Meiner Ansicht nach galoppiert das alles in eine total falsche Richtung. Wenn ich mir anschaue, dass wir früher in der Schule Stricken, Häkeln, Sticken, Nähen, Kochen, Backen und Werken gelernt haben; in freiwilligen Kursen am Nachmittag Sport, Fotografieren mit Entwickeln, Auto samt Motor auseinandernehmen, reinigen, reparieren und wieder zusammenbauen oder gar ein Segelboot bauen gelernt haben und mir heute anschaue, dass die Kinder doppelt so viele Stunden in der Schule hocken und nicht die Hälfte von dem lernen, was wir damals gelernt haben; dann kann ich das nur als Trauerspiel bezeichnen. Allgemeinbildung, Anstand, Achtung, Höflichkeit, Anständigkeit, Gemeinschaft, Zusammenhalt, Disziplin usw. = Null!

Anstatt Migrantenkinder in Förderschulen erst mal Sprache und geforderte Kenntnisse zu vermitteln, um sie dann in die Klassen zu integrieren, prügelt man unsere Kinder auf das niedrigste Niveau herunter und schraubt die Anforderungen immer weiter runter. Jetzt diskutiert man zu allem Überfluss noch darüber, ob man Islam-Unterricht bundesweit verpflichtend einführen sollte. Geht's noch???

In diesem Land fühle ich mich schon lange wie in einem Irrenhaus. Wer die Probleme beim Namen nennt und Abhilfe will, wird als "rechts" und "Nazi" betitelt. So einfach kann man es sich auch machen.

Noch nie hat es so viele junge Menschen mit psychischen Problemen gegeben. Das ist doch alles nicht mehr normal!

------

Edit: Ein paar Wörter nachgetragen

...zur Antwort
Ja

Wer will denn den Krieg??? Doch nicht das Volk!

Wenn die Regierenden zu schwachsinnig und unfähig sind, einen Frieden zu bewahren und/oder auszuhandeln, dann gehören DIE wegen Landesverrat an die Wand gestellt. Wieso sollen meine Kinder für die Macht- und Profitgier der Hochfinanz den Kopf hinhalten?

...zur Antwort
Anderes (was)

Grünkern-Burger

Zutaten:

  • Grünkern geschrotet
  • Kernige Haferflocken
  • Fein gehackte Zwiebeln
  • Feingehackter Knoblauch
  • Feingeschnittene Frühlingszwiebeln oder Schnittlauch
  • Geraspelte Zucchini (nicht zu viel nehmen!)
  • Geraspelte Möhren (nicht zu viel nehmen!)
  • Ei zum Binden der Masse
  • Würzen nach eigenem Geschmack mit Salz (Vorsicht, denn die Brühe ist schon salzig) frisch gemahlenen schwarzen, weißen und roten Pfeffer
  • Paprika entweder edelsüß oder feurig scharf
  • Wer mag nimmt noch Chili oder auch Curry

Grünkern schroten und mit den frisch gequetschten Haferflocken in Brühe kurz aufkochen und für eine gute Stunde quellen lassen. Dann dem Teig die übrigen Zutaten beimengen. Burger formen, in Mehl oder besser noch in Maisstärke wenden, in der Pfanne bei mittlerer Hitze von beiden Seiten ausbacken.

...zur Antwort

Das kommt immer darauf an, wie sich Deine Freunde benehmen. Bei meinen Mädels waren die Hauspartys nie ein Problem. Aber wir hatten auch keine teuren Vollholzmöbel. Wenn das Möbel aus Hartholz sind, mag das noch angehen, aber unbehandelte Kieferholzmöbel, da kann selbst ein Wasserglas zum Problem werden, von Schmarren und Schrammen ganz zu schweigen.

...zur Antwort

Als ob das Nacktbaden so etwas Besonderes wäre. Haben wir früher regelmäßig gemacht, wenn wir mit der Motorrad-Clique unterwegs waren und keine Bade-Klamotten dabei hatten, sind wir halt hüllenlos in die Ostsee, Nordsee, Elbe, den Baggersee gesprungen. Ist doch kein großes Thema.

Weiblich / Alter - jenseits von Gut und Böse

...zur Antwort

Soll ja auch solche geben, die sich nur von Fastfood und denaturierten Industrienahrungsmitteln ernähren. Soll doch jeder leben und essen, wie er mag.

