Wir macht und hält man bonsai kleiner?
2 Antworten
Hallo SirSira73,
ein Bonsai ist zunächst einmal eine ganz normale Pflanze, die wenn man sie ausgepflanzt wachsen lässt, sich zur normalen Größe entwickelt!
Klein gehalten wird sie durch regelmäßigen Schnitt des Astwerks und der Wurzeln, dabei ist aber die Schale oder das sonstige Gefäß zweitrangig, darum ist der größte Zuwachs ausgepflanzt oder in größeren Trainingstöpfen zu erwarten. In seine "endgültige" Schale kommt er erst, wenn man mit der Form zufrieden ist, heißt die Proportionen stimmen! Auch ist der Aufstellort nicht zu vernachlässigen, denn heimische Gehölze müssen ganzjährig im Freiem stehen und nicht alle Indoor-Bonsai können im warmem Zimmer überwintern, was aber von Art zu Art unterschiedlich ist!
Indem man sie in ein Gefäß pflanzt - Der Name verrät es schon.
Dazu dann natürlich noch der Schnitt.
Die Reduktion des Wurzelvolumens (und des Raumes) beschränkt halt die potentielle Nährstoffaufnahme, selbst bei optimaler Verfügbarkeit und reduziert so das Wachstum.