Moral oder Geld?
Stellt euch vor, ihr steht vor einer großen Entscheidung, die euer Leben verändern kann. Sagen wir, jemand bietet euch 5 Millionen Euro dafür, dass ihr etwas tut, was (schwer) gegen eure eigenen moralischen Vorstellungen ist.
Ihr habt 2 Optionen:
- Entweder ihr lehnt die 5 Millionen Euro ab und entscheidet euch dafür, eurer Moral treu zu bleiben.
- Oder ihr entscheidet euch für die 5 Millionen Euro, "verstoßt" aber damit gegen eure eigene Moral.
13 Stimmen
Was meinst du mit Moral? Etwa eine Lehre?
Das, womit du dein Handeln und Denken rechtfertigst. Jeder hat ja irgendwas, was er moralisch gut oder schlecht findet.
6 Antworten
Kommt ganz darauf an, worum es genau geht. Wenn solche Entscheidungen andere negativ beeinflussen, würde ich es nicht tun. Ich bin selbst ein ex-Crypto-Blackhat und habe damals viel Geld auf Kosten anderer gemacht – etwas, das ich heute sehr bereue. 5M sind nicht die Welt. Seinem moralischen Kompass treu zu bleiben und legal Geld zu verdienen fühlt sich tausendmal besser an. Deswegen klar Option 1
Geld natürlich
Groß ist die Maat, und dauerhaft in ihrer Schärfe, ungebrochen seit der Zeit des Osiris.
Wer ihr Gesetz übertritt, wird bestraft, auch wenn ein gieriges Herz dies missachtet.
Das Verbrechen rafft Schätze zusammen, doch seine Güter sind nicht von Dauer.
.
Wenn du von vorbildlichem Charakter sein willst, so machen dich frei von der Gier.
Sie ist eine schlimme und unheilbare Krankheit.
Sie bringt Unheil zwischen Väter und Mütter, und die Brüder der Mütter. Sie entzweit Ehemann und Ehefrau. Sie ist eine Vereinigung alles Bösen, ein Sack voll mit allen Übeln.
(Ptah-Hotep, ca. 2400 v.Chr.)
Ich bleibe gleich, auch wenn mir 5 Millionen Euro gegeben werden würde. Die Frage ist irgendwie sinnlos, zudem ist es halt mega unkonkret.
Sowas kann ich schlecht einschätzen da mir so spontan nichts einfällt das schwer gegen meine Moralisch Grenzen verstößt. Außerdem kommt es auch auf das Ausmaß der 'Aufgabe' an, schließlich muss sie ja irgendwie 5mio € ausmachen.