Ehrlichkeit – die neusten Beiträge

Wie löst man solche Dinge?

Hallo Gute Frage .net Liebhaber, heute erzähle ich euch von einer Sache,die mir letztes Wochenende passiert ist und mich nicht loslässt.

Meine beste Freundin und ich sind zsm aufs Abschlussfest gegangen,es war gut,hab ihre Eltern kennengelernt,weil ich nie die Gelegenheit dazu hatte. Wir hatten Spaß,aber zwei Ereignisse haben mir den Spaß geraubt...

Ihr müsst euch vorstellen,dass wir verabredet haben,dass wir den ganzen Abend zsm verbringen,weil wir einfach an einem Tisch sitzen,die Zeit genießen wollten und einfach was trinken, tanzen whatever. Naja es hat auch geklappt, bis 20:00 Uhr dann wurden Klassenfotos gemacht,weil es war ja ein Abschlussfest der 10 ten Klasse (wir beide machen weiter bis Abi) Meine Klasse war schon draußen, während ich drin war und Bier getrunken hab,jeder hatte sein Hoodie,den wir extra anfertigen lassen haben, aufgrund meiner Größe musste ich ne kleinere Größe nehmen als alle Anderen. Nun ja man hat mein Hoodie nicht geholt fürs Foto,weil man mich bei allen Sachen aufgrund meiner körperlichen Einschränkung ausschließt.

Die Fotos waren gemacht, meine beste Freundin macht mit ihrer Klasse auch Fotos,dann sah ich sie nicht mehr,hab sie ne Weile gesucht und sah wie sie mit einem Typen redet,der die sie mal begrabschte.

Sauer fuhr ich mit meinem Rollstuhl hin und fragte,wo sie war und,dass ich sie überall suchte. Wir gingen tanzen. Logischerweise kam der Typ uns hinterher, während wir tanzten hat er sie immer wieder vollgelabbert,hab ihn hin und wieder mal gesagt er solle einfach tanzen und wenn nicht soll er abhauen..

Es lief ein schlechter Song und wir hörten auf zu tanzen. Sie ging zu ihm am Tisch und sprach mit ihm als ob nix gewesen wäre,genervt fuhr ich nach Hause, verabschiedete mich von den Eltern..

Übers Wochenende (das Fest war am Freitag) keine SMS ,kein Anruf, weil sie mir eigentlich erzählen wollte,wie es zu Stande kam..

In der Schule hatten wir Projektwoche, wir hatten zwei verschiedene Projekte,auf den Flur hat sie mich angesprochen und mir viel Spaß gewünscht. In der Pause wollte sie nicht zu mir kommen,was mir komisch vorkam. Jetzt bin ich krank und bekomme Snaps von ihr,wie immer eigentlich, aber ist irgendwie weird,weil sie redet nicht,schickt aber Snaps.

Ich weiß,dass sie das Recht hat mit Leuten zu reden,aber warum verabredet sich man und plant nen geilen Abend,weil ich sonst ungerne feiere, wenn man sowieso alles kaputt macht? Wie soll ich verfahren? Was macht man da?

trinken, Schule, beste Freundin, Ehrlichkeit, Freundin, Streit, verabreden, Snapchat

Kooperieren betrogene Frauen miteinander?

Würdet ihr aus Erfahrung und aus eurem persönlichen Standpunkt heraus sagen, dass Frauen welche betrogen werden schon tendenziell eher miteinander kooperieren, ehrlich sind?

Z.B. Die Freundin sieht zufällig eine Nachricht auf seinem Handy von einer Frau X bei instagram (es ist nur ein Beispiel-bitte konzentriert euch jetzt nicht auf den moralisch verwerfleichen Faktor dabei!) spricht ihren Freund darauf an und er sagt, er kenne diese Frau nicht-sie sei ihm einfach gefolgt und hätte ihn angeschrieben. Die Freundin schreibt dann dieser Frau bei instagram- ist dabei gar nicht vorwurfsvoll und will einfach nur Klarheit. Fakt ist, diese Frau X ist seine Affäre, welche nichts von der Beziehung wusste und ihrem 'nur' Affärenstatus.

