Inwieweit unterscheiden sich Textteil 1 und 2? Kommt euch die Ausdrucksweise natürlich vor?
1)Als wichtigstes erscheint es (das Video) den Parallelismus zwischen dem Beginn und dem Schluss aufzuweisen, , den man im Zieltext wiedergeben sollte, um die appellierende Funktion zu bewahren.. Damit der Zieltext die informative Funktion beibehält, ist es nicht unerlässlich gleichermaßen Hauptsätze in der Zielsprache zu verwenden. Die Video-Sequenzen können auch im Zieltext unverändert vorkommen. Was die Nebensequenzen angeht, könnte man das übersetzen, was während des Interviews gesagt wird.
2)Am wichtigsten ist, dass der Zieltext einen Parallelismus zwischen Anfang und Ende aufweist, um die appellierende Funktion zu bewahren. Ähnlicherweise muss der Schlusstext am Ende des Videos behalten werden. Damit der Zieltext die informative Funktion aufweist, muss man nicht unbedingt auch Hauptsätze in der Zielsprache verwenden. Die Video-Sequenzen können unverändert auch im Zieltext vorkommen. Was die Nebensequenzen angeht, könnte man das übersetzen, was während der Interviews gesagt wird.