Ohne Polizei, Geheimdienst, Krankenhäuser, Schulen und krimineller Regierung findest Du kein Land.

Indes gibt es viele Länder noch ohne Jugendamt, Schulpflicht, mit dünn gesäter medizinischer Versorgung.

Alles funktionieren tut da aber nur selten etwas. Dafür gibt es oft die Freiheit, seinen Arztbesuch aus eigener Tasche zu bezahlen und wenn Du arbeitslos wirst, hast Du die Freiheit in Deiner Wellblechhütte zu verhungern. Dafür kannst Du dort aber noch den Überschuss aus dem eigenen Garten frei auf dem Marktplatz verkaufen, ohne dass Dich jemand nach einem Gewerbeschein, Standplatzmiete geschweige denn Steuern fragt. Dort kannst Du noch leben und arbeiten, ohne jemals von einem Finanzamt belästigt zu werden.

...zur Antwort

Ein Kind kommt nicht als "unbeschriebenes Blatt" zur Welt. Jede Seelenpersönlichkeit bringt bei der Geburt eine bestimmte charakterliche Bildung mit. Natürlich kann ein Kind durch seine Erziehung zum Soziopathen, zum Narzissten gemacht werden. Die meisten werden ja auch zu egoistischen Materialisten erzogen, ansonsten würde dieser Planet anders aussehen und nicht die Geldmächtigen hätten das Sagen.

Es kommen Seelenpersönlichkeiten zur Welt, die eine solch stabile Persönlichkeit mitbringen, dass sie trotz aller Widrigkeiten sich zu anständigen, liebevollen, ehrlichen und ehrenhaften Menschen entwickeln. Was eigentlich beweist, dass man seine Charakteranlage mitbringt.

...zur Antwort
Nein, gibt bessere

Wenn Du tatsächlich fasten willst, dann gehört da schon einige Vorbereitung dazu, mit Abbautagen und Magen-Darm-Trakt vollständig entleeren, damit kein Hungergefühl aufkommt. Nach den Fastentagen beginnt man wieder mit Aufbautagen.

Wenn Du einfach die Nahrungsaufnahme einstellst, dann schaltet Dein Körper auf den "Hungermodus" und beginnt Muskulatur abzubauen, anstatt an die Fettreserven zu gehen. An die Fettreserven geht der Körper mit einem ganz einfachen Trick: Kein Zucker mehr essen. Wie Du sicherlich noch aus dem Biologie-Unterrichte weißt, werden Kohlenhydrate vom Körper zu Zucker umgebaut. Ergo: Zucker, Kohlenhydrate und Alkohol weglassen und Deine Pfunde purzeln. Also umsteigen auf frisches Obst und Gemüse aus der Bio-Abteilung und Eiweiß.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Wenn Du den Reizhusten schon längere Zeit hast, dann schwächelt Dein Immunsystem. Bestimmte Vitalstoffe fehlen Deinem Körper. Also holst Du Dir als Erstes ein Multivitamin-Präparat und stellst Deine Ernährung auf frisches Obst und Gemüse - möglichst in Bio-Qualität - um. Vor allem Zucker ist ein großer Vitamin-Räuber. Bekanntlich werden Kohlenhydrate im Körper zu Zucker umgewandelt. Also weg damit! Kein Zucker, keine Kohlenhydrate, kein Alkohol! Keine Fertigprodukte, auch kein Multivitaminsaft aus dem Supermarktregal!!!

Wenn Du Saft trinken willst, dann stelle den zu Hause selbst her. Alles, was Du magst: Apfel, Zitrone, Orange, Möhre, Zwiebel, Knoblauch, Rote Beete, Stangensellerie, Ingwer usw. versaften und - anstatt Brot zum Frühstück - in kleinen Schlucken, die Du einspeichelst, zu Dir nehmen. Dann frischen Salat und Eiweiß essen. Ich garantiere Dir, dass Du am vierten Tag eine spürbare Veränderung feststellst.

