Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Keine 0,0-Promile Grenze für deutsche Straßen – ist Cannabiskonsum die größere Gefahr?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Würdest du KI Kinofilme schauen?
    • Mann will beim ersten Date 50:50 machen. Wie findet ihr das?
    • Kannst du dir vorstellen im Handwerk zu arbeiten?
    • Trump von Netanjahu für Friedensnobelpreis vorgeschlagen. Eure Meinung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

markboy

04.12.2010
Übersicht
57
Hilf. Antw.
1.335
Antworten
68
Beiträge
730
Danke
2
Komplim.
9
Freunde
Über mich
männlich
Berlin, Deutschland
Wissen
bin seid 2001 querschnittsgelähmt und lebe mit Rollstuhl
Behinderung
Lebe in Berlin
Berlin
Beschäftige mich seid Jahren mit dem Thema
Erfolge

Gripser

50 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.

Preisverdächtiger

500stes Danke erhalten.

Tiptopper

Beiträge haben 1.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

Infomaniac

An 100 Tagen geantwortet.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
markboy
21.06.2025, 07:48

Welchen Job würdest du gerne machen, wenn du das Wissen/Qualifikation ab sofort hättest?

Welchen Beruf würdest du gerne machen, wenn du das Wissen, die Qualifikation und alle erforderlich Voraussetzungen dir ab sofort zur Verfügung ständen?

Bist du in deinem Traumjob bzw. auf dem Weg dorthin? In wieweit unterscheidet sich dies von deiner tatsächlichen Tätigkeit? Was fehlt um dein Traumjob zu machen? Was reizt dich an deinen Traumjob?

Arbeit, Beruf, Job, Menschen
10 Antworten
markboy
19.06.2025, 06:50

Hat die CDU in den letzten 20 Jahren schon den Mut gehabt Gesetze zu erlassen die zwar notwendig waren, aber erstmal den Unwillen der Bevölkerung erzeugt hat?

Die CDU macht gerne großzügige Geschenke für Rentner da diese die größte Wählerschaft bildet anstatt die Rente so aufzustellen, dass sie auch in 30 Jahren noch stabil ist. Große Sozial-Reformen wie Harz4 sind entstanden als die CDU nicht regiert hat. In der letzten Regierung hat sie Stimmung gegen ihre eigenen Gesetze gemacht (Gebäudeenergiegesetz, Atomausstieg, Verbrenner-Aus) weil ist gerade dem Stimmungsbild entsprach.

Unter Merkel wurde wichtige Reformen nicht angegangen. Die Regierung stand er für Stillstand. Hat die CDU/CSU in den letzten 20 Jahren wichtige Reformen umgesetzt, obwohl sie erstmal den Unmut des größten Teil der Bevölkerung auf sich gezogen hat und somit Wählerstimmen gekostet hat? Welche waren dies? Oder hat die Union nicht den Mut notwendige Reformen umzusetzen?

Mut, Regierung, CDU, Demokratie, Partei, CSU, CDU/CSU, Friedrich Merz
7 Antworten
markboy
15.06.2025, 12:15

Was können wir in der Planung und Gestaltung unserer Städte von anderen Ländern lernen?

Kennt ihr gut Aspekte aus anderen Ländern, die wir auch in unseren Städten so umsetzten sollten? Ich denke dabei vor allem an die Millionenstädte.

Leben, Deutschland, Politik, Stadt, Architektur, Mobilität, Stadtplanung
4 Antworten
markboy
03.06.2025, 22:00

Welche Knigge-Regeln gilt für das tragen von Hütten?

Was ist beim tragen von Hüten zu beachten? Ist es z.B. unhöflich in Innenräume einen Hut zu tragen? Unter welchen Bedingungen ist das tragen von Hüten angemessen und wann ist es unangemessen? Wie ist es z.B. in der Kirche, oder einem Kongress?
Bei mir handelt es sich derzeit um einen Strohhut.

