Mit Pitbull nach Mexiko, hab Angst?

Hey ihr Lieben,

wie ihr vielleicht mitbekommen habt lebe ich mit meinem Hund schon seit 2 Jahren in der dominikanischen Republik. Hergekommen mit Swiss, er im Frachtraum.
Hat den Flug besser überstanden als ich 😂

Jetzt überlege ich nächsten Monat von hier aus mit Copa Airlines ( Latino Airline) über Panama nach Mexiko weiterzufliegen und dort zu leben.

Allerdings habe ich ein paar Ängste.

  1. Hier in Lateinamerika ist es sehr leicht, an eine Assistenzhund Bescheinigung zu kommen.
  2. Diese Airline nimmt Assitenzhunde jeder Art und Größe mit. Nötigenfalls würde ein größerer Sitz oder eine zweiter Sitz mit mehr Fußraum reserviert.

3 . das *Problem* : Tyson reagiert unter Stresssituationen manchmal bissig, und versucht dann Leute anzugreifen.

ich habe natürlich einen Maulkorb und ihn immer fest an der Leine. Aber ich hab trotzdem Angst dass das Stress gibt.

Da das hier alles etwas lockerer gehandhabt wird, habe ich auch riesig Angst dass mein Hund beim Zwischenstopp vergessen oder stehen gelassen wird wenn er mich bei mir ist.

Habt ihr irgendeine Idee wie man das lösen kann ?

Vielleicht wirklich einen grossen Sitz mit viel Fußraum mieten, direkt mit ihm auf meinen Platz gehen und / oder mit als erster oder ganz letzte einzusteigen.

Ich hoffe natürlich auch dass die Flieger nicht so brechend voll sind wie von Zürich nach Punta Cana ..

Hoffe jemand weiß was

Lateinamerika, Hund, Haustiere, Pitbull, aggressiv, auswandern, Hundehaltung, Mexiko, Assistenzhund, Reisen und Urlaub
Wie seid Ihr mit eurem Wildunfall klargekommen?

Ich melde mich mit einem sehr traurigen Thema an Euch.

Ich habe in Mexiko mit einer Freundin ein Auto geliehen. Auf dem Weg zu unserer Unterkunft habe ich dann ein Hund überfahren und ich weiß nicht wie ich damit klar kommen soll.

Ich bin mit ca. 80 km/h gefahren und der Hund kam links aus dem Gebüsch. Als ich Ihn gesehen habe, habe ich eine Vollbremsung gemacht. Aber das Tier ist einfach losgerannt direkt vor das Auto. Es hat mich zuvor sogar angeschaut oder das Auto, als hätte es mich gesehen, aber trotzdem ist es losgelaufen. Es ging alles so schnell.

Das Geräusch des Aufpralls und wie das Tier und das Vorderrat gekommen ist bleibt mir immer noch im Kopf.

Ich wusste nicht was ich tuen sollte, ich hatte nichts dabei, meine Freundin hat geweint und ich hatte keinen Empfang, um irgendjemanden anzurufen. Zudem habe ich hier ein wenig Angst vor der Polizei. Also bin ich aus Schock, Verzweiflung und Angst weitergefahren ohne dem Tier helfen zu können. Ohne die Gewissheit das es hoffentlich einen schnellen Tot hatte.

Ich habe nie verstanden, wieso Leute einfach nach einem Unfall wegfahren. Ich glaube ich verstehe, was Angst alles nun auslösen kann, aber trotzdem finde ich war meine Entscheidung absolut falsch und dem Tier gegenüber nicht gerechtfertigt.

Wie seid Ihr mit eurem ersten Wildunfall umgegangen?

Tiere, Hund, Autounfall, Unfall, Tod, Mexiko, Straße, Wildtiere, Wildunfall

Meistgelesene Fragen zum Thema Mexiko