Was atmen Pflanzen eigentlich ein?!
6 Stimmen
5 Antworten
Hallo
Der Begriff Atmung wird verschieden gebraucht.
- Auch Pflanzen atmen, indem sie mithilfe von Sauerstoff energiereiche Substanzen in ihren Zellen "kontrolliert verbrennen" und die dabei frei werdende Energie für ihre Lebensvorgänge nutzen. Täten sie das nicht, könnten sie nicht leben. Den dafür benötigten Sauerstoff haben sie natürlich zuvor aus der Luft (bzw bei wasserlebenden Pflanzen aus dem Wasser) aufgenommen. ("Innere Atmung")
- Im Sinne des Gasaustausches ("äußere Atmung") müssen Pflanzen natürlich beides aufnehmen: CO2, um Fotosynthese betreiben zu können und Sauerstoff für die Atmung zu Energiegewinnung in dem Zellen.
Solange Photosynthese betrieben wird, nimmt sie Kohlendioxid aus der Luft auf.
Endet die Photosynthese, weil zum Beispiel Nacht ist, dann wird aber Energie durch das verstoffwechseln von Zucker mit Sauerstoff erzeugt.
Also "atmet" eine Pflanze beides.
Manche Pflanzen leben außerdem in Symbiose mit Stickstoffbindenden Bakterien und Pilzen an dem Wurzeln. In gewisser Weise atmet bei denen der symbiotische Gesamtorganismus also zusätzlich Stickstoff aus der Luft.
Bei der Fotosynthese wird CO2 aufgenommen und anschließend in O2 umgewandelt und freigegeben.
Pflanzen atmen nicht, sie besitzen weder eine Lunge noch ein anderes atmungs Organ. Das einzige was sie können ist Fotosynthese betreiben
Pflanzen nehmen Gase auf und geben auch wieder welche aus, dass ist definiert als atmen...
CO 2 Kohlendioxid - Aufnhme
O 2 Sauerstoff Abgabe