Kleidung, Mode, Hut, Höflichkeit, Knigge, Kopfbedeckung
4 Antworten
markboy
26.05.2025, 17:56

An die AfD-Wähler! Was bedeutet für euch Rechsextremismus?

Wo beginnt bei euch Rechsextremismus? Was macht Rechsextremismus aus? Und was ist für euch zwar rechts, aber noch legitim und nicht Extremistisch?

Extremismus, Partei, Radikalismus, rechts, Rechtsextremismus, AfD, rechtsradikal
5 Antworten
markboy
09.05.2025, 20:11
,
Mit Bildern

Margot Friedländer ist tot

Was bleibt von Margot Friedländer?

Bild zum Beitrag
Erinnerung, Holocaust, Judentum, Nationalsozialismus
6 Antworten
markboy
30.03.2025, 09:24

Das Leben welcher berühmten Persönlichkeit würdet ihr gerne führen?

Gibt es eine/n Phänomen, dessen Leben ihr gerne führen würdet/ geführt hättet? Egal ob derzeit noch lebend oder bereits verstorben.

Leben, Geschichte, Persönlichkeiten, Prominente, berühmte Personen
9 Antworten
markboy
30.03.2025, 08:33
,
Mit Links

Welcher Castingshow-Beitrag gefällt euch besonders gut?

Ob Britain's Got Talent, America's Got Talent, The Voice Kids usw. Castingshows waren lange Zeit sehr beliebt. Heute ist das Interesse zurück gegangen. Aber, gibt es ein oder zwei Beiträge die euch besonders in Erinnerung geblieben sind und die ihr euch immer wieder gerne anseht?

Gerne den Youtube-Link hier teilen.

Musik, YouTube, TV, Unterhaltung, Künstler, Castingshow, Voice of Germany, the-voice-of-germany, The Voice Kids
2 Antworten
markboy
20.03.2025, 10:52

Wie ehrlich seid ihr bei der Frage "Wie geht es dir"?

"Wie geht es dir" bzw. "Wie gehts" ist oft ein Begrüßungsfloskel. Doch wie offen und ehrlich antwortet ihr darauf? Besonders, wenn es euch nicht gut. Sagt ihr einfach nur immer "gut" oder "es geht". Benutzt ihr eine abgeschwächt Antworten? Oder sagt ehr offen und ausführlich, warum es euch gerade nicht gut geht?

Welche Rolle spielt es, welche Person es ist. Wie ist es insbesondere bei Personen mit den ihr ehr einen losen Kontakt habt. Vielleicht regelmäßig euch sehen tut, aber keine sehr engen Kontakt habt.

Beziehung, Alltag, BEGEGNUNG, begrüßung, Ehrlichkeit
21 Antworten
markboy
22.02.2025, 08:47
,
Mit Bildern
,
Mit Links

Warum spielt Ehrlichkeit für viele Wähler keine ausschlaggebende Rolle?

Es gibt klare Unterschiede bei den Kanzlerkandidaten im Wahrheitsgehalt ihrer Aussagen. Diejenigen, die am meisten dem Populismus verfallen, halten es oft nicht so mit der Wahrheit und den Fakten. Ist es diesen Wählern egal, oder glauben sie ihren Kandidaten mehr als den Faktenchecks?

Hier mal ein Beispiel von den Aussagen in der ARD Wahlarena.

https://www.youtube.com/watch?v=m53p4ThFsDM&t=1227s

Bild zum Beitrag
Politik, Wahlkampf, Ehrlichkeit, Politiker, Wahlen, Kanzlerkandidat, Populismus
4 Antworten
markboy
20.02.2025, 15:44

Was sind die wichtigsten 3 Themen für euch bei den Bundestagswahlen?

Welche drei Themen sind für euch persönlich bei den aktuellen Bundestagswahlen am wichtigsten?
Welchen Lösungsweg haltet ihr für euer Problem für richtig?
Welche Parteien bieten für euch die richtige Lösung und warum?