Jeder Mensch ist einzigartig und jeder verträgt auch nicht alles. Ich kenne einige, die lektinhaltige Lebensmittel, wie Bohnen, Erbsen, Linsen, Tomaten, Zucchini, Auberginen usw. meiden und es denen damit wesentlich besser geht. Andere verzichten auf stark kohlenhydrathaltige Nahrung. Wiederum andere essen nichts, was tierisch oder tierischen Ursprungs ist.

Dass Großmutters Sauerteigbrot gesünder und bekömmlicher ist, als Hefeteigbrot, weiß ja nun jeder. Und Vollkornprodukte aus Weizen, Dinkel, Emmer, Urkorn, Rotweizen usw. enthalten Gluten, was auch nicht jeder verträgt.

Dass kaltgeschleuderter Honig, direkt vom Imker gesünder ist, als der Rattenfänger-Honig im Supermarkt, dürfte auch nicht verwundern. Wir Deutschen importieren pro Jahr 88.000 t Honig, da wir nur zu 30% aus heimischen Imkereien den Bedarf decken können. Damit dürfte klar sein, wie viel Honig in der Industrie mit billigem Zuckersirup gestreckt wird. https://www.bienenjournal.de/news/meldungen/honig-stiftung-warentest/

Rohmilch, direkt vom Bauern, ist ebenfalls gesünder, als die homogenisierte und pasteurisierte Milch aus der Molkerei und viele, die diese Milch nicht vertragen, wundern sich, dass sie plötzlich Rohmilch vertragen, denn nicht immer ist eine Laktose-Intoleranz auch eine solche. Zudem gibt es Milchvieh, deren Milch aufgrund ihrer Genetik weniger Laktosegehalt hat.

Dass Barfußlaufen und ausgiebiges Sonnenbaden durchaus gesundheitliche Vorzüge haben, weiß auch jeder und dass der Hautkrebs nicht von der Sonne verursacht wird, ist auch klar. Selbstverständlich schmiere ich mir nur auf die Haut, was ich auch essen würde. Wenn ich mir anschaue, was alles an Chemie in den ganzen Cremes und Lotionen enthalten ist, verzichte ich dankend.

Samenöle verwerte ich auch schon seit vielen Jahren nicht mehr; dass Butter und Butterschmalz gesündere Fette sind als die Chemie-Margarine ist ebenfalls eine Binsenweisheit. Meine Tochter lebt in Spanien, wenn die mich besuchen kommt, bringt die mir einmal im Jahr einen 5-l-Kanister feinstes Olivenöl von einem kleinen Bauern mit.

Tofu / Soja kaufe ich übrigens auch nicht, weil Soja hauptsächlich genmanipuliert angebaut wird und niemand weiß, welche Spätfolgen genmanipulierte Nahrung hat.

Bohnen- und Linseneintöpfe liebe ich, aber die köcheln bei mir auch lange vor sich hin, damit sich die Lektine zersetzen. Deshalb schmecken die Eintöpfe ja auch umso besser, je öfter sie aufgekocht werden. Fermentierte Lebensmittel sind ebenfalls sehr gesund, das wusste schon Großmutter, die Weißkohl und Schnippelbohnen mit Salz in großen Tonkrügen für den Winter einstampfte.

Nun, gibt ja sogar Leute, die sich ausschließlich von Früchten ernähren, nennen sich Frutarier. Wie gesagt: jedem das Seine!

-------- Edit

Erweitert um Honig und Rohmilch

...zur Antwort

Da kannst Du nichts tun. Das ist ein erwachsener, für sich selbst verantwortlicher Mensch. Des Menschen Wille ist bekanntlich sein Himmelreich!

Mein Vater hat es immerhin geschafft, mit seiner Arzt-Phobie 92 Jahre alt zu werden. Ganz ehrlich, ich gehöre auch zu den Menschen, die Ärzte, Medikamente und Impfungen meiden wie die Pest.

...zur Antwort

Schau doch mal bei YouTube. Da gibt es massenweise Rezepte für Linsen-Pfannkuchen. : https://www.youtube.com/results?search_query=linsen-pfannkuchen

Wenn Du Alternativen zum Weizenmehl suchst, dann back Dir ein Buchweizen-Brot. Das ist unglaublich lecker und sehr gesund, weil es fermentiert wird. https://www.youtube.com/results?search_query=buchweizenbrot

...zur Antwort

Weg mit der Schonkost und den Giftstoffen gegen Parasiten! Gebt der Katze, was die Katze von Natur aus frisst, dann reguliert sich auch die Darmfunktion. Meine Freigänger haben sich ihre Mäuse, Insekten usw. selbst gesucht und das Barf-Futter zu Hause war nur ein Zusatz, damit sie mir nicht auf die Gartenvögel losgehen.

...zur Antwort
Andere Antwort

Aufgrund dieses kurzen Filmausschnitts ist es unmöglich, die Situation richtig zu beurteilen. Wenn Widerstand geleistet wird, gehen die Polizisten auch mit Deutschen nicht zimperlich um. Obschon ich zugeben muss, dass Polizisten oft die Grenzen des Erlaubten weit überschreiten. Bei mir ist die Polizei untendurch, seit die bei den Corona-Demonstrationen auf Rentner eingeprügelt haben oder meinten, dass das Tragen des Grundgesetzes vor der Brust "aufgrund seiner politischen Aussage verboten sei." Da brat mir doch einer einen Storch...

...zur Antwort
Nein weil...

Wie viel Gängelung, Gesetze, Verbote, Gebote soll es noch geben? Ich bin immer wieder entsetzt darüber, nach wie vielen Vorschriften es die Menschen denn sonst noch gelüstet. Aber keiner schreit nach den Gesetzen, die wirklich sinnvoll wären, wie endlich die ganzen Giftstoffe und vor allem Nanoplastik aus unserer Nahrung zu holen. Nein, denn da geht's an die Geldbörsen der Chemiekonzerne und deren Arbeitsplätze; das darf natürlich nicht sein. Jeder zweite hier in Deutschland hat Glyphosat in seinem Urin, von den anderen Schwermetallen und Giften wollen wir gar nicht erst anfangen.

70% aller Krankheiten sind ernährungsbedingt. Ja klar, sind da auch viele Übergewichtige dabei. Aber warum sind sie übergewichtig?

Wie wäre es mit einem Verbot für hoch verarbeitete Industrie-Nahrung, die viel zu viel Zucker und ungesunde Salze/Zusätze enthält? Lassen wir doch nur mal den Zucker weg. Wir könnten auf einen Schlag die Hälfte der Krankenhäuser schließen und die Hälfte der Ärzte in den Ruhestand schicken. Dann könnten wir auch gleich die ganzen Supermärkte schließen, denn diese sind zu 80% mit stark denaturierten Nahrungsmitteln gefüllt. Und schon wieder stoßen wir an die Geldbörsen der Konzerne und die damit verbundenen Arbeitsplätze.

Wir benötigen jeden Tag mindestens 91 Vitalstoffe, die zwingend notwendig sind, unseren Körper gesund zu erhalten: 60 Mineralien/Spurenelemente – 16 Vitamine – 12 wesentliche Aminosäuren und 3 wesentliche Fettsäuren.

Das Dumme daran ist, dass uns gezielt und absichtlich Vitalstoffe vorenthalten werden, denn über die Nahrung sind wir kaum noch in der Lage den täglichen Bedarf zu decken. Die alten Obst- und Gemüsesorten werden absichtlich ausgerottet; stattdessen kommen Hybridsorten, jetzt auch noch genmanipuliert, zum Einsatz. Hinzu kommt, dass vieles unreif geerntet wird, weil die Transportwege zu lang sind.

Egal welches Gemüse, welches Obst wir anschauen, es hat nur noch einen Bruchteil der ursprünglichen Vitalstoffe – dafür aber um so mehr Chemie-Gifte! Beispiel: Mais hat 78% weniger Kalzium, Brokkoli hat 73%, Kartoffeln haben 78%, Erdbeeren haben 43% weniger und Bananen 12% weniger Kalzium, den Plantagen-Bananen fehlen ebenso 79% Folsäure, 23% Magnesium, 95% Vitamin B6. Ebenso fehlt Vitamin C zu 65% im Spinat, 60% in Äpfeln und 87% in Erdbeeren. Diese Werte sind Jahre alt, inzwischen werden die Werte noch schlechter sein.

Könnte es sein, dass wir auch immer dicker werden, weil wir nach dem Vitalstoffbedarf essen?

Schlanke Menschen sind nicht gesünder als rundliche, die ein paar Speckpfunde zu viel auf den Rippen haben. Oft sogar ist das Gegenteil der Fall, denn rundliche Menschen haben in der Regel mehr Gemütsruhe, regen sich weniger auf, haben weniger Stress.