Würdet ihr als diese Affäre ehrlich sein und ihr die Wahrheit sagen oder wie würdet ihr damit umgehen? Für die Affäre ist die Situation ja dann auch oft schockierend.

Mir geht es darum, ob man tendenziell auf ihr Wort vertrauen kann oder ob das eher 50/50 Chance ist! Und warum und welche Art von Frauen würden lügen?

Ich persönlich war selbst in der Situation und war immer ehrlich weil der Mann zur Rechenschaft gezogen und Verantwortung übernehmen muss für sein sch*** Verhalten. Dann tat es auch gut, sich mit der Freundin auszutauschen (für sie ebenso)- man ist mit dem Schmerz nicht allein.

Wahrheit, Trennung, cheating, Ehrlichkeit, Fremdgehen, Lüge, lügen, Narzissmus, Unterstützung, Kooperation

Würdest du es vergessen, wenn dich ein männliches Familienmitglied nicht ernst nimmt, herabsetzt oder auf Hierarchie ist, und dich noch mit 18 als Kind sieht?

Mein 18-jähriger Neffe hält bewusst Abstand zu mir, nicht aber zu anderen, obwohl auch zwischen ihm und anderen Spannungen bestehen. Ich habe ihn im Chat wohl bedroht und lauter geschrieben, weil ich finde, dass er nicht so mit einem Onkel schreiben sollte. Doch er ließ sich nicht einschüchtern und sagte, ich solle meine Unsicherheiten nicht auf ihn projizieren, und zog sich dann etwas zurück.

Als er krank war und im Krankenhaus lag, habe ich ihn besucht. Trotz der Spannungen war er sehr entspannt und gab mir sogar einen Handcheck. Er redete etwas mit mir, aber sehr bewusst. Einige Wochen später habe ich ihn wieder zurechtgewiesen, weil ich der Meinung bin, dass er nicht in unser familiäres System passt und ihn eher nach seinem Alter und nicht nach seiner Reife beurteile. Danach hielt er sich wieder bewusst fern, traute sich jedoch, laut zu werden, als ich seine Grenzen immer wieder ignorierte. Zu mir war er distanziert, zu anderen jedoch sofort wieder entspannt.

Was das Entschuldigen betrifft, hat sich mein Neffe von Anfang an nie bei mir entschuldigt. Mit anderen war er zwar ebenfalls angespannt aufgrund seiner Haltung, aber er spricht mit ihnen ganz normal, als ob nichts wäre.

Ist er nicht ein Kind? Er redet sogar mit seiner Schwester ob sie seinen anderen Onkel besuchen möchten und lässt mich aus, als ob ich nicht da wäre.

Würde ich nicht vergessen. 100%
Er übertreibt 0%
Kinder, Angst, Gefühle, Haltung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehrlichkeit, Eifersucht, Respekt, Streit, keine Angst, traditionell, Hierarchie, Respektlosigkeit

Transfrau Meinung?

Ich bin eine (trans) Frau, habe alle medizinischen Schritte hinter mir und werde im Alltag auch als Frau wahrgenommen. Es weiß niemand, dass ich trans bin (ich hasse dieses Wort), und das ist auch so gewollt. Ich bin und möchte einfach nur als Frau leben ganz ohne Labels oder Schubladen. Ich habe auch nichts mit LGBTQ oder diesem ganzen blödsinn zu tun.

Ich frage mich darum, wie andere Menschen dazu stehen würden: Ist es okay, wenn ich das niemandem sage? Auch nicht einem Mann, in den ich mich vielleicht verliebe und mit dem ich irgendwann eine Beziehung führe? Ich will einfach nur als ganz normale Frau gesehen werden nicht als “Transfrau” oder jemand, der ständig über seine Vergangenheit reden muss.