Regierung, Bundestag, Bundestagswahl, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Partei, SPD, Wahlen, CDU/CSU
3 Antworten
markboy
31.01.2025, 15:48
,
Mit Umfrage

Bist du in deinem Alltag ganz persönlich negativ beeinflusst durch zuviel Asylanten?

Die Debatte um eine weitere Verschärfung wird zurzeit sehr hitzig und emotional geführt. Eine Seite fühlt sich bedroht. Andere wiederum vermissen eine sachliche Auseinandersetzung. Mich würde Interessieren ob beim Wunsch auf eine Verschärfung in der Asylpolitik auch eigene Erfahrungen eine Rolle spielen, und wenn ja welche? Oder ob der Unsicherheit aus den allgemeinen Eindruck der vergangen Ereignisse entsteht.

Nein, ich halte eine Verschärfung der Asylpolitik für falsch 61%
Ja, durch Asylanten habe ich folgendes Problem erlebt ... 28%
Nein, aber was ich in den Medien mitbekomme genügt mir 11%
Abschiebung, Asyl, Flüchtlinge, Zuwanderungspolitik
2 Antworten
markboy
09.01.2025, 19:24
,
Mit Links

Forderung von Fridays for Future zur Bundestagswahl 2025

Fridays for Future hat heute ihre Forderung zur Bundestagswahl 2025 vorgestellt:

  • Planbarkeit schaffen: Ein klarer Plan für den geordneten Gasausstieg bis 2035
  • Bezahlbarkeit sichern: Recht auf klimafreundliche Wärme und Mobilität 
  • Kosten teilen: Superreichensteuer zur Finanzierung der Transformation
  • Menschen schützen: Ein Fonds für den Schutz vor den schlimmsten Folgen der Klimakrise
  • Transformation gestalten: Jährlich 300.000 Leute in Zukunftsindustrien ausbilden

https://fridaysforfuture.de/forderungen/forderungen-2025/

Wie steht ihr zu den Forderungen?

Zukunft, Politik, Klimaschutz, Fridaysforfuture, Fridays for Future, Bundestagswahl 2025
2 Antworten
markboy
20.10.2024, 10:29

Was braucht es um die Wirtschaft in Deutschland wieder auf Erfolgskurs zu bringen?

Fachkräftemangel, Bildungssystem, Bürokratie, Energiekosten, Arbeitsmoral, Infrastruktur, Digitalisierung, Subventionen
Was ist nötig um die deutsche Wirtschaft wieder in Fahrt zu bringen und wer setzt dies am besten um?

Wirtschaft, Politik, Industrie, Fachkräftemangel
5 Antworten
markboy
16.10.2024, 16:57

Was braucht es, um Arbeitskräftemangel zu beheben?

Durch alle Branchen herrscht in Deutschland ein Mangel an Arbeitskräften. Und es ist keine Besserung in Sicht. Alleine um das heutige Niveau zu halten werden durch den demografischen Wandel jährlich 400.000 zusätzliche Arbeitskraft benötigt.

Job, Arbeitskräfte, Demographie, Demografischer Wandel, Fachkräftemangel, Zuwanderungspolitik
7 Antworten
markboy
16.10.2024, 16:48
,
Mit Links

Renteneintrittsalter anpassen an die Lebenserwartung

Aus meiner Sicht ist es offensichtlich. Die Menschen werden immer älter und sie sind auch länger fit im Alter. Außerdem gibt es zu wenig junge Menschen.
Auch sind eine Vielzahl an Jobs weniger körperlich belastend. Technik hat schwere Arbeiten ersetzt. Sicherlich es gibt auch noch einige Berufe die körperlich belastend sind. Deshalb sollte das Renteneintrittsalter erhöht werden. Viele Länder tun dies bereits:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/rente-wirtschaftsweise-100.html
https://www.zdf.de/politik/frontal/rentenpaket-ii-rente-mit-70-rentensytem-100.html
Doch dies wird zum großen Teil abgelehnt. Wie aber soll die Rente gesichert werden. Die Zuschüsse machen schon heute ein Großteil des Haushalt aus. Der Staat hat in Grunde genommen drei Möglichkeiten.
Renteneintrittsalter erhöhen
Rentenniveau senken
Rentenbeitrag erhöhen
Und dan gibt es sicher noch die Möglichkeit die Rente mit Aktien zu stützen. Aber das sicher nicht das deutsche Rentensystem. Was denkt ihr?

