Würdest du es vergessen, wenn dich ein männliches Familienmitglied nicht ernst nimmt, herabsetzt oder auf Hierarchie ist, und dich noch mit 18 als Kind sieht?
Mein 18-jähriger Neffe hält bewusst Abstand zu mir, nicht aber zu anderen, obwohl auch zwischen ihm und anderen Spannungen bestehen. Ich habe ihn im Chat wohl bedroht und lauter geschrieben, weil ich finde, dass er nicht so mit einem Onkel schreiben sollte. Doch er ließ sich nicht einschüchtern und sagte, ich solle meine Unsicherheiten nicht auf ihn projizieren, und zog sich dann etwas zurück.
Als er krank war und im Krankenhaus lag, habe ich ihn besucht. Trotz der Spannungen war er sehr entspannt und gab mir sogar einen Handcheck. Er redete etwas mit mir, aber sehr bewusst. Einige Wochen später habe ich ihn wieder zurechtgewiesen, weil ich der Meinung bin, dass er nicht in unser familiäres System passt und ihn eher nach seinem Alter und nicht nach seiner Reife beurteile. Danach hielt er sich wieder bewusst fern, traute sich jedoch, laut zu werden, als ich seine Grenzen immer wieder ignorierte. Zu mir war er distanziert, zu anderen jedoch sofort wieder entspannt.
Was das Entschuldigen betrifft, hat sich mein Neffe von Anfang an nie bei mir entschuldigt. Mit anderen war er zwar ebenfalls angespannt aufgrund seiner Haltung, aber er spricht mit ihnen ganz normal, als ob nichts wäre.
Ist er nicht ein Kind? Er redet sogar mit seiner Schwester ob sie seinen anderen Onkel besuchen möchten und lässt mich aus, als ob ich nicht da wäre.
Unser Chat wie der Konflikt entstand:
1. Nachricht von meinem Neffen:
Onkel (Name), bitte projiziere deine Unsicherheiten nicht mehr auf mich. Ich will dich nicht verändern – es geht um uns. Du verletzt mich nicht, aber ich halte jetzt etwas Abstand – aus Würde.“
2. Meine Antwort:
„Sprich mit Respekt. Weißt du überhaupt, mit wem du redest, Kind? Hör zu, ich bin weder dein Großvater noch deine Großmutter. Wenn du so etwas noch einmal machst, wird es schlecht für dich ausgehen. Schreib mir nicht mehr – und wenn doch, komme ich gleich rüber.“
3. Antwort meines Neffen:
„Was soll das? Versuchst du mir zu drohen? Drohungen sind unnötig – du kannst mich nicht einschüchtern. Ich behandle mich selbst mit Respekt. Wenn du etwas klären willst, dann direkt. Ich werde mich nicht mit dir prügeln – das ist kindisch, und das wissen auch deine Eltern. Es ist enttäuschend, dich als Onkel zu haben. Eine weitere Antwort wird Konsequenzen haben. Zeig mehr Anstand und entschuldige dich.“
4. Meine Reaktion:
Ich habe ihm eine Sprachnachricht geschickt, in der ich sagte, dass ich ihn schlagen werde, wenn ich komme – und dass jeder wisse, wie ich „ticke“.
5. Mein Gefühl danach:
Ich habe meine Familie angerufen. Keiner wusste, dass er sich mit mir anlegt. Ich habe mich klein gefühlt, weil ich gemerkt habe, dass er auch alleine mit mir klarkommen kann. Er hat niemandem etwas erzählt.
6. Weitere Entwicklung:
Mein Neffe rief mich an. Ich bin nicht rangegangen, weil ich der Erwachsenere sein wollte. Später habe ich ihn zurückgerufen. Er ging ran und fragte: „Was soll das?“ Ich antwortete: „Ich komme gleich rüber.“ Er wiederholte: „Was soll das?“ – Ich blieb bei meiner Aussage.
7. Seine letzte Reaktion:
Auf meine Sprachnachricht reagierte er nur mit einem knappen: „Okay.“
8. Mein Abschluss:
In meiner letzten Sprachnachricht habe ich ihm gesagt, dass er mir nie wieder schreiben soll. Danach kam keine Nachricht mehr von ihm.
10 Stimmen
6 Antworten
Allein das du der Meinung bist er passe nicht in euer „Familäres System“ und ihm dies auch sagst… Auch das du seine Grenzen ignorierst und ihn bedrohst. Was erwartest du von ihm?
Ich an seiner Stelle hätte auch null Bock auf dich und Respekt erst recht nicht.
Vielleicht solltest du dich mal bei ihm für dein Verhalten entschuldigen.
Eine Familie basiert auf Liebe und Vertrauen. Man hat die Grenzen seines Gegenübers zu akzeptieren und die Person zu respektieren. Das alles lese ich in deinen Beitrag null raus.
Wenn er schlau ist, bricht er den Kontakt zu dir ab, sobald er auf eigenen Beinen steht.
Grenzen zu überschreiten ist hochgradig toxisch und du wunderst dich, dass er Abstand hält? Genau mein Fachgebiet. Hier darfst du dich gern einmal hinterfragen, woher du das Recht nimmst, dich so anderen Personen gegenüber zu verhalten.
Grenzen hast du, egal bei wem zu tolerieren. Ob das jetzt ein 18 oder ein 81jähriger Mensch ist. Punkt!
Wie gehst du mit deiner Partnerin um? Ignorierst du auch da Grenzen, Ansagen oder ist das bei euch so, dass du alles entscheidest und sie das Heimchen am Herd spielt?
Ich sehe so viele Ansatzpunkte für ein Coaching.. das hatte ich wirklich selten. Glückwunsch dazu.
Was ist denn mit DIR falsch?
So würde ich ja niemals mit meinem Neffen umgehen.
ER scheint weit reifer und toleranter als auch Respektvoller und Anständiger als Du!
Er passt also nicht ins familiäre System...Wer bist Du eigentlich, dass Du so etwas von Dir geben kannst? Da muss ich nicht lange überlegen, um zu wissen, wer da nicht passt. Du bedrohst ihn und fühlst Dich auch noch im Recht. Mit Dir sollte die ganze Familie den Kontakt abbrechen. Allein schon Deine Aussage, dass jeder weiß wie Du " tickst " lässt schon tief blicken.
Wer hier der Unreife ist, bist du. Dir fehlt sogar der Mut, hier mit deinem Profilnamen zu erscheinen. Suche eine Therapie auf. Vielleicht kann dir so geholfen werden. Dein Neffe jedenfalls ist nicht derjenige, der Hilfe braucht. Mit Ausnahme vor deinen angedrohten Übergriffen. Ich wünsche dir viel Selbsterkenntnis!