ideen später woanders wiedergefunden habe. Ich gebe dir Recht, dass es schwierig ist, von jedem verstanden zu werden, da recht viele, die eine Stimme haben, einfach nicht weit genug folgen können. Man muss aber auch bedenken, dass hier die Hälfte U18 ist.
Mit dem Alter hat das eigentlich relativ wenig zutun (,vorausgesetzt es handelt sich nicht um eine achtjährige Person, ich denke du weißt, was ich meine lmao…) ab 14 unterscheidet es sich höchstens noch im Bildungsgrad, doch solche Unterschiede sind unabhängig des Alters generell in der Gesellschaft vorhanden.
Zudem sind es meist volljährige, die sich hier mit komplizierteren Themen als Masturbationen beschäftigen… (no Front an der Stelle)
Im Internet kann man eh nicht diskutieren.
Höchstens per Voicechat oder Videochat.
Man kann eine Armee hinter sich stellen, die alle auf eine Person eingehen und dagegen halten.. also nicht Fair. Im echten Leben sind die Kollegen nicht auch immer parat.
Dazu wimmelt es wie du schon gesagt hast von falschen Argumenten, und reinen Trolls.
Und weil im Internet jegliche Hemmung verloren ist, traut man sich mehr und lügt viel eher, und manipuliert.
Mich stört vor allem wie viel degradiert und rumbeleidigt wird in politischen Diskussionen, sobald der anderen Seite die Argumente ausgehen - das ist echt mies..
Daran merkt man wie emotionalisiert unsere heutige Gesellschaft ist.
Ich find das echt bedenklich. das hat mich Sachlichkeit wenig zutun.
Emotionalisierte Leute wählen meist Idioten die schlecht für sie sind. Die sind auch häufig monothematisch unterwegs.
"Nachgeplappere", was man irgendwo gelesen oder im Fernsehen gesehen hat und nun für die allgemeingültige Wahrheit erklärt. Seht ihr das auch so?
Ich bin in der (glücklichen) Lage, Abitur gemacht zu haben. Wir wurden damit vertraut gemacht, Aussagen / Ideen selbstständig und kritisch zu hinterfragen. Wurden angehalten, zu recherchieren. Damals noch in Bibliotheken.
Was allerdings vollkommen fehlte: Diskussionen mit gegensätzlichen Meinungen.
In großen Kreisen unserer Bevölkerung ist Selbstständigkeit nicht erstrebenswert. Man arbeitet für andere und wessen Brot ich ess', dessen Lied ich sing'.
Man kommt damit in der Regel ganz gut durch.
Weil im Web nun seit Jahren auch die Anal-Phabeten schreiben können, entsteht der Eindruck, dass die Bevölkerung verblödet. Und GF ist so ein Sammelbecken.
Zudem es hier ja gegen die Richtlinien verstößt andere Nutzer für ihre Rechtschreibung zu kritisieren. So wird Nachlässigeit beim Verfassen von Texten hier noch gefördert. Ich habe echt noch nirgendwo soviele Ausdrucksfehler, falsche Grammatik und Rechtsschreibfehler (die Definitiv keine Tippfehler sind, sondern offenbahren, dass der Verfasser tatsächlich nicht die richtige Schreibweise kennt) gesehen wie auf gf.
Und dann frage ich mich manchmal, ob ich mich im RL überhaupt mit Leuten über Politik unterhalten würde, die im schriftlichen Ausdruck nicht einmal zustande bringen "tot sein" von "der Tod" zu unterscheiden. An "tot" und "tödlich" scheitern hier viele.
Welche Plattform eignet sich denn besser? Ich möchte zudem behaupten, dass es hier sowohl rechte, als auch linke Tr0lls gibt. Keinesfalls möchte ich eine Plattform, wo nach Gesinnung zensiert/wegmoderiert wird. Ich möchte dass Beiträge, die beleidigen und provozieren gesperrt werden, was leider kaum passiert.