Rente, Alter, Generation
5 Antworten
markboy
13.09.2024, 15:16
,
Mit Links

DB Schenker wird verkauft. Doch wie wird das Geld bei der DB aufgeteilt?

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/bahn-schenker-wird-verkauft-an-dsv-100.html

Bei der Deutschen Bahn soll Ja der Bereich Schiene und Bahnhöfe mit der InfraGo zunehmend vom Betrieb finanzel abgekobelt werden. Doch wie verhält es sich eigentlich mit dem Verkauf solcher Unternehmensteile? Auch bei späteren Verkäufen. Wird das Geld in Schiene und Bahnhöfe gesteckt oder wird es auch für den Bereich Betrieb genutzt? Und wie verhält es sich mit den alten Schulden? Ist eine Trennung der Schulden möglich?

Bahn, Deutsche Bahn
2 Antworten
markboy
04.09.2024, 16:43

Warum werden Bedrohungen und Gefahren in den Medien und der Bevölkerung so unterschiedlich wahrgenommmen?

Die Gefahr durch Terroranschläge wird als ersthafte Gefahr wahrgenommen und Veranstaltungen immer aufwändiger geschützt, obwohl das individuelle Risiko äußerst gerring ist. Hingegen ist das Risko durch Verkehrsunfälle ums Leben zu kommen viel größer. Hier könnte man mit den gleichen Aufwand und kleinen Maßnahmen viel mehr Menschenleben retten. Doch hier werden Einschränkungen viel weniger akzeptiert.

Auto, Deutschland, Politik, Gefahren, Medien, Risiko, Wahrnehmung
6 Antworten
markboy
04.09.2024, 08:51

Wie kann die Regierung ihre Politik besser erklären?

Beim "Heizungsgesetzt" z.B. hat sich ganz klar gezeigt, dass die Kommunikation ein Desaster war. So sind auch viele Falschmeldung rund um das Gesetz entstanden. Es heißt dann immer wieder "die Regierung muss ihre Politik besser erklären". Doch wie kann dies erfolgen. Die Regierung kann weder dem ÖRR noch anderen Medien befehlen genau das wieder zu geben, was sie gerne hätten. Außerdem nutzen viele Menschen diese Medien auch nicht mehr. Auch mit Videos auf TikTok und anderen SocialMedia-Plattformen können sie nicht bestimmen, wem diese Videos ausgespielt werden. Soll die Regierung mit Steuergeldern Anzeigen schalten? Wie erreicht man die Bürger? Und was muss sich in der Kommunikation ändern?

Politik, Regierung, Kommunikation, Social Media, Medien, Politiker, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, TikTok
4 Antworten
markboy
26.08.2024, 11:10

Finden sie es gut, wenn man ihnen an der Ampel sagt ob grün oder rot ist, bzw. an der Straße frei ist? Oder welcher Bus kommt an der Bushaltestelle?

Bei weitem nicht alle Fußgängerampeln sind für blinde ausgestattet, oder sie müssen den mast erst auffinden. Finden sie es gut, wenn man ihnen direkt sagt ob die Ampel rot oder grün ist? Oder an Straßen ohne Ampel. Verlassen sie sich lieber auf ihren gewonnten Ablauf/Sinne oder nehmen sie Hinweise von Fremden gerne an? Das gleich gilt z.B. beim ÖPNV an Bushaltestellen, wo mehrere Linien fahren.
Wo und wie sonst hätten sie gerne Hilfe im öffentlichen Raum?

Hilfestellung, Blindheit, Straßenverkehr
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel