Sind Diskussionen im echten Leben oder im Internet produktiver?

Im Real Life 69%
Im Internet 17%
Beide Varianten sind gleich schlimm. 14%

29 Stimmen

13 Antworten

Beide Varianten sind gleich schlimm.

Wie ich sie hasse, diese endlosen Debatten und Diskussionen, die letztlich nirgendwo hinführen. Vom Kopf her wissen wir doch alle, dass man mit vernünftigen, überzeugenden Argumenten, mit Beweisen und Fakten die Ansicht eines anderen ändern können sollte.

Sollte! Aber tut es das? Nein – tut es nicht! Denn jeder lebt in seiner eigenen kleinen Blase und verteidigt diese mit Zähnen und Klauen.

Wir reden und reden und reden. Genau das ist es, was das ganze Land tut und deshalb wird alles immer noch schlimmer, weil keiner ins Handeln kommt. Anscheinend muss erst alles zugrunde gehen, zum Grund des Schmerzes gehen, bis sich tatsächlich mal etwas bewegt und ändert.

Diskussionen fruchten erst, wenn die Menschen gewillt sind, einander auch zuhören, ihren eigenen Standpunkt zu verlassen und sich auf den Standpunkt des anderen zu stellen. Bis dahin sind Diskussionen vergebliche Liebesmüh und da ist es vollkommen egal, ob im Netz oder "real life".

Im Real Life

Auch bei Fachgesprächen, auf die du offensichtlich raus willst. Du kannst im Realen Leben auf die Körpersprache achten. Miteinander lachen geht nur, wenn man sieht das der andere das auch will. Große Firmen halten regelmäßig echte Konferenzen ab, weil es deutlich einfacher ist mal Was einzuwerfen. Statt das im Internet was relevantes wegfällt.

Nur Videokonferenzen haben ein Hauch davon

Recherchieren muss man nur, wenn man echte Fachgespräche führen Will. Das kann man vorher machen. Aber Menschen die zu 90% in der realen Welt leben müssen das oft gar nicht. Die sind mit dem Wissen seit ihrer Ausbildung/Studium vertraut.

Im Real Life
  1. Menschen verwenden im Internet deutlich mehr Scheinargumente als im Reallife, vor allem das beliebte ad hominem oder Strohmannargumente - im echten Leben würden betreffende Personen sofort den Vogel gezeigt bekommen und ihr Gesicht verlieren oder schlimmer, wenn sie so reden würden, wie sie es in Onlineforen wie hier tun.
  2. Auf Onlineforen diskutieren extrem viele Menschen, deren Meinung absolut niemand interessiert im echten Leben. Online kriegen sie eine Bühne. Paradoxerweise führt ein hohes Level auf Plattformen dazu, dass die Leute mit hohem Level und Expertentitel als besonders wissend angesehen werden, dabei sind es meist die Leute, die am allerwenigsten Ahnung haben und viel zuhause sitzen, keine Freunde haben, die 100.000 Antworten schreiben.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Lwookie3000 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 11:52

Die "Expertentitel" hab ich auch nie verstanden hier.

Oft erlebt, dass genau DIE, die schlechtesten Antworten geben oder mehr eigene Meinung als Antwort geben.

RageQuitter  28.02.2025, 12:10
@Lwookie3000

Expertentitel kriegst du für 50 hilfreichste d.h. das kriegen nur die, die 100 lange Antworten pro Tag schreiben, egal wie falsch diese Antworten sind. Besonders bedenklich ist das im Thema Beziehungen oder Psychologie wenn so toxische Ratgeber zu Experten ernannt werden. Hier sind viele Kinder unterwegs und die glauben diese Autorität dann.

Lwookie3000 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 12:41
@RageQuitter

Finde ich ebenfalls nicht gut durchdacht von der Plattform.

Im Real Life

im Internet ist es nicht so gut finde ich


Lwookie3000 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 12:55

Sehe ich auch so, hier haben viele auch oft extremere Meinungen als sie in echt haben würden.

Im Real Life

das internet ist maximal schlecht dafür geeignet.

selten kriegt man es im netz hin. aber meist führt es ins leere.


Lwookie3000 
Beitragsersteller
 25.02.2025, 12:56

Sehe ich genauso.

Oft geht es hier weniger um den Inhalt, sondern es schweift ab zu einem Contest "wer gewinnt".

Im RL, oft viel konstruktiver und fairer.