Dann inhalierst Du noch Japanisches Minzöl / Heilpflanzenöl (gibt es in jeder Drogerie / Apotheke). Einfach ein Papiertaschentuch fest zusammenrollen, fixieren und auf eine Stirnseite der Rolle zwei, drei Tropfen ätherische Minzöl träufeln, abwechselnd unter die Nasenlöcher halten und ein paar Mal tief einatmen. Alle halbe / volle Stunde wiederholen. Du wirst merken, dass der Hustenreiz bereits nach der ersten Inhalation spürbar nachlässt. Du kannst das ätherische Minzöl auch einnehmen. Einfach einen (!) Tropfen mit der Zunge aufnehmen und das Kratzen im Hals wird gemildert.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Du kannst auch ohne Sport abnehmen. Verzichte auf Kohlenhydrate und Zucker. Da purzeln nur so die Pfunde. Versprochen.

...zur Antwort

Hol Dir einen neuen Vierbeiner ins Haus. Dieser wird Dich dann ablenken und aus Deinem Kummer-Gefängnis herausholen. Ist uns auch so ergangen, nachdem unser 19 Jahre alter Kater gestorben war. Zuerst wollte niemand etwas von "Ersatz" wissen und dann kehrte neues Leben ins Haus.

Trau Dich und lass Dich auf eine neue Seele ein. Nur Mut!

...zur Antwort
Opa lebt seit Jahrzehnten nur für Oma und lässt sich nicht operieren, damit Oma nicht alleine zu Hause ist?

In meiner Verwandtschaft gibt es eine Oma mit folgenden Krankheiten und ich frage mich, ob es Zufall ist, dass diese Person von so vielen, teils auch heftigen Erkrankungen betroffen ist?

Brustkrebs vor Jahr 2000 (geheilt)

Herzinfarkt

Herzklappe wurde erneuert

Beide Knie kaputt, eines davon nach mittlerweile 9 Operationen nicht mehr reparabel (das künstliche Kniegelenk hielt nie richtig oder alles entzündete sich und es wurde mehrfach gewechselt)

Rheuma (nach Chemo)

Lungenfibrose, Asthma, Häufige Bronchitis, Lungenentzündung

Polyneuropathie nach Chemo

Diabetes 2

Häufige Blasenentzündung

Arthrose in den Fingern

Schilddrüsenerkrankung

Riechstörung, riecht nicht vorhandene ekelige Gerüche

Oberschenkelbruch

Teilweise Sehstörung

Zerbrochene Zähne, extreme Zahnfleischprobleme

Schlafstörungen

Chronische Schmerzen

Alter 80. Beginn der Krankheiten ca. im Jahr 2000.

Egal, um was es sich handelt, es ist meist dann schon fortgeschritten, irreparabel und aufwendig zu behandeln.

Egal ob es Gelenke, Rheuma, Knochen, Zähne sind... es wird immer eine große Behandlung, so als ob die Krankheiten hier härter und häufiger zuschlagen als bei anderen.

Teils sind es auch parallel mehrere große Vorfälle, z.B. ein Herzinfarkt unter einer Knie-OP.

Wie kommt so etwas?

Diese Person thematisiert die Krankheiten sehr, befindet sich bei mehreren Ärzten, Physiotherapeuten und teils temporär in Kliniken in Behandlung.

Auf Fragen von Freunden, wie es ihr geht, reagiert sie mit "Scheisxe".

Krankenhäusern traut sie nicht, sie sieht überall die Gefahr, Keime, ungenießbares Krankenhausessen, unkomfortable Krankenhauszimmer, Ärzte, denen sie teils die Schuld gibt, etwas nicht richtig gemacht zu haben.

In Punkto Selbstfürsorge schießt sie den Rat anderer immer in den Wind, weiß vieles besser (will bei Blasenentzündung nicht mehr trinken, da man dann so oft aufs Klo muss, schnürt sich mit viel zu engen Kniestrümpfen das frisch operierte Bein ab) und ernährt sich eher nach dem Vorbild der 50er Jahre (deftig, viel Schmalz, Mondamin, Zucker, Salz dran).

Bewegung seit der Knie Op kaum noch, jetzt noch weiter rückgängig durch die Lungenfibrose.

Nun ist es so, dass ihr Mann (Opa) seit Jahrzehnten alles mitmacht. Er fährt sie zu Ärzten, besucht sie in Krankenhäusern und Kuren, kümmert sich mit >85 um den Haushalt und wird von Oma angegangen, dass er es nicht mehr so wirklich drauf habe.

