Ich habe einen großen (leider auch leichtsinnigen) Fehler gemacht und möchte die Gelegenheit nutzen andere Pflanzeneltern davor zu bewahren!
Der häufigste Grund für das Abfallen grüner Blätter ist: zu viel Wasser
Natürlich können auch Schädlinge, ein falsches Substrat usw. dazu führen, dass deine Pflanze Blätter verliert.
In meinem Fall war die Pflanze gesund und hat sich soweit ganz prächtig entwickelt.
Was ich nicht bedacht hatte war, dass ich sie erst neulich in einen Keramiktopf eingepflanzt hatte. Dieser hat sich in der Sonne extrem haufgeheizt und ich habe meine Pflanze wortwörtlich gekocht. Auf den Bildern erkennt man anhand der braunen Stellen auf den Blättern, dass sie einen kleinen Sonnenbrand erlitten hatte. Als ich sie dann in den Schatten stellen wollte habe ich erst bemerkt wie heiß der Kübel geworden war. Kurze Zeit später sind auch schon die ersten Blätter gefallen. In den kommenden Tagen hat sie auch gesunde Äste einfach abgeworfen.
Was sollte man tun wenn man sieht, dass gesunde Blätter fallen:
1. Sicherstellen dass nicht Überwässert wurde (in extremen Fällen die Pflanze aus dem Substrat holen)
2. Prüfen ob die Pflanze einen Sonnenbrand hat, wenn ja dann:
- in den (Halb)Schatten stellen und abkühlen lassen
- wenn abgekühlt ggf gießen (nur wenn der bedarf wirklich da ist, nicht einfach aus Panik gießen!)
- abwarten und aus Blättern/Stämme die abgefallen sind, stecklinge ziehen
3. Nach Schädlingen / Pilzen usw. suchen und mit dem entsprechenden Mittel behandeln (in diesem Fall am besten auch in neues Substrat setzen)
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und welche Tipps könnt ihr geben? 😊