Wird in Deutschland eine unverhältnismäßig hohe Zahl von Menschen aus anderen Kulturen eingebürgert?

Ja 62%
Nein 38%

34 Stimmen

3 Antworten

Ja

Ich bin da recht pragmatisch und der Auffassung, dass es im Augenblick einfach zu viel Migration ist.

Persönlich habe ich nichts gegen Zuwanderung, aber es scheint zur Zeit einfach zu viele Probleme und Unmut zu verursachen.


biert312 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 00:39

Mir komms vor, als wäre die Kiste total aus dem Ruder gelaufen und in den Graben gekracht.

FlimmerFox  18.05.2025, 00:40
@biert312

Ich glaube, dass du da etwas dramatisierst. Wenn wir die Migration deutlich zurückfahren, Abschiebungen durchführen und künftig Migration besser steuern, wird das wieder.

biert312 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 00:42
@FlimmerFox

Bei uns geht das seit Jahren so. Erst langsam, aber es wird immer schneller.

biert312 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 00:48
@FlimmerFox

Schau doch mal in den Tags. Das brennt den Leuten auf den Nägeln.

FlimmerFox  18.05.2025, 00:55
@biert312

Ich verstehe dein Argument nicht.

Bist du also für mehr Migration? Wenn ja, warum?

Ja

Zumindest eine unverhältnismäßig hohe Anzahl von Menschen, die nicht integriert sind.


Rollo489  18.05.2025, 05:55

Das heißt konkret?

PlanckEinstein  18.05.2025, 11:48

Für eine Einbürgerung muss man einiges an Integration vorweisen können. Natürlich sind viele Menschen nicht ausreichend integriert, aber woher weist du, dass diese Menschen eingebürgert werden.

Nein

Wir sind immer noch mehr deutsche in Deutschland und wenn wir nicht genug Einbürgerung bekommen wird unser krankes Rentensystem noch schneller bankrott gehen. Weil wir nicht genug Nachwuchs bekommen. Also bin ich dafür das qualifizierter Ausländer nach Deutschland kommen und arbeiten und in die Systeme steuern und Sozialabgaben zahlen


biert312 
Beitragsersteller
 18.05.2025, 00:47

Nur die, die unsere Werte leben und echt was beitragen, sonst geht’s noch schneller in den Abgrund.

Rollo489  18.05.2025, 05:56
@biert312

Damit du eingebürgert wirst, musst du u.a. die Deutsche Verfassung anerkennen und dich und deine Familie eigenständig finanzieren können. Das was du hier schreibst ist längst Standard.