"Der hat ganz schön abgebaut" erzählt sie jedem.

Opa ist seit Jahren schwer herzkrank und lässt sich nur deshalb nicht behandeln, da man Oma nicht alleine lassen könne.

Was sei, wenn ihr was passiert, während ER mal im Krankenhaus ist?

Eigentlich war eine Herz OP für Opa angedacht, die dringend notwendig ist. Da Oma aber aktuell mit dem gebrochenen Oberschenkel im Krankenhaus liegt, ist das wieder mal Prio 1.

Er geht nicht zur OP, da er seiner Frau beistehen will..wie so oft schon.

Eure Meinung dazu?

...zur Frage

Kommt mir unglaublich bekannt vor. Bei mir war es zudem noch die eigene Mutter, die sich derart uneinsichtig verhielt und nach einem Schlaganfall systematisch Selbstmord mit ungesundem Essen verübte. Mein Vater musste da auch hilflos zusehen. Der lebte erst wieder auf, als meine Mutter gestorben war und war immerhin 92 Jahre alt, als er allein nicht mehr konnte und ich ihn in meinen Haushalt zur Pflege holte.

Da kannst Du nur zuschauen, denn des Menschen Wille ist bekanntlich sein Himmelreich. Manche Menschen brauchen einfach die Krankheit, um sich selbst zu definieren. So hat halt jeder von uns Menschen seine Macke.

...zur Antwort

Ach, 8 bis 9 Stunden gehen ja noch ^^. Mir fehlt regelmäßig ein ganzer Tag in der Woche. Ich denke, es ist Donnerstag, dabei ist schon längst Freitag. Aber klar, als Rentnerin lebe ich eh zeitenlos und einen Kalender brauche ich nur, wenn ich schauen muss, wann die nächste Müllabfuhr ist, damit ich die Tonne am Abend vorher rausstelle. Ein ganzes Jahr rast nur so dahin ...

Nee, mal im Ernst. Mit Deinen jungen Jahren sollte das nicht passieren. Ich habe in jungen Jahren nicht mal beim Besäufnis ein Blackout gehabt.

Wenn das nochmal passieren sollte, dann würde ich schon mal einen Spezialisten konsultieren.

...zur Antwort

Was seid Ihr Kids doch für faule Memmen! Deine Lehrerin gibt Dir vollkommen zurecht eine Sechs für Dein Drückebergertum.

Der Realschulabschluss wird auch als "Mittlere Reife" bezeichnet. Von "Reife" sehe ich bei Dir nichts.

...zur Antwort

Da wartest Du 2 Monate??? Ich hätte nach 2 Wochen den Arzt gewechselt.

Hatte ich mit meiner Tochter. Ich gehe wegen Husten mit ihr zum Arzt und meine: Lungenentzündung. Höre das am Husten. Die Ärztin hört ab und schüttelt den Kopf. Nee - ist keine Lungenentzündung und verschreibt was gegen Husten.

Nach 2 Tagen keine Verbesserung. Ab zur anderen Ärztin. Die Ärztin hört ab und meint: Höre nichts Verdächtiges, aber ich klopfe mal ab... Der eine Lungenflügel hört sich dumpfer an, als der andere. Ich lasse gleich einen Termin zum Lunge röntgen vereinbaren. Am nächsten Tag hin: Einseitige Lungenentzündung.

Nach insgesamt 1 1/2 Wochen war das Thema gegessen.

Also ab zum nächsten Arzt.

...zur Antwort

Vielleicht hat Dein Sohn das Bedürfnis, sich gerade von Dir - als stärkste Bezugsperson - loszulösen.

Kann auch sein, dass einfach andere Buben ihn mal gehänselt haben, dass er sich von seiner Mutter küssen lässt.

Wer weiß... Frag ihn doch einfach mal - aber bitte ohne Vorwurf in der Stimme.

...zur Antwort
Absicht und er musste sie genau so halten

Was Du in Filmen siehst, ist in der Regel genau so auch geplant. Selten kommt es vor, dass Schauspieler eigenmächtig agieren, der Regisseur dies dann besser findet und es im Film belässt.

...zur Antwort