,,Migration am Limit". Die Grünen sprechen sich klar gegen eine Kurskorrektur in der Flüchtlings-/Asylpolitik aus. Ist das gefährlich?

Ja, es ist gefährlich 78%
Nein, es ist alles ok (nichts ändern!) 22%

37 Stimmen

2 Antworten

Auch die Grünen haben in dieser Legislaturperiode strengeren Regeln zugestimmt als es unter der Unionsregierung der Fall war.

Die Grünen wollen nur nicht in populistischen und aktionistischen Forderungen verfallen die nicht zur eigentlichen Problemlösung beiträgt. Zum Beispiel Kräfte der Bundespolizei für stärkere Grenzkontrollen zu binden ist überhaupt nicht sinnvoll, das sagt vor allem die Bundespolizei selbst.

Viel hilfreich währe es die Hürden abzubauen um die Menschen den Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Wenn die Menschen Monate oder gar jahrelang in Massenunterkünfte sitzen ohne, dass sie Arbeiten dürfen ist Keinem geholfen.

Grüß Dich Lobsang2024

Es ist weder gefährlich noch ist alles OK!

Wir haben als europäische Gemeinschaft ein Rezept zu finden, mit dem man sich erstens einig ist, zweitens, die humanistischen Grundlagen der EU nicht verrät und drittens Gesetze schafft, die diesem Anspruch genügen. Das ist der Maßstab aber auch ein Ritt auf der Rasierklinge in den heutigen aufgeheizten Zeiten und im Wahlkampf! Um den zu bestehen, muss man auf Differenzierung pochen! Das ist wohl das Wenigste was gefordert werden muss.

Auf diesem Wege ist längst noch nicht alles erreicht was wünschenswert ist und so manche politischen Parteien kochen deswegen ihr eigenes Süppchen, um in ihrem Interesse den humanistischen Ansatz zu sprengen und radikale Lösungen anzubieten, die aber nicht weiterhelfen werden. Und da kommt der neueste Fall in Magdeburg oder in Aschaffenburg für manche gerade recht. Die jetzt markigen Sprüche der Konservativen und der Rechtsextremen sowie neuerdings auch von der FDP die immer radikaler wird, sind schwer bis gar nicht mit den Asylgesetzen, auch die der EU oder mit unserer Verfassung kompatibel.

Es muss klar werden: selbst bei besten Sicherheitsvorkehrungen, die menschlichen Fehler sind leider nicht ausrottbar, aber man muss aus ihnen lernen und wenn es Fehler gibt, müssen die aufgeklärt und eventuell auch bestraft werden. Aber das muss man auch wissen: wenn Menschen ausflippen, steht ihnen das meistens nicht ins Gesichts geschrieben und daher muss man damit leben, --- leider!

Folgende Töne sind wirklich ätzend.

Trump lässt grüßen

"Grenzen dicht": AfD mit Weidel auf Knallhart-Kurs | AFP

Friedrich Merz zur Migration -

https://www.youtube.com/watch?v=JeNmEi9cXZk

Stellungname von Felix Banaczak, Vorsitzender der Partei Bündnis90/Die Grünen im ZDF

https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/banaszak-aschaffenburg-ist-zaesur-100.html

So stellen wir als Bündnis90/Die Grünen uns das vor

https://www.gruene.de/themen/einwanderung-gestalten

Parteimitglied bei Bündnis90/Die Grünen 🌻