Natürlich ist mir bewusst, dass es irgendwann auffallen könnte z. B. wegen einer Narbe oder weil ich nicht schwanger werden kann. Aber das betrifft ja auch viele andere Frauen.

Mich interessiert einfach, wie andere damit umgehen würden, wenn sie es erst später erfahren zum Beispiel nach längerer Zeit, wenn schon Gefühle da sind. Wäre das ein Problem? Oder zählt letztendlich nur, wie ich als Mensch bin?

Bitte nur ernst gemeinte Antworten und nichts in Richtung “Du bist keine richtige Frau” oder so ein Unsinn. Das ist mir egal. Danke.

Liebe, Leben, Gefühle, schwul, Beziehung, Sex, Sexualität, Bisexualität, Ehrlichkeit, Gender, Geschlecht, Homosexualität, Identität, Mann und Frau, Meinungsbildung, Outing, Partnerschaft, Psyche, Selbstbestimmung, Transgender, Transsexualität, Akzeptanz, LGBT+, Transfrau

Professorin irrt sich über meine Note - Geschenk annehmen oder ehrlich sein?

Ich studiere im vorletzten Semester VWL an einer Privatuni, nun ist folgendes passiert:

Vor rund drei Wochen hatte ich ein Referat bei einer Dozentin, es kam eine 2,7 als Note heraus. Nicht sonderlich gut, aber solide.

Jetzt bekam ich vor wenigen Stunden eine Mail von exakt der prüfenden Dozentin:

"Sehr geehrter Student XY,

bei Ihrem Referat vom Dienstag, den XX.XX ist mir leider ein Fehler unterlaufen und ich habe vergessen, ihre Prüfungsnote zu notieren. Deshalb konnte ich diese bislang nicht ans Prüfungsamt weiterleiten und melde mich bei Ihnen. Wenn ich es richtig im Kopf habe, war es eine 2,0. Ist das korrekt?"

Ist jetzt die Sache...

die Dozentin irrt sich über meine Note und gibt mir mit einem einfachen "Ja, das habe ich auch so in Erinnerung" die Möglichkeit, die Note stark zu verbessern. Es gibt keine schriftlichen Ausfertigungen über meine tatsächliche Prüfungsnote, ich habe auch nichts bekommen sondern nur mündlich die Mitteilung nach der Prüfung erhalten. Die Dozentin sehe ich nicht mehr und habe auch keine anderen Module mehr bei ihr.

Eigentlich wäre ich doch ziemlich blöd zu sagen, dass meine tatsächliche Note erheblich schlechter war, oder? Natürlich ist das moralisch nicht 100% sauber, aber ist auch nicht so als würde es schwerwiegende Konsequenzen habe - die Prüfung war ja ohnehin bestanden.

Was meint ihr?

2,0 annehmen und ihren Irrtum bestätigen 48%
Schlechtere Note preisgeben - Situation aufklären 43%
Etwas anderes... 9%
Leben, Lernen, Studium, Schule, Betrug, Psychologie, Ehrlichkeit, Emotionen, Entscheidung, Ethik, Moral, Universität

Ärzte und Therapeuten in einer Psychiatrie haben Fehler gemacht, und wollen nicht dazu stehen! Was kann ich als Patientin tun?

In einer Psychiatrie in Deutschland wurden vom Behandlungspersonal Falsche Behauptungen über mich als Patientin verbreitet (Gibt Beweise). Folge davon war, dass das Behandlungsteam mich dann fälschlicherweise schlecht behandelt hat und einen schlechten Eindruck von mir hatte. Ich wurde gemobbt, beleidigt und bedroht vom Personal. Daraufhin wurde ich in einem sehr schlechten Zustand nach Hause entlassen. Ich kann mir denken wer die Fehlinformationen verbreitet hat, aber keiner vom Behandlungsteam möchte dazu stehen. Es wird wehement abgewert. Außerdem gab es Personen vom Personal die wussten wie die Tatsachen richtig waren und es in ihrem Behandlungsteam aber nicht hinbekommen haben die Fehlbehauptungen klarzustellen, um mich als Patientin zu schützen. Keiner möchte den Fehler zugeben von denen, wahrscheinlich aus Angst vor Konsequenzen. Stattdessen wird mein Krankheitsbild dazu ausgenutzt (Aufmerksamkeits, Wahrnehmungs und Verarbeitungsproblematik von Informationen) um sich zu schützen. Es wird sich darauf ausgeruht und gesagt, ich habe als Patientin halt wieder etwas Missverstanden.

