Jedes Bundesland ist individuell und hat einiges zu bieten. Eine Antwort auf die Frage kann nur subjektiv sein. Ich wähle daher "mein" Bundesland Niedersachsen. Hier bin ich geboren und verwurzelt und natürlich kenne ich mich hier am besten aus.
A. Natur
Im Norden befinden sich die Ostfriesischen Inseln mit schönen Sandstränden und ideal für Erholungssuchende und alle Inseln sind unterschiedlich.
Das Wattenmeer ist durch die Gezeiten einzigartig und eine Wattenwanderung mit einen Einheimischen kann ein tolles Erlebnis werden.
Die Masch ist sehr fruchtbar und die Obstplantagen bieten im Frühling ein Blütenmeer. Dieses ist besonders im Alten Land zu bewundern. Die Obstbauern waren reicher, als sonstige Bauern und dementsprechend prechtig verziert sind die alten Fachwerkhäuser.
Das Gebiet der Geest und Bördeböden ist wellig flach mit viel Landwirtschaft und kleinen Wäldern, ideal für Radtouren geeignet.
Die Göhrde ist einer ger größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands mit einer interessanten, großen Artenvielfalt und zusammen mit dem Wendland eine sehr ruhige Landschaft zum erholen.
Das Weserbergland und erst recht der Harz sind dann auch noch Regionen zum Klettern. Der Harz bietet mit seinen Tropfsteinhöhlen eine besondere Anziehungskraft.
B. Städte
Lüneburg: Es ist eine der interessantesten Städte Deutschlands, denn diese Hansestadt war im ausgehenden Mittelalter eine sehr reiche Händlerstadt mit dementsprechend prunkvollen Gebäuden der Norddeutschen Backsteingotik.
Celle: Wunderschöne Fachwerkstadt mit einen fotogenen Wasserschloss am Rand der Altstadt.
Goslar: Es ist ebenfalls eine schöne Fachwerkstadt mit Kaiserpfalz am Harzrand.
Hildesheim: Bedeutender Bischofssitz mit dementsprechend sehenswerten Dom und Michaeliskirche. In den letzten Jahrzehnten wurde ein Teil der im 2. Weltkrieg zerstörten Altstandt rekonstruiert.
Braunschweig: Noch Reste einer Altstadt mit Resten der Burganlage und teilweise zumindest äußerlich rekonstruierten Schloss.
Osnabrück: Noch einige Reste der Altstadt lohnen einen Besuch.
Hameln: Kleine wunderschöne Fachwerkstadt.
Bückeburg: Kleines Städtchen mit schönes Barockschloss in großer Parkanlage.
Hannover: Die Stadt im Grünen hat sehr schöne Parkanlagen. Gerade die Schlossgärten im Stadtteil Herrenhausen ziehen Touristen an.
C. Museen
Besonders interessant und dennoch fast unbekannt:
Erdölmuseum in Wietze https://www.erdoelmuseum.de/
Fantasieschloss in Bispingen http://iserhatsche.de/bildergalerie.php
Gesamtkunstwerk des Ehepaars Bossard in Jesteburg-Lüllau https://www.bossard.de/bossard-84/das-gesamtkunstwerk.html
Karikaturmuseum in Hannover https://www.karikatur-museum.de/
Küchenmuseum in Hannover https://www.wok-museum.de/
Kleidermuseum in Hannover https://museum-fuer-textile-kunst.de/
Das als kleiner Einblick in mein schönes Bundesland gedacht (: