Was ist eure Meinung zu den Kanzlerkandidaten?
Was haltet ihr von Merz, Scholz, Weidel und Habeck? Wer denkt ihr würde einen guten Job leisten und von wem haltet ihr eher weniger?
7 Antworten
Habeck und Weidel gehen gar nicht!
Scholz. Für Entscheidungen dauert es Wochen und nur nach Rückversicherung mit sämtlichen EU Mitgliedern. Nur nichts selbst Entscheiden! Zögerlich und irgendwie schleimig!
Merz. Merz ist selbstbewusst und stellt eine Autorität da. Er hat das nötige Wissen, das wir brauchen! Der braucht keine externen Berater für zig € ! Einer der mal in Deutschland aufräumt.
Wir sollten Ihm die Chance geben !
Vorweg, der Fairniss halber Ich bin CDU-Wähler aus Überzeugung
Merz: ist klug und intelligent, hat viel Berufserfahrung (als Richter, im EU-Parlament, in der freien Wirtschaft), hat die meiste Ahnung von Wirtschaft, ist rhetorisch brillant, kann führen und besteht im Sturm. Ich glaube, der ist der beste von allen,
Scholz kann nicht führen und nicht kommunizieren, ist selbstgerecht (-er hat alles richtig gemacht und schuld sind immer die anderen) und sucht sein Heil darin, den politischen Gegner. Ich wünschte mir endlich eine Aufklärung über seine Rolle bei Cum-ex, der Strafanzeige gegen die Ft bei Wirecard, den Grundstücksverkauf für den „kurzen Olaf“.
Habeck ist zugegebenermaßen der sympathischste unter den Kandiaten. Unvergessen auch eine Rede gegen den Antisemitismus. Aber als Wirtschaftsminister war er eine Katastrophe für Deutschland. Er hat nur auf die Großen Player gesetzt, den Mittelstand komplett aus den Augen verloren und die Rahmenbedingungen für die Wirtschaft verschlechtert.
Weidel: Hohe Bildung, Ahnung von Wirtschaft und gute Rhetorikerin, die die Menschen mitnimmt - leider in die falsche Richtung! Ihre Lösungen sind zu einfach und ihre Redeweise kalkuliert unverschämt
Ich denke nicht das es nach der Wahl besser wird es kommt eh nur wieder SPD Grüne CDU.
Denke Weidel Wagenknecht damit hätte was verbessert werden können und nein das geht nicht ins rechte.
Es geht um unser Leben Job bezahlbare freie Energie Entscheidungen
Die Frage ist doch eher die "Gegenfrage" - was wäre denn für dich ein guter Job??
Man muss sich doch darüber klar sein, das wir (also jede Regierung die ihr herbeiwählt) erhebliche Probleme haben wird.
Die Gesellschaftliche Spaltung verschwindet ja nicht mit der Wahl!
Das Energieproblem löst sich so oder so nicht in Luft auf!
Das Haushaltsproblem bleibt auch der nächsten Regierung erhalten.
Die im April 2019 verabschiedete Verordnung (EU) 2019/631, bleibt auch Gesetz..
Der Wohnungsmangel wird auch geerbt - den reichen sie auch schon seit 20 Jahren durch.
etc., etc... Du darfst Dir also was picken ...
Merz und Lindner müssten halten, was sie versprechen und sich zudem endgültig von den Grünen distanzieren, dann wären sie für mich ok.
Weidel distanziert sich leider zu wenig vom Radikalismus, und übertreibt in manchen Punkten, ansonsten habe ich nichts gegen sie.
Über Mitglieder der Ampel reden wir lieber gar nicht erst, diese als Kanzler würde katastrophal enden.
Schön hätte ich Herrn Aiwanger oder den Herrn Söder gefunden.
Menschlich kann ich nicht genau sagen, denn ich kenne Frau Weidel nicht privat. Jegliche öffentliche Darstellungen und Berichte die mir bekannt sind, beziehen sich im auch auf die politische Seite Weidels. Deswegen kann ich mir kein Bild über ihre wirkliche persönliche und menschliche Seite machen.
In Berichten wirkt Frau Weidel immer ein wenig eingebildet und hochnäsig auf mich, ansonsten aber relativ friedlich und freundlich.
Ich denke, man könnte sich mit ihr gut unterhalten.
Hast du gegen Weidel als Politikerin sonst nichts mehr, aber gegen sie als Mensch schon, oder findest du sie auch menschlich in Ordnung?