Ist Hannover eine gute Stadt?
Hannover soll ja angeblich langweilig sein
28 Stimmen
7 Antworten
Wie wir alle wissen, ist Europa seit dem 15. Jahrhundert zur "Mitte der Welt" aufgestiegen. :-) Und wenn man in Europa von "ganz im Osten", also Moskau, "ganz nach Westen", also nach Lissabon fährt, kommt man durch Warschau, Paris und Madrid durch. Aber vor allem fährt man durch ... Hannover. Fährt man nun von "ganz im Norden", also Hammerfest, nach "ganz im Süden", also nach Sizilien, muss man durch ... Hannover.
Deswegen ist Hannover die Mitte der Welt. Alles klar? Außerdem kann man von dort, wie Harald Schmidt einst sagte, mit einiger Anstrengung den Arsch der Welt sehen. Und letztlich bin ich da geboren. In Hannover ist man gut zu Hause. So!
Gerade ist in Hannover das Maschseefest https://www.visit-hannover.com/Maschseefest/Maschseefest-Hannover-2025 bis zum 17.08. da ist jetzt sogar sehr viel los. Das Fest ist rund um den Maschsee mit viel live Musik und statt den traditionellen Feuerwerk gibt es nun eine Lichtershow. https://youtu.be/QAg6pau0OGI
Hannover besitzt viel Natur. Der Barockgarten, genannt Großer Garten ist dabei der Besuchermagnet und auch dort gibt es viele interessante Aufführungen https://youtu.be/3O6qJRrbRTY
Was Hannover jedoch von anderen Städten unterscheidet, am Heiligabend geht man traditionell nicht in die Kirche, sondern alle feiern zusammen im Hauptbahnhof und alle sind eingeladen. Das ist nun schon über 70 Jahre der Fall. https://youtu.be/JHRzb5CR8gc?list=RDJHRzb5CR8gc
Eine mittelalterliche Altstadt suchst du leider vergeblich, die wurde im 2. Weltkrieg zerstört und was erhalten blieb wurde dann abgerissen, um eine autogerechte Stadt zu bauen. Hannover wollte die modernste Stadt Deutschlands werden und wurde dadurch architektonisch unattraktiv. Nun setzt man auf Radschnellwege und überall werden die Dadwege ausgebaut, damit man mit den breiteren Lastenrädern diese auch problemlos nutzen kann.
Viele Bands wurden in Hannover gefördert und gegründet. Einige sind wirklich bekannt geworden: Scorions, Fury in the Slaughterhouse, Jane, Maybebop, Schneewittchen, Eloy, Marquess etc.
Das Feuerwerk wurde aus Umweltschutzgründen durch eine Lichtershow ersetzt. Ob das Crazy Crossing noch stattfindet weiß ich nicht, müsste hier https://www.visit-hannover.com/Maschseefest/Maschseefest-Hannover-2025 zu finden sein, wenn es das noch gibt.
Ist in meiner Ecke. Es gibt gute Stadtteile u auch Problemviertel. Aber grundsätzlich ist es ok da.
ich könnte ja zum Maschseefest zu Fuss hin, mach Ich aber nicht , zu voll und die Gastro Preise sind auch Abzocke
Wie sind die Frauen dort von der Mentalität her so?
Gerade die Innenstadt ist ja voll, weil die Ernst-August-Galerie ja immer gut besucht ist
Da ich glücklich vergeben bin hab mich jetzt für die Frauen weniger interessiert
Ich war nun dreimal in Hannover, ein super Reiseleiter hat mir die Stadt gezeigt. Für mich fehlt weitgehend die historische Bausubstanz - ja der 2. Weltkrieg und Bausünden nachher - aber die Stadt hat sehr viel grün.
und der Maschsee ist praktisch den Nazis zu verdanken, da viele Arbeitslose zu seinem Entstehen beitrugen Ein paar Monumente stehen noch da
War Arbeitsbeschaffungsmassnahme, siehe Wikipedia, als er mal zugefroren war mit Schlittschuhen rauf👍
Mein Sohn lebt dort und fühlt sich wohl.
An das Feuerwerk am Maschsee kann Ich mich auch noch erinnern. Bin gern zum Crazy Crossing, mit den verrückten Booten, das gibt es wohl nicht mehr?