Meinung des Tages: TV-Duell nur mit Scholz und Merz? Wie bewertet Ihr diese Entscheidung?

Nein, ich finde die Entscheidung nicht richtig, da... 66%
Ja, ich finde die Entscheidung gut, weil... 17%
Andere Meinung und zwar... 17%

223 Stimmen

64 Antworten

Andere Meinung und zwar...

Wenn, dann alle. Es kann und darf in einer Demokratie nicht sein das z.B. die größte Opposition (mag man von der AFD halten, was man will) ausgeschlossen wird. Das geht nicht und ist eine massive Vorteilsnahme und Beeinflussung der Wähler!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

LUKEars  19.12.2024, 10:54

ist es nich eh egal? iwi sind die sich doch im Wesentlichen alle einig...

GandalfAwA  18.12.2024, 14:40

Hmm, also ich finde, Demokratie bedeutet nicht:

Demokratiefeindlichkeit zu unterstützen. 🙏

Wunderowunder  19.12.2024, 08:36
@GandalfAwA

Offensichtlich weißt auch du nicht, was Demokratie ist. Die AfD hat sich noch nicht an die Macht geputscht und es bestehen auch keine Anzeichen dafür, dass sie das jemals tun wird, sondern sie stellt sich einer demokratischen Wahl und wird von rd. 20% des Volkes (latein. Demos) gewählt, also ist sie schon per se nicht demokratiefeindlich.

Im Übrigen ist sie die EINZIGE Partei im Deutschen Bundestag, die die Forderung nach Direkter Mitbestimmung nach Schweizer Vorbild im Programm verankert hat.

Dieses stumpfsinnige (oder netter ausgedrückt gedankenlose) Nachplappern der Unterstellung "Demokratiefeindlichkeit", ist einfach nur albern.

MondrakerRR  18.12.2024, 11:44

Insbesondere die AFD Wähler lehnen doch ARD/ZDF kategorisch ab! Wie kann jetzt die AFD zu ARD/ZDF wollen? Dort nicht hin zu müssen ist für Weidel doch jetzt ein Segen und die logische Konsequenz, oder?

PlueschTiger  18.12.2024, 12:06
@MondrakerRR

Aber wenn man sie nicht einladet dann kannst du wetten nutzen die von der AfD das sofort um zu jammern.

Kuhlmann26  18.12.2024, 12:48
@MondrakerRR
Insbesondere die AFD Wähler lehnen doch ARD/ZDF kategorisch ab!

Wie kommst Du auf diesen pauschale Aussage? Einige lehnen die Art der Finanzierung ab und/oder die einseitige Berichterstattung - die am Ausschluss von Habeck und Weidel einmal mehr dokumentiert wird.

Ich bin kein AfD-Wähler und lehne die seltsame Finanzierung über ein nicht rechtsfähiges Konstrukt ebenfalls ab.

Panamacity3  18.12.2024, 13:22
@MondrakerRR

Und? So lange auch AfD-Wähler und Politiker die Zwangsabgabe für die ÖR entrichten müssen, haben sie auch das Recht, dort aufzutreten.

Kuhlmann26  18.12.2024, 13:29
@basiswissen
so ist es!

Das sieht nicht jeder so. Ich habe jetzt laut Benachrichtigungsglocke 4 positive Bewertungen für den Kommentar bekommen, zwei stehen jetzt noch da.

basiswissen  18.12.2024, 14:04
@MondrakerRR

Meines Wissen lehnt die AFD die Zwangsgebühren (ich auch) und die gezielte Berichterstattung (ich auch) ab. Und damit, das man sie ausgrenzt, tun die Sender genau das!
Ja, AFD ist rechts, aber das ist die CDU auch. Und sicher gibt es unter den Mitgliedern extrem Rechte. Aber Nazis? Ein Nazi ist etwas anderes. Wenn man jemals in Buchenwald oder anderen Gedenkstätten war, wird man einen "Rechten" nicht mehr einfach Nazi nennen können.
Was soll ich sagen? Ich bin DCU Wähler und ganz bestimmt "rechts". Aber weder extrem noch würde ich Menschen systematisch ausrotten. Dennoch bin ich, nach Mainstream, Nazi? Was für eine Idiotie. Ich bin einfach nur einer anderen Ansicht/Meinung wie man bestimmte Dinge händelt. Nicht mehr.
Ich habe "linke" Freunde, sogar Sohn und Schwiegertochter. Aber wir diskutieren und ermorden uns nicht. Und denk nicht das jeder §Linke" in der ANTIFA ist....

KimahriXIII  18.12.2024, 14:29
@Kuhlmann26
über ein nicht rechtsfähiges Konstrukt

Auf welcher Grundlage triffst du diese Aussage?

bwhoch2  18.12.2024, 14:33
@MondrakerRR

Die Frage ist ziemlich daneben. Die Alice Weidel muss doch die AfD-Wähler gar nicht mehr ansprechen. Die hat sie doch schon. Über ARD/ZDF würde sie noch viele Wähler erreichen, die bis jetzt noch nicht AfD wählen. Das steckt doch dahinter.

Kuhlmann26  18.12.2024, 16:22
@KimahriXIII
Auf welcher Grundlage triffst du diese Aussage?

Das kannst Du im Impressum der Internetseite nachlesen.

https://www.rundfunkbeitrag.de/impressum/index_ger.html

Rate mal, warum bei eventuellen Zahlungsrückständen die Forderungen nie vom Beitragsservice selbst eingetrieben werden? Auch nicht von einem Rechtsbeistand (Anwaltskanzlei), sondern immer von einer Vollstreckungsbehörde einer Stadt oder Gemeinde?
Wenn ich richtig informiert bin, steigt die Zahl der Städte und Gemeinden, die das für den Beitragsservice nicht mehr tun wollen.

zadion  08.01.2025, 01:09
@basiswissen

Man kann nicht in der Antifa sein, da die Antifa eine Einstellungssache ist, keine Vereinigung mit Mitgliedern

chrissystylist  18.12.2024, 11:36

Die CDU/CSU ist die größte Oppositionsfraktion im Bundestag, nicht die AfD.

Wunderowunder  19.12.2024, 08:49
@chrissystylist

Auf dem Papier ja, de facto macht sie bei den relevanten Themen unserer Zeit: "Energiewende", Migration, EU,/ mangelnde Souveränität, Waffenlieferungen etc aber so ziemlich die gleiche Politik, wie alle anderen Parteien im Bundestag, auch bei Corona war das so. In all diesen Punkten ist die AfD nicht nur die größte, sondern die EINZIGE Oppositionspartei!

Nein, ich finde die Entscheidung nicht richtig, da...

RTL kann das meinetwegen so machen, aber die öffentlich-rechtlichen müssen da ausgewogener sein und müssen alle Kandidaten teilnehmen lassen, also entweder eine Sendung mit Merz, Weidel, Scholz und Habeck, oder - vielleicht besser - 4 separate Sendungen mit jeweils nur einem davon.

Ein "Duell" mit 4 Teilnehmern dürfte eher öde ausfallen ...


Robert6712  18.12.2024, 13:50

ÖRR und ausgewogen?

Die haben eine dermassen linksgrünen Drall, das es nur so quietscht!

Robert6712  19.12.2024, 09:51
@Robert6712

an den vielen negativen Likes kann man gut erkennen, wie blind viele sind

Nein, ich finde die Entscheidung nicht richtig, da...

Es gibt 4 Kandidaten, also sollten auch alle 4 die Möglichkeit haben, sich zu präsentieren, ihr Wahlprogramm vorzustellen, Rede und Antwort zu stehen.

Was hier passiert, hat mit Demokratie nichts mehr zu tun. So etwas ist nur Wasser auf die Mühlen einer AfD gegossen.


Robert6712  19.12.2024, 09:51

Fakten unerwünscht?

Andere Meinung und zwar...

Ein "Quartell" mit Scholz, Merz, Habeck und Weidel wäre gewiss sehr viel interessanter und aufschlussreicher. LG

Andere Meinung und zwar...

Alice Weidel ist die Spitzenkandidatin der in Umfragen zweitstärksten Partei. Wenn man ein Duell abhalten wollte, müsste also Weidel gegen Merz antreten.

Natürlich wird man das nicht tun, weil Merz ansonsten als Vertreter eines Anti-AfD-Parteiblocks wahrgenommen würde und offensichtlich würde, dass Merz inhaltlich schwimmt. Entweder würde er einen Politikwechsel propagieren, dann würde aber deutlich, dass dieser nicht viele Unterschiede zu den Positionen Weidels hätte. Oder er grenzte sich von Weidel ab und gäbe damit zu, programmatisch beliebig zu sein.

Dann ist die Grundfrage der Sinnhaftigkeit von Duellen zu stellen, die in einem parlamentarischen Mehrparteiensystem eigentlich sinnlos sind, wenn man nicht von vorn herein mit festen Koalitionen antritt.

Folgerichtig müssten Vertreter aller Parteien gleichberechtigt zu Wort kommen. Das wird vom Format her schwierig, denn - da sollte man ehrlich sein - das würde entweder die effekthascherische Krawallinszenierung politischer Talkshows aufgreifen oder zu einer drögen Frage-Antwort-Runde mit gleichen Fragen und festen Antwortzeiten verkommen.

Ein faires System ist nicht zu erwarten und natürlich ist es eine Beeinflussung, wenn einseitig Parteien gefördert, dämonisiert oder ausgeschlossen werden, sei es durch unsachliche Suggestivfragen, selektive Berichterstattung oder schlichtes beschweigen.

In welche Richtung das ausschlägt, steht hingegen auf einem anderen Blatt, das wird man abwarten müssen. Politik als Show ist kontraproduktiv.