Ich gebe es zu: Ich habe mir auch Frustpfunde angefuttert. Anderen verschlägt es den Appetit, die mögen nichts essen, bekommen Magen-/Darmgeschwüre, haben Sodbrennen, Allergien usw. Ich bin pumperlgesund. Habe, trotz meines Alters und Übergewichts eine Atemfrequenz von 4 bis 6/Minute und einen Ruhepuls von unter 60, habe weder Diabetes noch Herzprobleme und war in meinem ganzen Leben noch nie ernsthaft krank.

Soviel dazu, jeden einzelnen Bürger überwachen und gängeln zu wollen.

...zur Antwort

Siehst Du, deshalb verleihe ich kein Geld. Wenn ein Freund in Nöten ist und mir diese Freundschaft etwas wert ist, ich das Geld entbehren kann, dann schenke ich ihm das Geld. So kommt keiner von uns beiden in Schwierigkeiten, muss lügen oder sich zurückziehen und die Freundschaft bleibt erhalten.

...zur Antwort

Nein, Nasenbluten ist nicht schlimm. Es sei denn, es ist innerhalb weniger Minuten nicht vorbei.

Ich habe schon als Kind schnell Nasenbluten bekommen. Es reichte, wenn ich aus der Hocke schnell hochkam und das Blut schoss mir aus der Nase. Das habe ich als alte Frau noch heute. Nur einmal habe ich glatt einen halben Liter Blut verloren, als das Nasenbluten gar nicht mehr aufhören wollte. Aber das war bedingt durch ein Medikament. Nachdem ich das Medikament absetzte und nie wieder einnahm, hatte ich solches Nasenbluten auch nie wieder. Nasenbluten hat bei mir, so scheint es, eine regulierende Wirkung.

Wie gesagt, Nasenbluten ist nicht schlimm und hat zumeist nur harmlose Ursachen.

...zur Antwort

Aber natürlich gibt es Entitäten, die zwar physisch keine Existenz haben, aber sehr wohl physisch wirken können. Jedes Ding besteht lediglich aus Schwingungen auf verschiedenen Frequenzen. Die Frage ist, wie diese Entitäten entstehen?

Es war interessant, was anlässlich des 100-jährigen Geburtstages von Werner Heisenberg, dem Vater der Quantenphysik, in einer Fernsehsendung kundgetan wurde. Nachdem dem Zuschauer, so gut es irgend möglich war, die Quantentheorie erklärt worden war, stellte der Moderator der Sendung dem Physiker folgende Frage:

„Ja können Sie uns denn, nach all den doch höchst komplizierten Darstellungen, die wir in dieser Sendung nun erfahren haben, mit einfachen Worten sagen, was denn nun Quanten überhaupt sind, und was denn im Universum eigentlich los ist?“

 Der Physiker antwortete: „So, wie sich uns Physikern derzeit die Sache darstellt, gibt es im Universum nichts als ein endloses Energiemeer, das aus Quanten besteht. Diese Quanten sind vollkommen neutral, sie stellen nichts dar. Erst wenn der Mensch denkt und etwas will, formen sich die Quanten, entsprechend dem Willen des Denkenden, zu Materie. Diese Sache lässt sich zwar derzeit noch nicht definitiv beweisen, aber alles, was wir bis jetzt herausgefunden haben, deutet auf diese unglaubliche Eigenschaft hin!“

Was sagen schon die 5.000 Jahre alten vedischen Texte:

»Gottes spirituelle niedere Energie, genannt Brahman, gleicht einem Meer, ist ewig, unendlich wandelbar, und unterliegt dem Willen.«

Das, was heutige Wissenschaftler entdeckt haben, ist nichts anderes als diese Energie – das Brahman! Sie machen dabei aber den uralten Fehler, etwas Spirituelles mit etwas Materiellem beweisen zu wollen, und verrennen sich dabei endlos. Wir lesen dazu in den Veden:

»Wenn der forschende Mensch nicht aus einer göttlichen Quelle Wissen bekommt, verliert er sich in einer endlosen Forschung, denn selbst wenn er einmal ein Prinzip der Wahrheit streift, erkennt er es nicht und spekuliert einfach weiter – ziellos, endlos, sinnlos!«

Wobei ich hier "Gott" und "göttliche Quelle" nicht mit Religion gleichgesetzt haben möchte, denn Religionen sind von Menschen geschaffene Machtinstrumente, die dem Volk kein Wissen vermitteln sollen, sondern es durch tumben Glauben beherrschen wollen.

...zur Antwort