Dr. Alice Weidel zur Nichtwahl von Friedrich Merz: „Lügen haben kurze Beine“. Stimmt ihr ihr zu, dass es an diversen Unwahrheiten liegen könnte?
27 Stimmen
11 Antworten
Dazu müsste jemand erst einmal eine tatsächliche Lüge (dieser Begriff wird ja oft missbräuchlich benutzt) nachweisen. Und ich bin nun kein Freund von Merz, aber dieses inflationäre rumgebrülle von angeblichen Lügen kommt oft von Menschen die anscheinend gar nicht wissen was das Wort bedeutet und/oder es mit der Wahrheit selbst nicht so genau nehmen.
Das wäre dann eine Lüge wenn von Anfang an feststand, dass man auf keinen Fall die Schuldenbremse einhalten wolle. Dafür sehe ich keine Annahme.
Wenn ein Hausbesitzer sagt: "Dieses Jahr werde ich auf keinen Fall mein Dach neu decken lassen" und es gibt dann im selben Jahr noch einen schweren Sturm, der das Dach zum großteil abdeckt hat der Hausbesitzer ja auch nicht gelogen wenn er nach dem Sturm das Dach doch neu decken lässt.
Ich würde mal sagen: Weidelinchen sollte sich - wenn sie sich über die Lügen Anderer mokiert - tunlichst nicht so weit aus dem Fenster lehnen...
Ich schenke weder diesen noch jenen irgendwelche Aufmerksamkeit!
Politik ist im Großen und ganzen Geldmacherei!
Und das Geld hat keiner von diesen erwirtschaftet!
Das Problem ist durch die Politik dürfen sie auf dieses oder jenes Gewerbe zugreifen und Geld nehmen oder geben oder aber gewisse Vergütung oder Steuern erlassen oder erhöhen!
Betrug!
Ja, er wurde ja faktisch erst im zweiten Wahlgang gewählt und hat seine Wahlziele nicht umgesetzt bekommen. Aber was nicht ist, das kann ja noch werden.
Das mit den Schulden hat viele enttäuscht und wird noch Generationen von Menschen zur Verzweiflung bringen. Vielleicht ist es auch unser Untergang.
Naja, das angebliche Einhalten der Schuldenbremse war dann schon gelogen.