Was haltet ihr von den Aussagen von Peter Brabeck?

https://youtu.be/mTnJTyeAUA8?si=_wEr9mrlngLLOOMo

Nestle erwähnte auf ihrer Seite

Kurz gesagt: Nein, haben wir nicht. Wasser ist ein Menschenrecht – da gibt es für uns nichts zu diskutieren. Dieses Missverständnis geht auf ein Zitat zurück von vor etwa 20 Jahren. Unser damaliger Vorsitzender Peter Brabeck wurde aus einer Veranstaltung zitiert. Was er tatsächlich gesagt hat, ist: „Es gibt ein Menschenrecht auf Trinkwasser. Aber keines, um seinen Swimmingpool aufzufüllen oder den Golfplatz zu bewässern.“ Wasser sollte einen Wert haben, damit wir sparsam damit umgehen. Er spricht also keineswegs irgendjemanden das Recht auf Wasser ab. Denn der freie Zugang zu sauberem Wasser war, ist und bleibt ein Grundsatz – und Ziel – von Nestlé. Und deswegen haben wir auch schon sehr früh in unsere Unternehmensgrundsätze geschrieben, dass Wasser ein Menschenrecht ist – so, wie es die UNO 2010 erklärt hat. Es bildet die Basis für das Recht auf Leben, Nahrung, Gesundheit und Schutz vor Hunger.

Aber

Seit Jahren steht Nestlé in Vittel in der Kritik. Dasselbe gilt für Danone in Volvic. Die beiden Konzerne stehen im Verruf, mit abgefülltem Wasser Millionen zu verdienen, während der Bevölkerung das Trinkwasser langsam aber sicher ausgeht.

https://www.infosperber.ch/umwelt/wasser-gewaesser/wie-nestle-und-co-mit-der-ausbeutung-von-wasser-profit-machen/

Wasser, Nestle