Meine Frage warum handelt man als Mitarbeiter in einer Psychiatrie so! Es kann doch nicht der Wille einer Klinik oder Station sein, dass es dem Patienten dadurch schlecht geht!

Ich würde mich sehr über Rückmeldung und Erfahrungsaustausch freuen, und vlt.ein paar Tipps wie ich damit besser umgehen und für mich abschließen kann, dass es halt nunmal keine menschlichen Ärzte, Therapeuten und Pfleger sind die scheinbar auch kein Gewissen haben und nicht wie Erwachsene Menschen handeln.

Ich bin leider ein Mensch den viele Sachen lange beschäftigen, gerade wenn es um solche Sachen geht die dann meiner Meinung nach schon in Richtung Mobbing, Verleumdung und Ausnutzung von einem kranken Menschen gehen! Da ist meine Emotionale Intelligenz einfach zu hoch glaube ich!

PS: Die Psychiatrie ist bekannt für ihren schlechten Umgang mit den Patienten. Ich bin dort kein Einzelfall. Leider wehren sich die meisten Patienten nicht weil ihnen die Kraft, der Mut und das Selbstbewusstsein fehlt. Aber ich versuche mein bestes. Auch für die anderen Patienten die es leider aus verschiedensten Gründen nicht schaffen für ihre Rechte und ihre Würde einzustehen.

LG, Larissa🌸🌸🥰🥰🍀🍀

Menschen, Beziehung, Ehrlichkeit, Schuld, Streit, Vertrauen, Selbstreflektion

Männlich (21) Verliebt in den besten Freund, was tun.?

Hallo, schönen Tag euch allen, unzwar hab ich folgendes Problem.

Ich Männlich 21 bin selber Bi, habe einen besten Freund der 20 jahre alt ist.

Problem ist, das ich mich bei ihm als bi geoutet habe und ich eine ganz andere reaktion von ihm erwartet hatte.

Jedoch hat er so westlich reagiert, das er garkein problem damit hatte und mich sogar umarmt hatte, weil ich in den moment heulen musste, da es für mich eine große Last war.

Ab dem Punkt habe ich angefangen, gefühlte für ihn zu entwickeln, obwohl ich ihn von Anfang an sehr hübsch fandt.

Mein Fehler war einfach, mich bei ihm zu outen, ich hätte es für mich behalten sollen, da ich mir darauf jetzt alles ausmale, obwohl er hetero ist.

Er weiß auch bescheid das ich ihn sehr attraktiv finde und er genießt es sogar förmlich, das ich sein ego pushe, aber allerdings zieht er keine Grenze, er sagt niee zu mir, okey hör jetzt auf damit, er spielt mit meinen Gefühlen, dann denke ich mir so, du hättest nichts dagegen wenn wir was hätten, aber ich bekomme keine eindeutige Antwort.

Ich musste leider feststellen, das er meiner psyche garnicht gut tut, er frisst mich einfach innerlich auf, da ich weder ein (Ja) oder (Nein) bekomme

ich möchte mich auch ungern blamieren, wobei es auch zu spät ist.

Sollte ich Kontakt abrechen, eine pause einlegen oder doch lieber die Karten nochmal auf den Tisch legen und alles nochmal erwähnen

Werde mich die Tage mit ihm treffen

Gefühle, Ehrlichkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehrlichkeit