Bei welchem dieser Länder interessiert euch die Geschichte am meisten?

Ägypten 36%
Japan 13%
China 10%
Russland 8%
Frankreich 8%
Italien 8%
Mexiko oder Peru (welches von beiden?) 5%
Großbritannien 5%
USA 5%
Spanien 3%

39 Stimmen

10 Antworten

Ägypten

Das antike Ägypten bietet spannenden Lesestoff, auch wenn bisher nur ein Bruchteil der historischen Vergangenheit wieder entdeckt ist und noch viel weniger popularwissenschaftlich aufbereitet wurde.

Interessant die relativ schnelle Entwicklung von einer Mastaba zur ersten echten Pyramide. Das beginnt zu Beginn der 4. Dynastie, wo Snofru gleich 2 Pyramiden errichen ließ, weil die erste beim Bau einstürzte https://de.wikipedia.org/wiki/Meidum-Pyramide https://de.wikipedia.org/https://de.wikipedia.org/wiki/Meidum-Pyramidewiki/Knickpyramide geht weiter mit Djosers Pyramide https://de.wikipedia.org/wiki/Djoser-Pyramide und danach gibt es einen einheitlichen Bausiel mit optimalen Winkeln für Stabilität, sodass schon in der 5. Dynastie der Höhepunkt des Pyramidenbaus erreicht ist.

Spannend, wie durch den Einfall der Hyksos https://www.aegyptologie.com/forum/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?action=lexikond&id=030121113423 sich vieles ändert und nach den zurück drängen sich mit der 18. Dynastie eine Macht entwickelt mit spannenden Herrscherbiographien, wobei das Wissen noch immer eher oberflächlich ist. Besonders interessant dabei der kurze Abschnitt der Amarnazeit unter dem Pharao Echnaton und seiner Frau Nofretete https://www.aegyptologie.com/forum/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?action=lexikond&id=061227115037

Für mich ebenfalls sehr interessant die Spätzeit, wo es neben einem männlichen Pharao eine weibliche Gottesgemahlin als oberste Pristerin mit eigenen Gau gab https://www.aegyptologie.com/forum/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?action=lexikond&id=050410155709

Auch die griechischen Pharaonen nach der Eroberung durch Alexandros III. bilden einen finalen Höhehunkt, vor allem mit dem damals südlichen selbständigen Reich von Meroe, wo noch einmal die alte Tradition der Pyramiden wieder aufgenommen wurde https://de.wikipedia.org/wiki/Meroe Es ist ein Reich, dass seine Unabhängigkeit bewahrte, dabei immer unbedeutender wurde und irgendwann im Mittelalter verschwand.

Woher ich das weiß:Hobby
Ägypten

Ägypten sowie das alte Rom, die Wikinger finde ich aber auch interessant.


FOXMulder93  09.07.2025, 13:30

Und die Sachsen die fischen gingen. Die sogenannten Angelsachsen😹

Mietzel237  09.07.2025, 13:35
@FOXMulder93

Die wohnen doch auf der Insel. Man nennt die auch Briten.

Du bist ja auch nur ein Sachse... ein niederer Sachse.

Italien

Die Antike interessiert mich deutlich mehr als das Mittelalter

Und in der Antike war das römische Reich sehr interessant


Neugier4711  06.07.2025, 13:39

Da gebe ich dir völlig recht. Ich hatte bei Italien jedoch nicht ans Römische Reich gedacht, dann wäre es ebenfalls meine erste Wahl gewesen.

China

Ganz klar. Ich habe Sinologie studiert und zig Bücher über die chinesische Geschichte und deren Mythen und Legenden zu Hause 🙂

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bachelor in Sinologie und war schon paar Mal in China.
Italien

Italiens Geschichte ist wegen der römischen Antike sehr faszinierend. Die vielen Sehenswürdigkeiten der römischen Antike in Rom sollte jeder einmal in seinem Leben gesehen haben. ;-)