Welche Pflanzen oder Blumen gefallen euch?

5 Antworten

Mit gefallen zum Beispiel:

  • Sonnenblumen
  • Wildrosen
  • Roter Fingerhut (Digitalis purpurea), Achtung giftig!
  • Sumpfdotterblumen (Caltha palustris)
  • Seerosen
  • Schlüsselblumen
  • Oregano (Origanum vulgare)
  • Fensterblatt (Monstera deliciosa)
  • Amaryllis, genau genommen Rittersterne der Gattung Hippeastrum

Das war zwar nicht gefragt, aber: Wenn ihr einen Garten oder einen Balkon habt pflanzt am Besten einheimische Pflanzen und Pflanzen mit ungefüllten Blüten, also auch Wildpflanzen.
Damit tut ihr der Umwelt, vor allem den Insekten einen großen Gefallen.

Irgendwie gefällt mir einfach zu viel, als das es lohnen würde , alle aufzuzählen!.

Sagen wir eher, was ich NICHT mag: Hochinvasiv wachsende Pflanzen, auch wenn auch da manche ihre Reize haben können.

Aber ich liebe besonders die Vielfalt und hochinvasive Pflanzen verdrängen einfach alles andere..

Habe 2 Neophyten auf meinem Grundstück und die SIND ein Problem! Ich bekomme die nichtmal nur zurückgedrängt!.

Im Blumentopf als Blickfang sehen Gloxinien sehr apart aus mit ihren leuchtenden roten, blauen und lila Blüten. Leider benötigen sie jedes Jahr frische Blumenerde.

Ideal für die Fensterbank, weil unkompliziert in der Pflege Alpenveilchen und bestimmte Orchideen. Dabei beachten, dass Orchideen Trockenphasen benötigen, damit sie danach wieder blühen.

In der Natur mag ich in den Wäldern die Geophyten, welche den Frühling einläuten, wie Krokus, Perlhyazinthe, Schneeglöckchen, Märzenbecher aber auch frühblüher wie Buschwindröschen und Lerchensporn.

Wildblumenwiesen mag ich bunt, mit Löwenzahn, Gänseblümchen, Stochschnäbel sowie Hahnenfuß und Gänsefingerkraut.

Historische Duftrosen, Katzenminze, Alium, Lampenputzergras, Steppensalbei, Lavendel, Frauenmantel.

Sonnenblumen, Bartblume, Rosmarin, Minze, Oregano, Basilikum, Dill, Petersilie, Kapuzinerkresse.

Kornelkirsche, Korkenzieherweide, Ahorn, Linde, Esche, Buche, Eiche.

Gemüsepflanzen aller Art.

Ich mag Bogenhanf, aber nur den ohne gelben Rand.

Bild zum Beitrag

 - (Wasser, Erde, Blumen)