Wer ist am besten? Friedrich Merz, Olaf Scholz, Robert Habeck oder Alice Weidel?

3 Antworten

Das ist eine persönliche Entscheidung die bei jedem anders ist.

Wenn ich die Kandidaten rein von der Kompetenz und der Glaubwürdigkeit her bewerte, finde ich Friedrich Merz am Besten. Er war nicht so wie die anderen das ganze Leben lang nur in der Politik, sondern hat auch Erfahrungen in der Wirtschaft und im Arbeitsleben gesammelt. Von dem her kann er sich wahrscheinlich am allerbesten mit dem ganz normalen Volk identifizieren.

Vorweg, der Fairniss halber Ich bin CDU-Wähler aus Überzeugung

Merz: ist klug und intelligent, hat viel Berufserfahrung (als Richter, im EU-Parlament, in der freien Wirtschaft), hat die meiste Ahnung von Wirtschaft, ist rhetorisch brillant, kann führen und besteht im Sturm. Ich glaube, der ist der beste von allen,

Scholz kann nicht führen und nicht kommunizieren, ist selbstgerecht (-er hat alles richtig gemacht und schuld sind immer die anderen) und sucht sein Heil darin, den politischen Gegner. Ich wünschte mir endlich eine Aufklärung über seine Rolle bei Cum-ex, der Strafanzeige gegen die Ft bei Wirecard, den Grundstücksverkauf für den „kurzen Olaf“. 

Habeck ist zugegebenermaßen der sympathischste unter den Kandiaten. Unvergessen auch eine Rede gegen den Antisemitismus. Aber als Wirtschaftsminister war er eine Katastrophe für Deutschland. Er hat nur auf die Großen Player gesetzt, den Mittelstand komplett aus den Augen verloren und die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft verschlechtert. 

Weidel: Hohe Bildung, Ahnung von Wirtschaft und gute Rhetorikerin, die die Menschen mitnimmt - leider in die falsche Richtung! Ihre Lösungen sind zu einfach und ihre Redeweise kalkuliert unverschämt